Schritt 2: Anschlie ßen des

Netzkabels

Schließen Sie bei ausgeschaltetem Monitor und Computer das Netzkabel an den Monitor an, und stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.

1

R

G

B HD VD

2

Wenn auf dem Bildschirm kein Bild erscheint
• Überprüfen Sie, ob der Monitor korrekt an den Computer
angeschlossen ist.
• Wird KEIN EINGANGSSIGNAL auf dem Bildschirm
angezeigt, versuchen Sie, das Eingangssignal zu wechseln
(Seite 9). Überprüfen Sie gegebenenfalls, ob die Grafikkarte
des Computers korrekt in den richtigen Steckplatz eingebaut
ist.
• Wenn Sie einen älteren Monitor durch diesen Monitor ersetzt
haben und NICHT IM ABTASTBEREICH auf dem
Bildschirm erscheint, schließen Sie den alten Monitor wieder
an. Stellen Sie dann die Grafikkarte des Computers auf eine

AC IN

an AC INNetzkabel (mitgeliefert)
an eine Netzsteckdose
Horizontalfrequenz zwischen 30 und 121 kHz und eine
Vertikalfrequenz zwischen 48 und 160 Hz ein.
• Wenn Sie einen Power Mac G4 über ein HD15-
Videosignalkabel anschließen, werden die Bilder von
Eingangssignalen mit einem Bildseitenverhältnis von 16:10
oder 16:9 unter Umständen nicht angezeigt. Schließen Sie den
Power Mac G4 in diesem Fall über ein BNC-Videosignalkabel
an. Starten Sie den Power Mac G4 anschließend neu.

Weitere Informationen über die Bildschirmmeldungen finden Sie unter „Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen“ auf Seite 18.

Schritt 3: Einschalten von Monitor und Computer

Schalten Sie zunächst den Monitor und dann den Computer ein.Die Installation des Monitors ist damit abgeschlossen.

Stellen Sie gegebenenfalls das Bild mit den Bedienelementen des Monitors nach Ihren Wünschen ein.

Konfigurieren des Monitors mit verschiedenen Betriebssystemen

Dieser Monitor entspricht dem Plug-and-Play-Standard „DDC“, so daß alle Daten des Monitors automatisch erkannt werden. Daher muß kein spezifischer Treiber auf dem Computer installiert werden.

Wenn Sie den Monitor an Ihren PC anschließen und den PC dann zum ersten Mal starten, wird möglicherweise der Hardware-Assistent auf dem

Bildschirm angezeigt. Klicken Sie entsprechend den Anweisungen des DE Assistenten mehrmals auf „Next“, bis der Plug-and-Play-Monitor

automatisch ausgewählt ist und Sie ihn benutzen können.

Wenn bei der Kommunikation zwischen PC/Grafikkarte und diesem Monitor Probleme auftreten, laden Sie den entsprechenden Treiber von der Web-Site des Betriebssystemherstellers herunter.

Fü r Benutzer von Windows NT4.0

Beim Konfigurieren des Monitors unter Windows NT4.0 wird der Bildschirmtreiber nicht verwendet. Näheres zum Einstellen der Auflösung, der Auffrischungsrate und der Anzahl der Farben finden Sie im Benutzerhandbuch zu Windows NT4.0.

7