Erweiterte Funktionen
48
Magic Plus-Modus verwenden
Um beim Aufnehmen von Panoramafotos die besten Ergebnisse zu
erzielen, sollten Sie Folgendes vermeiden:
- die Kamera zu schnell oder zu langsam zu bewegen
- die Kamera zu wenig zum Aufnehmen des nächsten Bilds zu
bewegen
- die Kamera mit ungleichmäßiger Geschwindigkeit zu bewegen
- mit der Kamera zu wackeln
- die Kameraausrichtung beim Fotografieren zu ändern
- an dunklen Orten zu fotografieren
- sich bewegende Motive in der Nähe aufzunehmen
- Aufnahmebedingungen, in denen Lichthelligkeit und -farbe sich
ändern
Das Auswählen des Panoramamodus deaktiviert den digitalen und
den optischen Zoom. Falls auf dem Objektiv eine Vergrößerung
eingestellt ist und Sie den Panorama-Modus auswählen, wechselt
die Kamera automatisch zur Standardeinstellung.
Im Panoramamodus stehen einige Aufnahmeoptionen nicht zur
Verfügung.
Die Kamera unterbricht unter Umständen die Aufnahme aufgrund der
Aufnahmenzusammensetzung oder der Bewegung des Motivs.
Zur Verbesserung der Fotoqualität im Panorama-Modus erfasst
die Kamera das Ende der Szene möglicherweise nicht, wenn Sie
aufhören die Kamera zu bewegen. Bewegen Sie die Kamera zum
Aufnehmen der gesamten Szene ein wenig über den Punkt hinaus,
an dem die Szene enden soll.
Im 3D-Panoramamodus nimmt die Kamera den Anfang oder das
Ende einer Szene aufgrund des 3D-Effekts evtl. nicht vollständig
auf. Bewegen Sie die Kamera zum Aufnehmen der gesamten Szene
ein wenig über den Punkt hinaus, an dem die Szene beginnen bzw.
enden soll.
Im 3D-Panoramamodus werden die Fotos in den Dateiformaten
JPEG und MPO aufgenommen.
Einen 3D-Effekt unterstützende MPO-Dateien können nur auf
einem MPO-kompatiblen Display angezeigt werden, z. B. auf einem
3D-Fernseher oder einem 3D-Bildschirm. Auf dem Display der
Kamera werden nur JPEG-Dateien angezeigt.
Verwenden Sie beim Ansehen einer MPO-Datei auf einem
3D-Fernseher oder einem 3D-Bildschirm eine geeignete 3D-Brille.