
Hauptgerät |
|
|
|
|
|
|
| ||
1 | 2 | 3 |
|
| 4 | 5 | 6 | 7 | |
| SEL |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| SEEK |
|
|
| MODE |
|
|
|
|
| OFF |
|
|
| SOURCE | BTM | – GROUP + | REP | SHUF |
| EQ3 |
|
|
|
|
|
|
| ||||
|
| AF ATT SENS | 1 2 | 3 | 4 | 5 6 | PTY DSPL TA |
| |
8 |
| 9 0 qa qs |
| qd | qf | qg qh qj qk ql | w; | ||
|
|
|
Näheres finden Sie auf den angegebenen Seiten.
aLautstärketaste +/–
Einstellen der Lautstärke.
bTaste SEL (Auswählen) 4, 10
Auswählen von Optionen.
cTaste MODE 7
Auswählen des Radiofrequenzbereichs (FM (UKW)/MW/LW).
d
Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein. Die Wiedergabe beginnt.
eDisplay f Taste OFF
Ausschalten/Stoppen der Tonquelle. g Taste Z (Auswerfen)
Auswerfen der CD.
h Taste |
| (Lösen der Frontplatte) 4 |
|
iTaste SOURCE
Einschalten/Wechseln der Tonquelle (Radio/CD).
jTaste AF (Alternativfrequenzen) 8
Einstellen von AF bei einem
kTaste ATT (Dämpfen des Tons)
Dämpfen des Tons. Zum Beenden der
Funktion drücken Sie die Taste erneut.
lTaste SENS/BTM 7
Verbessern des Empfangs: LOCAL/MONO (drücken) bzw. Starten der
mTaste RESET (hinter der Frontplatte) 4 n Zahlentasten
Radio:
Einstellen gespeicherter Sender (drücken)
bzw. Speichern von Sendern (gedrückt
6 halten).
CD:
(1)/(2): GROUP*
Überspringen von Gruppen (drücken) bzw. Überspringen mehrerer Gruppen hintereinander (gedrückt halten).
(3): REP 7
(4): SHUF 7
oTaste PTY (Programmtypauswahl) 9
Auswählen von PTY bei einem
pTaste DSPL (Anzeige) 4, 7, 8
Wechseln der angezeigten Informationen.
qTaste TA (Verkehrsdurchsagen) 9
Einstellen von TA/TP bei einem RDS- Sender.
rTaste EQ3 (Equalizer) 10
Auswählen eines
VOCAL, CLUB, JAZZ, NEW AGE, ROCK, CUSTOM oder OFF).
sEmpfänger für die
Kartenfernbedienung 11
tTaste SEEK +/–
Radio:
Automatisches Einstellen von Sendern (drücken) bzw. manuelle Sendersuche (gedrückt halten).
CD:
Überpringen von Titeln (drücken), Überspringen mehrerer Titel hintereinander (drücken, dann innerhalb von 1 Sekunde erneut drücken und gedrückt halten) bzw.
*Bei Wiedergabe einer