Anschluss für ein Kommunikationsgerät zur Fernbedienung

Vermeiden von elektromagnetischen Störungen

• Am Kabel der Stromversorgung

Den mitgelieferten Ferritkern wie abgebildet an den Anschlusskabeln anbringen.

1 CAT5(+)

 

 

 

 

 

 

Empfänger

 

CAT5(–)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

485 (A)

 

 

 

 

 

 

Controller

 

 

 

 

 

 

 

 

485(B)

GND

Netzanschluss

bMit AC 24 V

~

~

GND

Verwenden Sie für die Anschlüsse Kabel mit einem Durchmesser von mehr als 18 AWG.

bMit DC 12 V

Prüfen Sie, ob die +/- Polarität richtig ist.

+

Verwenden Sie für die Anschlüsse Kabel mit einem Durchmesser von mehr als 18 AWG.

Alarmausgangssignal

Wenn eine Lampe an dieses Kabel angeschlossen ist, leuchtet diese auf, wenn ein Alarmsignal empfangen wird oder wenn der eingebaute Bewegungssensor ein bewegtes Objekt erfasst hat.

EINSTELLUNG ALARM

 

ALARM

EIN

1

y

·ALARM

AUS

NO

 

BEWEGUNGSENSOR

AUS

 

uBEREICH

EINSTy

Alarmeingangsignal

Weitere Einzelheiten finden Sie in der BEDIENUNGSANLEITUNG, im Abschnitt „Vorgabe des Alarmeingangs“.

b Mit Alarmeingang 1 („1“ ist aktiviert)

 

KAMERA

EINSTy

EINSTELLUNG ALARM

 

 

·ALARM EIN

1

y

Alarm-

POS.VOREINST.

1

y

ALARM AUS

NO

 

AUTO-MODUS

SEQ

y

BEWEGUNGSENSOR

AUS

 

eingangssignal

AUTOM.ZURUECK

AUS

 

uBEREICH

EINSTy

·ALARM

EINSTy

uEMPFINDLICHK.

EINSTy

 

KENNWORT

EINSTy

ZOOM

AUS

 

 

SPRACHE

EINSTy

uZOOMZEIT

5S

 

 

OPTION

EINSTy

DAUER

5S

 

b Mit Alarmeingang 2 („2“ ist aktiviert)

VOREINST.

AUS

 

ALARMZEICHEN

AUS

 

 

VOREINST.

AUS

 

 

MENUE

ENDE

 

MENUE

ZURUECK

Alarm- eingangssignal

6