18
Monitor HP Pavilion MX75
Filename: M0075G.doc Title: HP-Print2k.dot
Template: HP-Print2K.dot Author: WASSER Studios. Last Saved By: Ann Schmidt
Revision #: 106 Page: 18 of 39 Printed: 10/12/00 03:07 PM
Im OSD-Fenster Menü Erweitert““ stehen die
folgenden Funktionen zur Verfügung:
Farbe Stellt die Farbtemperatur des
Bildes ein.
Sprache Bestimmt die Sprache des
OSD-Fensters.
OSD
OSD-Anpassung Stellt die Position
des OSD-Fensters ein.
Moiré-Steuerung Reduziert
wellige farbige Linien oder Muster im
Bildhintergrund. Es gibt
Steuerelemente zur horizontalen und
vertikalen Korrektur.
I
Status Informiert über die
horizontalen und vertikalen
Abtastfrequenzen, die Auflösung (nur
für voreingestellte Modi) und die
Seriennummer des Monitors.
BEENDEN
Beenden Schließt das OSD-Fenster
Menü Erweitert““.
Wählen der Farbtemperatur
Die Standardfarbeinstellungen sind optimiert.
Sie können die Farbtemperatur jedoch bei
Bedarf vorübergehend ändern. (Wenn Sie
Farbeinstellungen für eine bestimmte Anwendung
speichern möchten, verwenden Sie die
Einstellung Benutzerfarbe.)
Sie können zwischen zwei Einstellungen wählen:
9300K und 6500K.
Die Einstellung 9300K wird häufig für
Büroumgebungen oder bei Beleuchtung mit
Leuchtstofflampen verwendet. Die Einstellung
6500K wird häufig in Umgebungen mit
Glühlampen verwendet.
Sie haben auch die Möglichkeit, die Rot-, Grün-
und Blauwerte (RGB), aus denen sich das Bild
auf dem Bildschirm zusammensetzt, einzeln
einzustellen. Anweisungen dazu finden Sie im
Abschnitt Einstellen der Rot-, Grün- und
Blauwerte auf Seite 19. So wählen Sie die
Farbtemperatur: