Frische

Portions-

 

1. Seite

2. Seite

 

Nahrungs-

Leistung

– Dauer

– Dauer

Anleitung

größe

mittel

 

(Min.)

(Min.)

 

 

 

 

BROT

 

 

 

 

 

Frische

6 Stück

100 W +

8-10

-

Die Brötchen kreisförmig auf den

Brötchen

(350 g)

180 °C

 

 

niedrigen Rost legen. Nach dem

 

 

 

 

 

Garvorgang 2 bis 3 Minuten lang

 

 

 

 

 

ruhen lassen.

Knoblauch-

200 g

180 W +

8-10

-

Das gefrorene Baguette mit

brot (gekühlt,

(1 Stk.)

220 °C

 

 

Backpapier auf den unteren Rost

vorge-backen)

 

 

 

 

legen. Nach der Zubereitung

 

 

 

 

 

2-3 Minuten ruhen lassen.

KUCHEN

 

 

 

 

 

Apfelkuchen

500 g

Nur

38-43

-

Den Frischteig in eine kleine

(Frischteig)

 

180 °C

 

 

rechteckige schwarze

 

 

 

 

 

Metallbackform (Länge 25 cm)

 

 

 

 

 

geben. Den Kuchen auf den

 

 

 

 

 

niedrigen Rost stellen. Nach

 

 

 

 

 

dem Backen 5-10 Minuten lang

 

 

 

 

 

ruhen lassen.

Mini-Muffins

12 x 30 g

Nur

17-23

-

Den Teig gleichmäßig in eine

(Frischteig)

(350-400 g)

220 °C

 

 

Muffin-Form aus Papier geben.

 

 

 

 

 

Die Form auf den niedrigen Rost

 

 

 

 

 

stellen. Nach dem Backen 5

 

 

 

 

 

Minuten lang ruhen lassen.

Plätzchen

200-250 g

Nur

15-20

-

Die gekühlten Croissants auf

(Frischteig)

 

200 °C

 

 

Backpapier auf den unteren

 

 

 

 

 

Rost legen.

Tiefgefrorener

1000 g

180 W +

18-20

-

Den tiefgefrorenen Kuchen direkt

Kuchen

 

180 °C

 

 

auf den niedrigen Rost legen.

 

 

 

 

 

Lassen Sie die Kartoffeln nach

 

 

 

 

 

der Zubereitung 15 bis

 

 

 

 

 

20 Minuten lang ruhen.

37

KOCHTIPPS

BUTTER ZERLASSEN

50 g Butter in ein kleines tiefes Glasgefäß geben. Mit einem Plastikdeckel abdecken. Die Butter bei 900 W so lange erhitzen, bis sie geschmolzen ist (30 bis 40 Sekunden).

SCHOKOLADE ZERLASSEN

100 g Schokolade in ein kleines, tiefes Glasgefäß geben. Die Schokolade 3 bis 5 Minuten lang bei 450 W erhitzen, bis sie geschmolzen ist. Während

des Schmelzens ein oder zwei Mal umrühren. Das Kochgeschirr nur mit Ofenhandschuhen entnehmen!

KRISTALLISIERTEN HONIG AUFLÖSEN

20 g kristallisierten Honig in ein kleines tiefes Glasgefäß geben. Den Honig bei 300 W 20 bis 30 Sekunden lang erhitzen, bis er wieder flüssig ist.

GELATINE AUFLÖSEN

Trockene Gelatineblätter (10 g) 5 Minuten lang in kaltes Wasser legen. Die ausgedrückte Gelatine in ein kleines ofenfestes Glasgefäß geben. 1 Minute lang bei 300 W erhitzen. Nach dem Schmelzen umrühren.

TORTEN-/ZUCKERGUSS ZUBEREITEN (FÜR KUCHEN UND TORTEN) Den Instant-Tortenguss (ca. 14 g) mit 40 g Zucker und 250 ml kaltem Wasser mischen. Unabgedeckt in einer ofenfesten Glasschüssel bei 900 W erhitzen, bis der Guss klar ist (ca. 3½ bis 4½ Minuten). Während des Erhitzens zwei Mal umrühren.

MARMELADE KOCHEN

600 g Obst (z. B. gemischte Beeren) in eine ausreichend große ofenfeste Glasschüssel mit Deckel geben. 300 g Gelierzucker hinzugeben und gut umrühren. Das Obst abgedeckt bei 900 W 10 bis 12 Minuten lang erhitzen. Während des Garvorgangs mehrmals umrühren. Die Marmelade direkt in kleine Marmeladengläser mit Drehverschluss füllen. 5 Minuten lang unverschlossen ruhen lassen.

PUDDING KOCHEN

Puddingpulver mit Zucker und Milch (500 ml) gemäß den Anleitungen des Herstellers mischen und gut umrühren. In eine ausreichend große ofenfeste Glasschüssel mit Deckel geben. Abgedeckt bei 900 W 6½ bis 7½ Minuten lang erhitzen. Während des Garvorgangs mehrmals gut umrühren.

MANDELBLÄTTCHEN RÖSTEN

30 g Mandelblättchen gleichmäßig auf einem mittelgroßen Keramikteller verteilen. Die Mandeln bei 600 W 3½ bis 4½ Minuten lang rösten und dabei mehrmals wenden. Die Mandeln 2 bis 3 Minuten lang im Mikrowellengerät ruhen lassen. Das Kochgeschirr nur mit Ofenhandschuhen entnehmen!

DEUTSCH

MC285TCTCSQ_EG_DE68-04126D-02_DE.indd 37

2013-10-24 �� 1:46:29