13
Modus sRGB

Die sRGB-Farbeinstellung ist ein Farbraumprotokoll nach Industriestandard, mit dem die angezeigten und die gedruckten Farben sRGB-kompatibler Computer-Produkte in

Übereinstimmung gebracht werden sollen. Zum Einstellen der Farben fü r das sRGB-Profil wählen Sie einfach den Modus sRGB

im Menü FARBE aus. Damit die sRGB-Farben allerdings korrekt angezeigt werden (γ =2,2, 6500Κ), ∝ ü ssen Sie an Ihrem Computer

das sRGB-Profil einstellen und Helligkeit ( ) und Kontrast (6) auf dieü gezeigtenimZahlenMeneinstellen. Informationen zum

Ä ndern von Helligkeit ( ) und Kontrast (6) finden Seite9.

Weitere Einstellungen (OPTION)

Sie kö nnen den Monitor von Hand entmagnetisieren, die Menü position ändern und die Bedienelemente sperren.

1Drü cken Sie die Taste .

Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.

2 Heben Sie mit den Tasten m/M die Option

OPTION hervor,ü cken Sie dieundTastedr Sie auf

erneut.

Das Menü OPTION wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Hinweis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Computer undäte andere(z. B. ein Drucker) angeschlossene Gerdieü nschtegew

 

 

mü ssen sRGB-kompatibel sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3 Wä hlen Sie mit den Tasten m/M

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einstelloption.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stellen Sie die ausgewählte Option dann anhand der

 

 

 

F ARBE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E I NF ACH

KOMP L EX

 

 

 

s RGB

 

 

 

 

 

folgenden Anweisungen ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Entmagnetisieren des Bildschirms

 

 

 

 

 

: 5 6

: 7 6 F Ü R

 

 

 

s RGB

 

 

 

 

 

 

 

 

F ARBW I EDER -

E I N

 

 

Der Monitor wird automatisch entmagnetisiert, wenn das Gerät

 

 

 

 

 

HERS T E L L UNG

 

 

eingeschaltet wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn Sie den Monitor von Hand entmagnetisieren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wollen, w ä hlen Sie zunä chst mit den Tasten m/M die
Wiederherstellen der Farben in den Menü s

Option

 

 

(DEGAUSS)ü cken Sie anschließendaus. Dr
EINFACH und sRGB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die Taste ,.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Bildschirm wird etwa 2 Sekun
Bei den meisten Bildschirmen zeigt sich nach einer Anzahl von

 

 

 

 

 

 

 

Jahren ein allmähliches Nachlassen der Farbbrillanz. Mit derein zweiter Entmagnetisierungszy
nach dem ersten Zyklus mindesten
Option FARBWIEDER-HERSTELLUNG in den Menü s
erzielen Sie die besten Ergebnis
EINFACH und sRGB kö nnen Sie die Farben in der werkseitigen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Qualität wiederherstellen. In den Schritten unten wird erläutert,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wie Sie die Farben des Monitors im Menü EINFACH

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ä ndern der Menü position

 

 

 

DE

wiederherstellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie kö nnen das Menü verschieben, wenn es das Bild auf dem

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 Wä hlen Sie mit den Tasten </, den ModusBildschirm verdeckt.

 

 

 

 

 

 

EINFACH oder sRGB aus.Wenn Sie die Position des Bildschirmmen

ü s ä ndern

 

 

2 Wä hlen Sie mit den Tasten m/M die Optionwollen, wä hlen Sie zunä chst mit den Tasten m/M die

Option

 

 

(POSITIONü r horizontaleH OSD) f
(FARBWIEDER-HERSTELLUNG) aus, und

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

drü cken Sie dann die Taste ,.

 

Einstellung oder

 

 

(POSITION V OSD) fü r vertikale

 

 

 

Einstellung aus. Verschieben Sie dann mit den Tasten

 

 

Das Bild wirdährendausgeblendet,die Farben

 

w

Menauf dem Bildschirm.

 

 

wiederhergestellt werden (etwa 2 Sekunden lang). Wenn die</, das ü

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Farben wiederhergestellt sind, erscheint das Bild wieder auf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

dem Bildschirm.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sperren der Bedienelemente

 

 

 

Hinweise

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn Sie verhindern wollen, daß die Einstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

geä ndert werden, kö nnen Sie die Bedienelemente

 

 

• Bevor Sie diese Funktion verwenden kö nnen, muß sich der Monitor

 

 

mindestens 30 Minuten lang im normalen Betriebsmodus befindensperren. Wä hlen Sie dazu zunä chst mit den Tasten m/M

 

 

(Netzanzeige leuchtet grü n). Wenn der Monitor in den

 

die Option

(TASTATURä hlen-SPERRE)Sie
Energiesparmodus wechselt, mü ssen Sie ihn wieder in den normalendann mit der Taste , die Einstellung EIN a
Betriebsmodus schalten und 30 Minuten lang abwarten. UnterJetztö nnen Sieknur noch den Netzschalter 1, die Option END
Umständen mü ssen Sie die Energiespareinstellungen Ihres Computers
sowie die Option(TASTATURü-SPERR
ändern, damit der Monitor die gesamten 30 Minuten im normalen

 

 

OPTION benutzen. Wenn Sie ein anderes Bedienelement

 

 

Betriebsmodus bleibt. Ist der Monitor nicht bereit, erscheint eine

 

 

 

 

betätigen oder ein anderes Menü auswählen, erscheint die

 

 

entsprechende Nachricht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Markierung auf dem Bildschirm.

 

 

 

 

F ARBE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E I NF ACH

KOMP L EX

 

 

 

s RGB

 

 

So heben Sie die Sperrung der Bedienelemente wieder auf

 

 

 

 

5 0 0 0 K

6 5 0 0 K

9 3 0 0 K

 

 

Gehen Sie wie oben erläutert vor, und setzen Sie

(TASTATUR-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5 0 0 0 K

 

 

 

SPERRE) auf AUS.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

F ARBW I EDER -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HERS T E L L UNG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ERS T NACH / WARM -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

UP / VERFÜ GBAR

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund des natü rlichen Alterungsprozesses der Bildrö hre läßt sich diese Funktion nach längerer Zeit unter Umständen nicht mehr ausfü hren.