Sennheiser HMEC 200iii Deutsch, passiv, Das -Prinzip, Geräuschkompensation mit NoiseGard, aktiv

Models: HMEC 200iii

1 44
Download 44 pages 34.52 Kb
Page 5
Image 5
Geräuschkompensation mit NoiseGard

DAS aktivpassivDEUTSCHManual backgroundManual backgroundManual background-PRINZIP

In beide Hörersysteme des Headsets ist eine Elektret-Mikrofonkapsel, ein Rück- kopplungskreis und ein Wandlersystem eingebaut. Der von den Mikrofonen aufgenom- mene Schall, bestehend aus Störsignalen und Funksignal, wird verstärkt und das Funksignal herausgefiltert. Der Störschall wird nun von einer elektronischen Schaltung aufbereitet und um 180º phasenverschoben. Dann wird das Funksignal dem Störschall wieder beaufschlagt und als Summensignal verstärkt auf die Wandlersysteme gegeben. Der Störschall wird durch die Überlagerung mit gegenphasigem Schall deutlich redu- ziert. Das Funksignal wird jedoch unverändert wiedergegeben, da es die Kompensations- schaltung nicht durchlaufen hat.

Geräuschkompensation mit NoiseGard

Dämpfung dB

0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20

 

aktiv

 

 

passiv

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

30

 

 

 

 

 

 

 

 

 

40

 

 

 

 

 

 

 

 

 

50

 

 

 

 

 

 

 

 

 

25

50

100

200

500

1000

2000

5000

10000

15000 Hz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frequenz

Die Abbildung zeigt die Lärmkompensation mit NoiseGard®: Passive Gehörschützer dämpfen den Lärm vor allem im mittleren und oberen Frequenzbereich. Bei Frequen- zen unterhalb 500 Hz schützen sie allerdings nur noch unzureichend. Durch die aktive Lärmkompensation wird jedoch auch der Lärm im Frequenzbereich von 25 bis 500 Hz um ca. 25 dB reduziert. Die Summendämpfung aus aktiver und passiver Lärm- kompensation liegt bei etwa 30 dB über den gesamten Audiobereich.

Eine Lärmreduzierung um 10 dB wird subjektiv als Halbierung der Lautstärke wahrgenommen. Wird der Lärm um weitere 10 dB reduziert, wird dies wiederum als eine Halbierung der Lautstärke empfunden usw.

DEUTSCH

5

Page 5
Image 5
Sennheiser HMEC 200iii manual Deutsch, passiv, Das -Prinzip, Geräuschkompensation mit NoiseGard, aktiv