2Bedienung des Thermometers

2.3.7Einstellung der Umgebungstemperatur-Kompensation (nur OS521 und OS522)

AMB 20

jlna kmo°C

174

Die Umgebungstemperatur-Kompensation kann eingesetzt werden, um auch unter den folgenden Bedingungen hoch- genaue Messungen zu erhalten:

Das Meßobjekt hat einen kleinen Emissionsfaktor.

Die Umgebungstemperatur am Meßobjekt ist wesent- lich höher als die Temperatur, die um das Thermo- meter herum herrscht.

Die Umgebungstemperatur-Kompensation wird wie im folgenden beschrieben eingestellt und aktiviert:

1.Betätigen Sie den Auslöser und betätigen Sie die Taste i, um den Auslöser zu verriegeln. Stellen Sie den Emissions- faktor auf 1,0 ein wie in Abschnitt 2.3.1 beschrieben.

2.Betätigen Sie die Taste f und halten Sie diese gedrückt, bis die Anzeige zur Mittelwertmessung erscheint (AVG).

3.Fahren Sie mit dem Thermometer langsam die Umgebung des Meßobjekts ab, um die Temperatur um das Meßobjekt herum zu messen.

4.Lesen Sie den Mittelwert der Temperatur aus der oberen Zeile der Anzeige ab und notieren Sie diese.

5.Betätigen Sie die Taste f und halten Sie diese gedrückt, bis die Anzeige zur Einstellung der Umgebungstemperatur- Kompensation (ATC) erscheint.

6.Stellen Sie die in Schritt 4 ermittelte Temperatur mit den Tasten h und g ein.

7.Betätigen Sie die Taste i, um die Temperaturkompensation zu aktivieren. Das Statusfeld k wird nun angezeigt.

ANMERKUNG

Um die Temperaturkompensation wieder abzuschalten, betätigen Sie die Taste i erneut. Das Statusfeld k verlischt daraufhin.

8.Betätigen Sie den Auslöser und betätigen Sie die Taste i, um den Auslöser zu verriegeln.

9.Stellen Sie den Emissionsfaktor auf den korrekten Wert für das Meßobjekt ein wie in Abschnitt 2.3.1 beschrieben.

10.Zielen Sie auf das Meßobjekt. Auf dem Display werden nun Temperatur und Emissionsfaktor des Meßobjekts angezeigt.

2-14