Alle tiefgefrorenen Nahrungsmittel sollten mit der Auftauleistungsstufe (180 W) aufgetaut werden.

 

Lebensmittel

Portions-

Garzeit

Ruhezeit

Anleitung

 

größe

(in Min.)

(in Min.)

 

 

 

 

Fleisch

 

 

 

 

DEUTSCH

Hackfleisch

250 g

6-7

15-30

Das Fleisch auf einen flachen

Schweinesteaks

250 g

7-8

 

der Hälfte der Auftauzeit wenden!

 

 

500 g

10-12

 

Keramikteller legen. Die schmaleren

 

 

 

Seiten mit Aluminiumfolie schützen. Nach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geflügel

 

 

 

 

 

Hähnchenteile

500 g

14-15

15-60

Die Hähnchenteile zunächst mit der

 

 

(2 Stück)

 

 

Hautseite nach unten, das ganze

 

Ganzes

1200 g

32-34

 

Hähnchen zunächst mit der Brust nach

 

 

unten auf einen flachen Keramikteller

 

Hähnchen

 

 

 

 

 

 

 

legen. Die dünneren Teile, wie die Enden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

der Keulen und Flügel mit Aluminiumfolie

 

 

 

 

 

schützen. Nach der Hälfte der Auftauzeit

 

 

 

 

 

wenden!

 

Fisch

 

 

 

 

 

Fischfilets

200 g

6-7

10-25

Tiefgefrorenen Fisch in die Mitte eines

 

Ganzer Fisch

400 g

11-13

 

flachen Keramiktellers legen. Die

 

 

dünneren Teile unter die dicken Teile

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

legen. Die Schmalseiten der Filets und

 

 

 

 

 

bei ganzen Fischen den Schwanz mit

 

 

 

 

 

Aluminiumfolie schützen. Nach der Hälfte

 

 

 

 

 

der Auftauzeit wenden!

 

Obst

 

 

 

 

 

Beeren

300 g

6-7

5-10

Das Obst auf einem flachen runden

 

 

 

 

 

Glasteller (mit großem Durchmesser)

 

 

 

 

 

verteilen.

 

Brot

 

 

 

 

 

Brötchen

2 Stück

1-1½

5-20

Die Brötchen kreisförmig bzw. das Brot

 

(je ca. 50 g)

4 Stück

2½-3

 

horizontal auf Küchenpapier in die Mitte

 

Toast/Sandwich

250 g

4-4½

 

des Drehtellers legen. Nach der Hälfte der

 

 

Auftauzeit wenden!

 

Roggen- und

500 g

7-9

 

 

 

 

 

Weizenbrot

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

34

GRILL

Das Heizelement für den Grill befindet sich unter der Decke des Garraums. Es wird bei geschlossener Tür und rotierendem Drehteller betrieben. Durch die Rotation des Drehtellers werden die Nahrungsmittel gleichmäßiger gebräunt. Wenn Sie den Grill 4 Minuten lang vorheizen, werden die Speisen schneller gebräunt.

Zum Grillen geeignetes Geschirr: Das Geschirr sollte hitzebeständig sein und kann Metall enthalten. Verwenden Sie kein Plastikgeschirr, es schmilzt möglicherweise.

Zum Grillen geeignete Nahrungsmittel: Schnitzel, Würstchen, Steaks, Hamburger, Speck und dicke Schinkenscheiben, Fischfilets, Sandwiches und Toast.

Wichtiger Hinweis: Bei Arbeit im reinen Grillbetrieb beachten Sie, dass die Nahrungsmittel auf den hohen Rost gelegt werden müssen, sofern nicht anders angegeben.

MIKROWELLE + GRILL

Bei diesem Garprozess wird die Strahlungshitze des Grills mit der Geschwindigkeit von Mikrowellen kombiniert. Der Modus kann nur bei geschlossener Tür und rotierendem Drehteller verwendet werden. Durch die Rotation des Drehtellers werden die Nahrungsmittel gleichmäßig gebräunt. Bei diesem Modell stehen drei Kombinationsmodi zur Verfügung: 600 W + Grill, 450 W + Grill und 300 W + Grill.

Geschirr für das Garen mit Mikrowelle + Grill: Verwenden Sie Geschirr, das für Mikrowellen durchlässig ist. Das Geschirr sollte hitzebeständig sein. Verwenden Sie im Kombinationsmodus kein Geschirr aus Metall. Verwenden Sie kein Plastikgeschirr, es schmilzt möglicherweise.

Für das Garen im kombinierten Mikrowellen- und Grillmodus geeignete Nahrungsmittel: Für das Garen im Kombinationsmodus eignen sich sämtliche Nahrungsmittel, die aufgewärmt und gebräunt werden sollen (z. B. überbackene Nudeln), sowie Nahrungsmittel, die nur eine kurze Garzeit haben und an der Oberfläche gebräunt werden sollen. Weiterhin eignet sich dieser Modus für große Portionen, bei denen eine gebräunte und knusprige Oberfläche erwünscht ist (z. B. Hähnchenteile, die nach der Hälfte der Garzeit gewendet werden). Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Tabelle.

Wichtiger Hinweis: Bei Arbeit im reinen Kombinationsbetrieb (Mikrowelle + Grill) beachten Sie, dass die Nahrungsmittel auf den hohen Rost gelegt werden müssen, sofern nicht anders angegeben. Diesbezügliche Anweisungen finden Sie in der folgenden Tabelle. Die Nahrungsmittel müssen umgedreht werden, wenn sie auf beiden Seiten gebräunt werden sollen.

MC285TCTCSQ_EG_DE68-04126D-02_DE.indd 34

2013-10-24 �� 1:46:29