MTX Audio THUNDER895 Eingangskonsolen-Layout, Ausgangskarte - Abbildung, ❶ ❷ ❹ ❸, ❶ ❻ ❶ ❹ ❺

Models: THUNDER895

1 15
Download 15 pages 41.36 Kb
Page 13
Image 13
Eingangskonsolen-Layout

POWER AMPLIFIER OWNER’S MANUAL

Eingangskonsolen-Layout

 

Ausgangskarte - Abbildung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

❶ ❻ ❶

1.Verstärkungsregelung – Diese Kontrollen werden eingesetzt, um die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers an das verwendete Quellgerät anzupassen. Die Kontrollen sind von der Fabrik auf 1Vrms voreingestellt.

2.Vordere und hintere Überkreuzungskontrolle – Dieser Knopf schaltet die internen elektronischen Hochpass-Überkreuzungen 18dB/Oktave 85 Hz ein und aus. Wenn der Knopf eingedrückt ist, ist die Überkreuzung angestellt. Wenn der Knopf nicht eingedrückt ist, wird die Überkreuzung für ein volles Ausgangssignal übergangen (Der Subwoofer ist eine fixe Niedrigpass- Ûberkreuzung von 18dB/Oktave 85 Hz).

3.Vordere und hintere RCA Eingangsbuchsen – RCA Eingangsbuchsen zum Gebrauch mit Quellgeräten mit RCA oder Linienpegel-Ausgangsignale. Zum richtigen Betrieb ist ein Mindestausgangspegel von 200mV erforderlich. Dieser Eingang akzeptiert aber Pegel bis zu 8Vrms.

4.Bass EQ – Dieser Entzerrungsschaltkreis wird verwendet, um die Niedrigfrequenzwirkung des Innenraums des Fahrzeugs zu erhöhen. Mit bis zu 18 dB Verstärkung und zentriert auf 40 Mz, kann der Bass EQ nach Geschmak eingestellt werden.

5.Sub-RCA-Eingangsbuchsen - Zur vereinfachten Installation sind L- + R-Eingänge vorhanden. Die linken und rechten Eingänge werden intern summiert und bilden einen einzelnen monoauralen Kanal. Darüber hinaus sind die linken und rechten Eingänge elektronisch isoliert und beeinträchtigen nicht Trennung der anderen vier Kanäle. Ein Eingangsgerät mit einem Ausgangspegel von mindestens 200 mV ist für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich. Dieser Eingang akzeptiert jedoch Pegel bis zu 8 V effektiv.

6.EBC - Die EBC (externe Bass-Steuerung) ermöglicht die Einstellung eines dezentralen Bass-Reglers vom Fahrersitz aus. Wenn die optional erhältliche EBC installiert ist, kann der Basspegel eingestellt werden, um Rauschen und andere Störungen zu kompensieren.

❶ ❷ ❹ ❸

 

1.Sicherung: Alle Verstärker verwenden ATC-Sicherungen. Durchgebrannte Sicherungen sollten zu Ihrem Schutz durch gleiche Sicherungen mit demselben Wert ersetzt werden.Vorsicht - Die Sicherungen am Verstärker dienen zum Schutz des Verstärkers gegen Überlastung. Zum Schutz des elektrischen Systems des Fahrzeugs ist eine zusätzliche Sicherung am 12V+ Kabel maximal 50 cm von der Batterie entfernt erforderlich.

2.Power-AnschlußDieser Anschluß ist der Hauptstromeingang für den Verstärker und muß direkt an den Batteriepluspol angeschlossen werden, damit der Verstärker sachgemäß funktionieren kann. Seien Sie beim Verlegen des Kabels im Auto äußerst vorsichtig. Vermeiden Sie Kontakt mit den Eingangs-RCA-Kabeln, Antennenkabeln oder anderen empfindlichen Geräten, da die große Menge Strom durch dieses Kabel Systemstörungen verursachen kann. erten MTX Fachhändler oder Vertrieb wenden.

3.Masseanschluß – Eine sehr gute Masseverbindung ist für eine Spitzenleisterwarten. Das "Certified Performance Certificate" zeigt Ihnen eindeutig, wie Ihr Verstärker nicht nur alle Leistungswerte erzielt, son- dern diese oft sogar überschreitet.

4.Remote-AnschlußAlle Thunder Verstärker werden eingeschaltet, indem 12 V an diesen Anschluß angelegt werden. Die Spannung wird normalerweise über einen Draht vom Eingangsgerät zugeführt, der mit "Remote" oder "Elektrische Antenne" gekennzeichnet ist.

5.fach Klemmleiste / Rechter Kanal - Die Plus- und Minusanschlüsse verbinden die Lautsprecher mit den jeweiligen Kanälen des Verstärkers. 2 Ohm Mindestimpedanz sind zulässig.

6.fach Klemmleiste / Linker Kanal - Die Plus- und Minusanschlüsse verbinden die Lautsprecher mit den jeweiligen Kanälen des Verstärkers. 2 Ohm Mindestimpedanz sind zulässig.

7.fach Klemmleiste / Sub-Kanal - Die Sub-Plus- und -Minusanschlüsse schließen den Subwoofer an den dedizierten Subwoofer-Kanal des Verstärkers an. Schließen Sie den Sub-Plusanschluß des Lautsprechers an den Plusanschluß des Verstärkers und den Minusanschluß des Lautsprechers an den Sub-Minusanschluß des Verstärkers an. 2 Ohm Mindestimpedanz sind zulässig.

8.Power-LED (oben am Kühlkörper) - Eine leuchtende LED zeigt an, dass die Verstärkerspannung eingeschaltet ist. +12V von der Batterie zum +BATT-Anschluss (Nr. 10) und +12V von einer geschalteten Zündung oder einem Remotekabel von einem Stereosystem. Eine nicht leuchtende LED zeigt an, dass die Spannung entfernt wurde oder der Verstärker überhitzt ist. Bei einer Überhitzung schaltet sich der Verstärker nach der Abkühlung wieder ein.

24

25

Page 13
Image 13
MTX Audio THUNDER895 owner manual Eingangskonsolen-Layout, Ausgangskarte - Abbildung, ❶ ❷ ❹ ❸, ❶ ❻ ❶ ❹ ❺

FAQ

What are the minimum impedance requirements for the fach Klemmleiste / Rechter Kanal?

The fach Klemmleiste / Rechter Kanal requires a 2 Ohm minimum impedance for speaker connections.

How do I adjust the bass EQ for the MTX Audio THUNDER895 Stereo Amplifier?

The bass EQ can be adjusted for low-frequency enhancement by using the dedicated control circuit with up to 18 dB of gain, centered at 40 Mz.

What type of input signals are accepted by the RCA input jacks?

The RCA input jacks are compatible with source devices with RCA or line level output signals, with a minimum output level of 200mV required for proper operation.