Metz 28 AF-4 N operating instructions In Betrieb nehmen des mecablitz, Voraussetzungen

Models: 28 AF-4 N

1 88
Download 88 pages 9.79 Kb
Page 8
Image 8
3. In Betrieb nehmen des mecablitz

3. In Betrieb nehmen des mecablitz

3.1 Voraussetzungen

Sie können den mecablitz grundsätzlich nur mit TTL-Blitzgesteuerten Kameras einsetzen!

 

Bei TTL-Blitzgesteuerten Kameras mißt ein

 

Sensor das durch das Objektiv (Through The

6

Lens) auf den Film auftreffende Licht und

schaltet bei ausreichender Belichtung das

jra diese Funktion hat, entnehmen Sie bitte der Kamera-Bedienungsanleitung.Blitzgerät ab (siehe auch S.11). Ob Ihre Kame-

Bei Kameras, die nicht über eine TTL-Blitz- steuerung verfügen wird ein Vollblitz aus- gelöst !

Das bedeutet, der mecablitz gibt ohne TTL-Blitz- steuerung beim Auslösen ungeregelt seine maximale Blitzleistung ab!

Bei Verwendung des mecablitz muß ein even- tuell in der Kamera eingebautes Blitzgerät ausgeschaltet, bzw. vollständig eingeklappt sein !

3.2Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes, Film- empfindlichkeit

Ein- und Ausschalten: Schalten Sie den mecablitz mit dem Schalter I ein. Im eingeschalteten Zustand leuchtet die grüne Betriebsanzeige. Bei Erreichen der Blitzbereitschaft leuchtet zusätzlich die orange Blitz- bereitschaftsanzeige. Drücken Sie zum Ausschalten den Schalter O. Die grüne Betriebsanzeige und die orange Bereitschaftsanzeige verlöschen. Verbleibt der mecablitz in diesem Zustand auf der Kamera, wird bei der nächsten Aufnahme kein Blitz ausgelöst.

Einstellen der Filmempfindlichkeit am mecablitz: Stellen Sie an der Rückseite des Gerätes die Emp- findlichkeit des verwendeten Films ein, indem Sie mit dem Blendenschieber den gewünschten Wert im „ISO-Fenster“ wählen.

8

Page 8
Image 8
Metz 28 AF-4 N In Betrieb nehmen des mecablitz, Voraussetzungen, Sensor das durch das Objektiv Through The