Endlospapier parken
15
Deutsch
Endlospapier parken
Das eingelegte Endlospapier darf auch im Drucker bleiben, wenn Sie
zwischenzeitlich auf Einzelblattpapier aus der automatischen Papierzuführung
drucken möchten, denn man kann das Endlospapier ganz einfach “
parken
”.
Dies geschieht wie folgt:
Das Endlospapier so an einer Perforation abtrennen, daß nicht mehr als eine
halbe Seite über der Druckerabdeckung verbleibt.
Gegebenenfalls auf dem Bedienungsfeld die [
POWER
]-Taste betätigen,
um den Drucker in den OFFLINE-Betrieb zu versetzen, und dann das Papier
mit der [
PAPER
]-Taste vorschieben, bis eine Perforation eben über die
Druckerabdeckung ragt.
Kontrollieren bzw. veranlassen, daß sich der Drucker im ONLINE-Betrieb
befindet.
Auf dem Bedienungsfeld die [
PAPER
]-Taste drücken. Der Drucker fördert
das Endlospapier nun automatisch rückwärts, bis es nicht länger Kontakt
mit der Druckwalze hat.
Den Freigabehebel (zur Drucker-Rückseite hin) zurückschieben. Damit ist
das Endlospapier “geparkt”. Nun können Sie Papier in die automatische
Papierzuführung einlegen und Einzelblätter bedrucken.
Entparken von Endlospapier
Nachdem die Arbeit auf Einzelblättern erledigt ist, läßt sich das geparkte
Endlospapier wieder laden, damit der Druck auf Endlospapier weitergehen
kann. Dies geschieht wie folgt:
Auf dem Bedienungsfeld die [
PAPER
]-Taste betätigen, um alle noch
vorhandenen Einzelblätter aus dem Drucker auszuwerfen.
Den Freigabehebel (zur Drucker-Vorderseite hin) vorziehen.
Auf dem Bedienungsfeld die [
PAPER
]-Taste drücken. Der Drucker
transportiert das geparkte Endlospapier automatisch in die druckbereite
Lage zurück.
Hinweis:
Sie können geparktes Endlospapier laden, gleichgültig ob sich der Drucker im
ONLINE-Betrieb oder im OFFLINE-Betrieb befindet.
Benutzung der Trennfunktion für Endlospapier
Endlospapierblätter lassen sich problemlos abtrennen, ohne die aktuelle
Papierposition zu stören. Dazu geht man wie folgt vor:
Kontrollieren bzw. veranlassen, daß beim Aufruf vom Drucker-Setup-
Programm die Trennfunktion aktiviert worden ist.
Kontrollieren bzw. veranlassen, daß sich der Drucker im OFFLINE-Betrieb
befindet.
Auf dem Bedienungsfeld die [
PAPER
]-Taste gedrückt halten, bis der
Drucker die Papierperforation zur Trennkante an der Druckerabdeckung
vorgeschoben hat.
Das Papier abtrennen.
Auf dem Bedienungsfeld die [
POWER
]-Taste betätigen, um den
[READY]-Betrieb aufzurufen. Bei Wiederaufnahme des Druckbetriebs
wird das Endlospapier in die frühere Lage zurückgezogen.