Achten Sie auf eine hohe Nutzungsdauer des Akkus und des Ladegeräts.

Laden Sie das Gerät nicht länger als eine Woche auf, da eine Überladung die Akkulebensdauer beeinträchtigen kann.

Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, entlädt es sich. In diesem Fall muss es vor der Verwendung aufgeladen werden.

Bitte beachten Sie, dass der Akku erst nach mehrmaligem, vollständigem Entladen und Laden die volle Kapazität erreicht.

Trennen Sie das Ladegerät vom Stromanschluss, solange Sie es nicht verwenden.

Verwenden Sie den Akku nur zu dem Zweck, für den er vorgesehen ist.

Wird der Akku längere Zeit nicht verwendet, kann sich seine Lebensdauer verkürzen und seine Leistung verringern. Zu den weiteren Folgen zählen Fehlfunktionen oder das Explodieren des Akkus sowie die Verursachung eines Brands.

Beachten Sie für eine höchstmögliche Lebensdauer des Geräts und Akkus alle Hinweise in diesem Handbuch. Durch Nichtbeachtung der Warnungen und Hinweise entstandene Schäden oder mangelhafte Leistung kann zum Erlöschen der Herstellergarantie führen.

Das Gerät kann im Laufe der Zeit Abnutzungserscheinungen zeigen. Einige Teile und Reparaturen werden innerhalb der Gültigkeitsdauer von der Garantie abgedeckt. Durch die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör entstandene Schäden oder dadurch entstandener Verschleiß zählen nicht dazu.

Zerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nicht.

Veränderungen oder Modifizierungen am Gerät können zum Erlöschen der Herstellergarantie führen. Wenn das Gerät gewartet werden soll, bringen Sie es in ein Samsung-Servicecenter.

Bauen Sie den Akku nicht auseinander und stechen Sie nicht hinein. Dadurch kann er explodieren oder Feuer fangen.

Schalten Sie das Gerät vor dem Entnehmen des Akkus aus. Die Entnahme des Akkus bei eingeschaltetem Gerät kann zu Fehlfunktionen führen.

Deutsch