Wichtige Definitionen

Funksender: Sendet das Funksignal an das Empfängerhalsband. Er ist wasserfest.

Kontrollleuchte des Senders: Zeigt an, dass eine Taste gedrückt ist, und dient gleichzeitig als Anzeige für niedrigen Batteriestand.

Intensitätsdrehregler: Bietet mehrere Stromreizstufen, damit Sie den für das Temperament Ihres Hundes am besten geeigneten Strafreiz bestimmen können.

ObereTaste: Sendet eine Sekunde lang ein Tonsignal und dann einen Dauerimpuls auf der über den Intensitätsdrehregler eingestellten Stufe.

UntereTaste: Sendet eine Sekunde lang ein Tonsignal und dann einen Dauerimpuls auf einer Stufe, die etwas höher liegt als

die über die Intensitätsdrehregler eingestellte Stufe. Hinweis: Der Reizimpuls dieser Taste ist auf Intensitätsstufe 8 begrenzt. Beispiel: Wenn der Intensitätsdrehregler auf Stufe 8 eingestellt ist, wird durch Betätigen der unteren Taste kein höherer Reizimpuls gesendet.

Seitentaste: Sendet nur ein Tonsignal.

Ladebuchse: Zum Anschluss des Ladegerätes. Der Funksender ist auch ohne die Schutzkappe der Ladebuchse wasserfest, jedoch sollte die Schutzkappe aufgesetzt werden, wenn der Sender nicht geladen wird, damit kein Schmutz in die Öffnung gelangen kann.

Empfängerhalsband: Empfängt das Funksignal vom Funksender. Es ist wasserfest.

Ein/Aus-Taste: Durch kurze Betätigung dieser Taste wird das Empfängerhalsband ein- bzw. ausgeschaltet.

Kontaktstifte: Die Kontakte, durch die das Empfängerhalsband den Stromreiz überträgt.

Kontrollleuchte des Empfängers: Zeigt an, dass das Empfängerhalsband ein- bzw. ausgeschaltet wurde, und dient gleichzeitig als Anzeige für niedrigen Batteriestand.

Dauerimpuls: Sie bestimmen, wann und wie lange Ihr Tier über die Kontaktstifte des Empfängerhalsbands Reizimpulse erhält.Vor dem Stromreiz erhält Ihr Hund ein Tonsignal.Wenn die obere bzw. untere Taste länger als 8 Sekunden lang betätigt wird, nimmt der Funksender aus Sicherheitsgründen kurzfristig eine „Auszeit“. Bevor weitere Reizimpulse gegeben werden können, muss die Taste zunächst losgelassen und dann noch einmal betätigt werden.

Tonsignal: Benutzen Sie die Seitentaste, um ein Tonsignal ohne Stromreiz an Ihr Tier zu senden.

Funksender

Senderantenne

Kontrollleuchte des Senders

Intensitätsdrehregler

 

7

8

6

1

5

2

3

 

4

Seitentaste

Untere Taste

 

Obere Taste

Ladebuchse

(mit Schutzkappe)

LDT-433 Empfängerhalsband

Kontrollleuchte des Empfängers

Antenne Kontaktstifte

EIN/AUS-Taste

Batteriedeckel

BDT-433 Empfängerhalsband

Antenne

Kontaktstifte

Kontrollleuchte

des Empfängers

EIN/AUS-Taste Batteriedeckel

www.petsafe.net

69

Page 69
Image 69
Petsafe manuel dutilisation Wichtige Definitionen, Funksender, LDT-433 Empfängerhalsband, BDT-433 Empfängerhalsband

LDT-433 specifications

The PetSafe LDT-433 is a state-of-the-art technology designed for pet owners who seek to enhance the training and communication with their pets. This device is primarily crafted to manage behaviors in dogs and cats, making it a popular choice among trainers and pet enthusiasts alike.

One of the most notable features of the LDT-433 is its advanced remote training capabilities. The device operates on a distance of up to 1,000 yards, providing pet owners with the flexibility to train their pets from afar. This expansive range allows users to maintain control and communication with their animals even when they are off-leash, fostering a stronger bond between pet and owner.

The LDT-433 utilizes a user-friendly handheld remote, which empowers pet owners to deliver corrections promptly and effectively. This remote is equipped with multiple stimulation levels, allowing for customizable training sessions tailored to the specific needs and temperament of each pet. This feature ensures that every pet receives the appropriate level of training, promoting more effective learning experiences.

Moreover, the device boasts a waterproof and durable design, suitable for various outdoor conditions. This robustness ensures that the LDT-433 can withstand the rigors of outdoor training sessions and remains fully operational regardless of the environment. Owners can feel confident that their investment will last and perform under pressure.

One of the technological advancements incorporated into the PetSafe LDT-433 is its dual-tone sound feature. This function can be used for positive reinforcement or as an alert sound to grab the pet's attention without using shock or negative stimuli. This approach aligns with modern pet training philosophies, emphasizing positive reinforcement strategies.

Additionally, the LDT-433 features a long-lasting rechargeable battery, minimizing the need for frequent replacements and ensuring that the device is always ready for use. This energy-efficient design reflects a commitment to delivering value and convenience to pet owners.

Overall, the PetSafe LDT-433 is a versatile training tool that combines ease of use with an array of thoughtful features. Its advanced technologies and user-friendly design make it an excellent choice for pet owners looking to enhance their training routines, all while prioritizing the comfort and well-being of their furry companions.