Deutsch 33

Trockenrasur

1Drücken Sie den Ein-/Ausschalter einmal, um den Rasierer einzuschalten.

2Bewegen Sie die Scherköpfe in kreisförmigen Bewegungen über Ihre Haut.

3Drücken Sie nach dem Rasieren den Ein-/Ausschalter einmal, um den Rasierer auszuschalten.

4Reinigen Sie den Rasierer (siehe “Reinigung und Pflege”).

Trimmen (nur AT940/AT893/AT891/AT890)

Der Langhaarschneider eignet sich zum Trimmen von Koteletten und Schnurrbart.

1

2

,,

3

4

5

Schieben Sie den Schalter nach unten, um den Langhaarschneider zu öffnen.

Drücken Sie den Ein-/Ausschalter einmal, um den Rasierer einzuschalten.

Nun können Sie mit dem Schneiden beginnen.

Drücken Sie nach dem Trimmen einmal den Ein-/Ausschalter, um den Rasierer auszuschalten.

Reinigen Sie den Langhaarschneider (siehe “Reinigung und Pflege”). Schließen Sie den Langhaarschneider (er rastet hörbar ein).

Reinigung und Pflege

Verwenden Sie keine Druckluft, Scheuerschwämme, Scheuermittel oder aggressiven Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton, um den Rasierer und die Ladestation zu reinigen (nur AT940).

Ziehen Sie stets das Netzteil aus der Steckdose, bevor Sie den Rasierer unter fließendem Wasser reinigen.

-- Für eine optimale Rasierleistung empfehlen wir, den Rasierer nach

jedem Gebrauch zu reinigen.

-- Regelmäßiges Reinigen des Geräts sorgt für bessere Rasierergebnisse. -- Für die besten Reinigungsergebnisse empfehlen wir Ihnen, das Philips

Reinigungsspray (HQ110) zu verwenden.

-- Gehen Sie vorsichtig mit heißem Wasser um. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist und Sie sich nicht die Hände verbrühen.

Hinweis: Möglicherweise tritt beim Abspülen des Geräts Wasser aus der Buchse unten am Rasierer aus. Das ist normal und völlig ungefährlich, da die gesamte Elektronik im Inneren des Rasierers versiegelt ist.

Page 33
Image 33
Philips AT800 Trockenrasur, Trimmen nur AT940/AT893/AT891/AT890, Reinigung und Pflege, Reinigungsspray HQ110 zu verwenden