![](/images/new-backgrounds/1227702/22770241x1.webp)
HINWEIS
•Die Verfügbarkeit der Einstellungen hängt von der jeweiligen Betriebsart ab.
•Sie können die Garzeit jederzeit während des Garvorgangs ändern.
•Wenn der Garvorgang beendet ist, wird die Meldung „Ihre Speise ist fertig“ angezeigt, und es ertönt eine Melodie. Wenn Sie die Garzeit um 5 Minuten verlängern möchten, tippen Sie auf „+5Min“.
•Tippen Sie auf , um das aktuelle Rezept zur Liste Ihrer bevorzugten Gareinstellungen hinzuzufügen und zu speichern.
Betriebsarten
| Betriebsart | Temperaturbereich (°C) |
| Empfohlene Temperatur (°C) |
|
|
|
|
|
|
|
| 180 | |
|
|
|
| |
| Heißluft | Die durch das hintere Heizelement erzeugte Wärme wird mit | ||
| dem Heißluftventilator gleichmäßig im Garraum verteilt. Diese | |||
|
| Betriebsart eignet sich zum Backen und Braten auf mehreren | ||
|
| Einschubhöhen gleichzeitig. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| 180 | |
|
|
|
| |
| Oberhitze + | Die durch das obere Heizelement erzeugte Wärme wird mit | ||
| dem Heißluftventilator gleichmäßig im Garraum verteilt. Diese | |||
| Heißluft | |||
| Betriebsart eignet sich zum Garen von Gerichten, bei denen eine | |||
|
| |||
|
| knusprige Kruste erwünscht ist (z. B. Fleisch oder Lasagne). | ||
|
|
|
|
|
|
|
| 200 | |
|
|
|
| |
| Die Wärme wird vom oberen und unteren Heizelement erzeugt. | |||
| Diese Funktion kann zum normalen Backen und zum Braten der | |||
|
| |||
|
| meisten Arten von Gerichten verwendet werden. | ||
|
|
|
|
|
|
|
| 220 | |
|
|
|
| |
| Großer Grill | Die Wärme wird durch den Großflächengrill erzeugt. Diese | ||
| Betriebsart eignet sich, um Speisen auf der Oberseite zu bräunen | |||
|
| |||
|
| (z. B. Fleisch, Lasagne oder Gratin). |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| 220 |
| |
|
|
|
|
| |
| Umluftgrill | Die durch die beiden oberen Heizelemente erzeugte Wärme |
| ||
| wird mit dem Ventilator gleichmäßig im Garraum verteilt. Diese |
| |||
|
|
| |||
|
| Betriebsart eignet sich zum Grillen von Fleisch oder Fisch. |
| ||
|
|
|
|
| |
|
|
| 180 |
| |
|
|
|
|
| |
| Unterhitze + | Die durch das untere Heizelement erzeugte Wärme wird mit |
| ||
| dem Heißluftventilator gleichmäßig im Garraum verteilt. Diese |
| |||
| Heißluft |
| |||
| Betriebsart eignet sich für die Zubereitung von Pizza, Brot oder |
| |||
|
|
| |||
|
| Kuchen. |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| 180 |
|
|
|
|
|
| |
| Intensivgaren | Bei Auswahl von „Intensivgaren“ werden alle Heizelemente |
| ||
| abwechselnd eingeschaltet, um die Wärme im Garraum |
| |||
|
| gleichmäßig zu verteilen. Diese Betriebsart eignet sich für große |
| ||
|
| Portionen, z. B. von Gratins oder Pasteten. |
| ||
|
|
|
|
| |
|
|
| 100 |
| |
|
|
|
|
| |
|
| Bei Auswahl von „Bratautomatik“ wird automatisch ein |
| ||
|
| Vorheizzyklus gestartet und fortgesetzt, bis im Garraum eine |
| ||
| Bratautomatik | Temperatur von 220 °C erreicht ist. Danach werden das obere | Bedienung | ||
| Heizelement und der Heißluftventilator eingeschaltet, um zum | ||||
|
| ||||
|
|
| |||
|
| Beispiel Fleisch scharf anzubraten. Nach dem Anbraten wird das |
| ||
|
| Fleisch bei Niedertemperatur fertig gegart. Diese Betriebsart |
| ||
|
| eignet sich für Rind, Geflügel | oder Fisch. |
| |
|
|
|
|
|
|