Einleitung

Aktiviert einen hervorgehobenen Menüeintrag.

Taste SOURCE [SOURCE]

Wechselt von PC-Modus zu Video-Modus. Auswählen der Eingabequelle, an die ein externes Gerät angeschlossen ist.

[PC] [DVI] [AV] [Komp.] [HDMI1] [HDMI2] [Display- Port] [MagicInfo] [TV]

Hinweis

Der RGB/COMPONENT IN-Anschluss ist geeignet für RGB (PC)- und Kom- ponentensignale.

Möglicherweise ist das Bild jedoch gestört, wenn das externe Eingangssignal nicht mit dem gewählten Videosignal übereinstimmt.

Sie müssen einen TV-Tuner (gesondert erhältlich) anschließen, um das Fern- sehgerät zu verwenden.

Hinweis

Verwenden von MagicInfo

Wenn Sie MagicInfo mit einem MXn-3, MPn-3-Modell verwenden möchten, verbinden Sie den MagicInfo-Ausgang der bereits eingebauten Netzwerkbox mit [HDMI IN 2 (MAGICINFO)] am Gerät.

Wenn Sie MagicInfo mit einem MX-3, MP-3 -Modell verwenden möchten, bauen Sie eine von Samsung vorgegebene Netzwerkbox in das Gerät ein, und verbinden Sie den MagicInfo-Ausgang dieser Netzwerkbox mit [HDMI IN 2 (MAGICINFO)] am Gerät.

Taste D.MENU

Hiermit öffnen Sie das Bildschirmmenü D.MENU.

Hinweis

Die Taste D.MENU wird nur aktiviert, wenn ein TV-Tuner angeschlossen ist. Andernfalls ist die Taste PIP aktiviert.

Taste PIP

Drücken Sie die PIP-Taste, um die PIP-Funktion ein- oder auszuschalten.

Netztaste []

Verwenden Sie diese Taste, um den LCD-Bildschirm ein- oder auszuschalten.

Stromversorgungsanzeige

Blinkt im Stromsparmodus grün.

Hinweis

Informationen zu Stromsparfunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung un- ter PowerSaver. Wenn Sie den LCD-Bildschirm nicht verwenden oder ihn lange Zeit unbeaufsichtigt lassen, schalten Sie ihn aus, um Energie zu sparen.

Fernbedienungsssensor

Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Punkt auf dem LCD-Bildschirm.