Technische Daten (Konzept und Technische Umsetzung)
Das aktive Lautsprechersystem weist einen Frequenzgang von 45 - 150 Hz auf. Der
maximale Schalldruckpegel, d.h. die Obergrenze zur wahrnehmbaren Verzerrung, liegt bei
124 dB (Musik als Schallquelle, gemessen bei einer Entfernung von 1 m, Volllast). Der
verwendete Lautsprechertyp ist ein 15"-Black Widow®-Basslautsprecher.
Das aktive Lautsprechersystem ist auf der Rückseite mit einer Gruppe hochohmiger
Eingänge ausgestattet: 1 x 6,3-mm-Stereoklinke (TRS), 1 x XLR (male) sowie einer
Kombination aus XLR (female) und 6,3-mm- Stereoklinke (TRS), jeweils parallel verschaltet.
Der Lautstärkeregler befindet sich direkt neben den Eingangsbuchsen. Zusätzlich steht ein
symmetrischer Hochpass-Ausgang (1 x XLR female, 1 x 6,3-mm-Stereoklinke) zur Verfügung.
Der integrierte Leistungsverstärker weist ungefiltert einen Frequenzgang von 10 Hz - 30 kHz
auf, wobei die Abweichung nicht mehr als +0, -1 dB (Nennleistung) beträgt. Der
Dämpfungsfaktor ist größer als 100 (bei 1 kHz, 8 Ohm); die Rauschschwelle liegt mehr als 95
dB unterhalb des Nennwerts; Klirrfaktor und Intermodulationsverzerrung (THD + IMD)
betragen weniger als 0,2 %. Die Verstärkerleistung beträgt 300W an 8 Ohm (Nennlast), wobei
der Verstärker zusätzlich mit DDT-Kompressorschaltung ausgestattet ist.
Die Trennung von hohen und tiefen Frequenzen erfolgt bei 150 Hz auf elektronischem Wege
mittels einer Frequenzweiche 3. Ordnung (Typ “Staggered Pole Third Order Slope Line Level
Crossover”). Die tiefen Frequenzen durchlaufen des weiteren eine spezielle Boost-Schaltung
für zusätzliche Anhebung der Bässe, eine Subbass-Filter-Stufe sowie eine umfassende
Formung des Frequenzgangs. Für die hohen Frequenzen ist ein separater Ausgang
vorgesehen.
Das Gehäuse wird im Spritzgussverfahren aus 6,3 mm starkem Polypropylen mit UL-
Brandschutz-Zulasssung (USA) gefertigt und innen durch zusätzliche Rippen verstärkt. An
den Seiten sowie an der hinteren, oberen Kante befindet sich jeweils eine Griffmulde.
Schutz gegen mechanische Einwirkungen gewährleistet ein vinyl-beschichtetes
Metallschutzgitter (Lochblech). Weiterhin wurde das Gehäuse mit vier großen, stabilen
Gummifüßen zur Bodenaufstellung sowie vier Flugpunkten jeweils oben und unten
ausgestattet.
Die Außenmaße des Gehäuses betragen 72,55 cm (H) x 54,13 cm (B) x 43,18 cm (T), das
Gewicht beträgt 28,1 kg. Stromversorgung: 500 W; 120 VAC, 60 Hz (USA)/ 240 VAC, 50 Hz
(Europa). Die Bezeichnung des Geräts lautet Peavey Impulse 500P Subwoofer.
45