Rückseite

2 3

Deutsch

1

2

4

5

6

7

1.SCART-AUSGANG

-Zur Verbindung mit einem SCART-Eingang am Fernseher.

2.DIGITALE AUDIO-AUSGÄNGE

-Verwenden Sie entweder ein optisches oder ein koax- iales Digitalkabel zum Anschluss des Gerätes an einen kompatiblen Dolby Digital-Receiver.

-Verwenden Sie entweder ein optisches oder ein koax- iales Digitalkabel zum Anschluss des Gerätes an einen A/V-Verstärker mit Dolby Digital-, MPEG2- oder DTS-Decoder.

3.COMPONENT VIDEO-AUSGÄNGE

-Verwenden Sie diese Ausgänge, wenn Ihr Fernsehgerät über Component Video-Eingänge ver- fügt. Diese Anschlüsse verarbeiten PR, PB und Y- Signale.

-Wenn im Setup-Menü P-SCAN gewählt wurde, ist die Progressive Abtastung aktiv.

-Wenn im Setup-Menü I-SCAN gewählt wurde, erfolgt die Abtastung im Zeilensprungverfahren.

4.AUDIO-AUSGÄNGE

Verbinden Sie diese Ausgänge mit den Audio-Eingängen des Fernsehgerätes oder Audio-/Video-Receivers.

5.VIDEO-AUSGANG

-Verbinden Sie diesen Ausgang über ein Videokabel mit dem Video-Eingang des Fernsehgerätes.

-Der Video-Ausgang muss im Setup-Menü auf S- Video gestellt werden.

6.S-VIDEO-AUSGANG

-Verwenden Sie das S-Video-Kabel, um diesen Ausgang mit dem S-Video-Eingang ihres Fernsehgerätes zu verbinden, und sorgen Sie so für eine bessere Bildqualität.

-Der Video-Ausgang muss im Setup-Menü auf S- Video gestellt werden.

7.HDMI-AUSGANG

-Gebruik de HDMI kabel om deze aansluiting met de HDMI of DVi-aansluiting op uw televisie te verbinden. Dit biedt een hogere beeldkwalitteit.

-Als de HDMI-kabel verbonden wordt met ee tv die een HDMI-uitgang heeft, zal de HDMI automatisch werken.

Hinweise

-Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach, ob das Gerät Progressive Abtastung (P-SCAN) unterstützt.

Falls dies der Fall ist, folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes, um die Einstellungen zur progressiven Abtastung im Menüsystem des Fernsehers vorzunehmen.

-Der HDMI-ausgang dieses Geräts kann über einen Konvertierungsadapter an die DVI-Buchse eines Fernsehers oder eines anderen Geräts angeschlossen werden. In diesem Fall ist es erforderlich, ein Fernsehgerät oder einen Anzeige mit einem HDCP-kompatiblen DVI-Eingang zu verwenden.

-Wenn der DVD-Player an ein Fernsehgerät oder an ein anderes Anzeigegerät angeschlossen wird, das nich mit dem oben genannten Format kompatibel ist, wird möglicherweise kein Bild ausgegeben.

-Weitere Informationen zum HDMI-Anschluss finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.

-Weitere Informationen zur Verwendung des Setup-Menüs finden Sie auf den Seiten 28~ 29.

7