Gartabellen und Hinweise (fortsetzung)

D

AUFTAUEN

Das Mikrowellengerät eignet sich besonders gut zum Auftauen von Tiefkühlspeisen. Mit Mikrowellen können Sie Tiefkühlspeisen in sehr kurzer Zeit schonend auftauen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie überraschend Besuch bekommen.

Tiefkühlgeflügel muß vor dem Garen gründlich aufgetaut werden. Entfernen Sie etwaige Metallclips und nehmen Sie das Geflügel aus der Verpackung, damit das Auftauwasser ablaufen kann.

Legen Sie die Tiefkühlspeise ohne Abdeckung auf einen Teller. Nach der Hälfte der Auftau-zeit drehen Sie die Speise um und gießen das Wasser ab. Entfernen Sie bei Tiefkühlge-flügel Innereien möglichst bald. Überprüfen Sie hin und wieder, daß die aufzutauende Speise nicht warm wird. Schützen Sie dünne Teile (z. B. Flügelspitzen, Schwanzflossen) vor Erwärmung, indem Sie kleine Streifen Aluminiumfolie darumwickeln.

Falls sich beim Auftauen von Geflügel die Oberflächen erwärmen, unterbrechen Sie den Auftauvorgang für 20 Minuten.

Lassen Sie Fisch, Fleisch und Geflügel nach dem Auftauen im Mikrowellengerät noch eine Weile stehen, um den Auftauvorgang abzuschließen. Diese Standzeit hängt von der aufzutauenden Speisenmenge ab - siehe Angaben in der Tabelle.

Tip: Nicht zu dicke Stücke und kleine Mengen tauen wesentlich schneller auf als dicke Teile und große Mengen. Beachten Sie dies beim Einfrieren und beim Auftauen von Speisen. Die Angaben in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf Tiefkühlspeisen mit einer Temperatur von -18 bis - 20 °C.

Zum Auftauen von Tiefkühlspeisen verwenden Sie die Auftau- Leistungsstufe (180W, ).

Speisenart

Menge

Zeit

Standzeit

Anweisungen

 

 

(Min.)

(Min.)

 

Fleisch

 

 

 

 

Hackfleisch

200g

7½ - 8½

5-20

Auf einen flachen Keramikteller

 

400g

14 -16

 

legen. Dünne Enden mit

 

 

 

 

Aluminiumfolie abdecken.

Schweine-

250g

8½ - 9½

 

Nach der halben Auftauzeit

steaks

 

 

 

umdrehen.

 

 

 

 

 

Geflügel

 

 

 

Geflügelteile mit der Haut nach

Geflügelteile

500g

17 - 18

15-60

unten, ganzes Geflügel mit der

 

(2 Teile)

 

 

Brust nach unten auf einen

Geflügel,

 

 

 

flachen Keramikteller legen.

ganz

900g

28 - 30

 

Dünne Teile (Flügel-und

 

 

 

 

Schenkelspitzen etc.) mit

 

 

 

 

Aluminiumfolie abdecken.

 

 

 

 

Nach der halben Auftauzeit

 

 

 

 

umdrehen.

Fisch

 

 

 

 

Fischfilets

200g

7-8

5-20

Auf einen flachen Keramikteller

 

(2 Filets)

 

 

legen. Dünne Teile unter

 

400g

14 - 15

 

dickere Teile legen. Dünne

 

(4 Filets)

 

 

Enden mit Aluminiumfolie

 

 

 

 

abdecken. Nach der halben

 

 

 

 

Auf-tauzeit umdrehen.

 

 

 

 

 

Obst

 

 

 

 

Beeren

250g

8 - 9

5 - 15

Obst in einer flachen, runden

 

 

 

 

Glasschale mit großem

 

 

 

 

Durchmesser verteilen.

Brot

 

 

 

 

Brötchen

2 Stück

1½ - 2

5 - 10

Brötchen kreisförmig

(à ca. 50 g)

4 Stück

3 - 3½

 

anordnen, Brot flach auf

Toast/

250g

6 - 6½

 

Küchenpapier in die Mitte des

Sandwich

 

 

 

Drehtellers legen. Nach der

 

 

 

 

halben Auftauzeit umdrehen.

 

 

 

 

 

22

Page 22
Image 22
Samsung M1913N/XEG manual Auftauen

M1913N/XEG specifications

The Samsung M1913N/XEG is a high-performance printer designed to meet the diverse printing needs of both home and office environments. This model stands out due to its compact design, robust functionality, and advanced printing technologies that ensure high-quality outputs.

One of the key features of the M1913N/XEG is its impressive print speed. It can produce up to 20 pages per minute, making it an efficient choice for users who require quick turnaround times. Whether printing documents, reports, or presentations, this printer delivers sharp, clear text and vibrant images, owing to its high print resolution that can reach up to 1200 x 1200 dpi. This level of clarity is essential for professional documents, ensuring that all details are captured accurately.

Another significant aspect of the M1913N/XEG is its printing technology. It utilizes laser printing technology, which not only speeds up the printing process but also reduces overall running costs. Laser printers are known for their longevity and lower cost per page when compared to inkjet alternatives. This makes the M1913N/XEG a cost-effective solution for heavy users or businesses that require large volumes of printing.

The printer comes equipped with a variety of connectivity options, including USB and network capabilities, allowing for seamless integration into any office setup. Users can easily connect their computers, tablets, or smartphones to the printer, enabling versatile printing options. Additionally, the M1913N/XEG supports mobile printing, which is an increasingly important feature for users who value convenience and flexibility.

In terms of sustainability, the Samsung M1913N/XEG is designed with energy-efficient features that help reduce power consumption. The printer is ENERGY STAR certified, ensuring that it meets strict energy efficiency guidelines. Furthermore, it is compatible with Samsung’s easy eco driver, which allows users to reduce their paper usage by enabling features like duplex printing.

In summary, the Samsung M1913N/XEG is an excellent choice for individuals and businesses looking for a reliable, high-performance printer. With its fast printing speed, superior print quality, advanced connectivity options, and eco-friendly features, this printer is built to handle the demands of modern printing tasks efficiently. Whether you are printing simple documents or high-quality graphics, the M1913N/XEG delivers consistent, professional results time and time again.