AUTOMATISCHES AUFWÄRMEN

Sie können zwischen vier verschiedenen Einstellungen zum automatischen Aufwärmen ( ) mit vorprogrammierten Garzeiten wählen. Sie brauchen daher weder die Garzeit noch die Leistungsstufe einzustellen.

Sie können die Portionsgröße durch Drehen des Drehrads einstellen. Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr.

Öffnen Sie die Gerätetür. Legen Sie die Nahrungsmittel in die Mitte des Drehtellers. Schließen Sie die Gerätetür.

1. Drücken Sie die Taste Auto Reheat (Automatisch aufwärmen) ( ).

2.Wählen Sie durch Drücken der Taste Auto

Reheat (Automatisch aufwärmen) ( ) die Art der aufzuwärmenden Lebensmittel aus. Eine Beschreibung der verschiedenen vorprogrammierten Einstellungen finden Sie in der Tabelle auf der nächsten Seite.

3.Stellen Sie durch Drehen des Drehrads die

Portionsgröße ein.

4.Drücken Sie die Taste Start/+30s ( ).

Ergebnis: Die Nahrungsmittel werden entsprechend der ausgewählten Voreinstellung erhitzt.

Nach Ablauf der eingestellten Zeit erklingt ein Signalton. Im Display blinkt vier Mal die Ziffer „0“. Der Signalton wird anschließend alle 60 Sekunden wiederholt.

VERWENDEN DER PROGRAMME ZUM AUTOMATISCHEN AUFWÄRMEN

In der folgenden Tabelle werden verschiedene Programme für das automatische Erhitzen und Aufwärmen mit den zugehörigen Mengen, Ruhezeiten und passenden Empfehlungen beschrieben. In den Programmen 1 und 2 werden die Nahrungsmittel ausschließlich im Mikrowellenmodus zubereitet. Die Programme 3 und 4 verwenden jeweils den Kombinationsmodus „Mikrowelle+Heißluft“.

Nummer

Lebens-mittel

Portions-

Ruhezeit

Empfehlungen

größe

 

 

 

 

1

Fertiggericht/

300-350 g

3 Min.

Auf einen Keramikteller geben und mit einer

 

Tellergericht

400-450 g

 

mikrowellengeeigneten Frischhaltefolie

 

(gekühlt)

500-550 g

 

abdecken. Dieses Programm ist für Gerichte

 

 

 

 

geeignet, die aus bis zu drei Komponenten

 

 

 

 

bestehen (z. B. Fleisch mit Sauce, Gemüse

 

 

 

 

und eine Beilage wie Kartoffeln, Reis oder

 

 

 

 

Nudeln).

2

Suppe/Sauce

200-250 g

2-3 Min.

Die Suppe/Sauce in einen tiefen

 

(gekühlt)

300-350 g

 

Keramikteller oder eine Schale geben

 

 

400-450 g

 

und während des Aufwärmens mit einem

 

 

500-550 g

 

Kunststoffdeckel abdecken. Die Suppe

 

 

600-650 g

 

bei Ertönen des Signaltons umrühren (Der

 

 

700-750 g

 

Betrieb des Geräts wird beim Öffnen der

 

 

 

 

Gerätetür unterbrochen.). Vor und nach der

 

 

 

 

Ruhezeit vorsichtig umrühren.

3

Tiefgefrorene

100-150 g

3-5 Min.

2 bis 6 gefrorene Brötchen (-18 °C)

 

Brötchen

200-250 g

 

kreisförmig auf dem niedrigen Rost verteilen.

 

(-18 bis 20 °C)

300-350 g

 

8 gefrorene Brötchen gleichmäßig auf dem

 

 

400-450 g

 

niedrigen und dem hohen Rost verteilen.

 

 

 

 

Dieses Programm eignet sich für kleine

 

 

 

 

gefrorene Backwaren, wie z. B. Brötchen,

 

 

 

 

Ciabatta-Brot und kleine Baguettes.

4

Tiefgefrorener

200-300 g

5-25 Min.

Einen ganzen gefrorenen Kuchen in

 

Kuchen

400-500 g

 

die Mitte des unteren Rosts legen bzw.

 

 

600-700 g

 

gefrorene Kuchenstücke kreisförmig auf

 

 

800-900 g

 

dem unteren Rost verteilen. Stellen Sie

 

 

1000-1100 g

 

den Rost in die Mitte des Herds auf den

 

 

1200-1300 g

 

Drehteller. Durch die Heißluft wird der

 

 

 

 

Kuchen aufgewärmt und zugleich oben

 

 

 

 

knusprig. Dieses Programm ist geeignet für

 

 

 

 

Kuchen (rund) und Kuchensücke, wie z. B.

 

 

 

 

Obstkuchen mit Belag, Streuselkuchen oder

 

 

 

 

für Mohnkuchen. Es ist nicht für Kuchen

 

 

 

 

mit Cremefüllung oder Schokoladenglasur

 

 

 

 

geeignet.

17

DEUTSCH

MC285TCTCSQ_EG_DE68-04126D-02_DE.indd 17

2013-10-24 �� 1:46:22