D

DENKEN SIE AN DEN SCHUTZ DER UMWELT !

Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.

Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.

5- EIN PROBLEM MIT IHREM BÜGELAUTOMATEN

Probleme

Mögliche Ursachen

Lösung

Aus den Öffnungen in der Sohle tritt Wasser aus.

Die gewählte Temperatur ist zu niedrig zur Dampfproduktion.

Sie verwenden Dampf, bevor der Bügelautomat heiß genug ist.

Sie verwenden die Dampfstoßtaste zu oft.

Die Dampfleistung ist zu hoch eingestellt.

Sie haben den Bügelautomaten liegend aufbewahrt, ohne ihn zu leeren und ohne den Dampfregler auf TROCKEN zu stellen.

Stellen Sie den Temperaturregler in den farbigen Bereich (von ●● bis MAX)

Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt.

Lassen Sie zwischen jeder Betätigung einige Sekunden verstreichen.

Verringern Sie die Dampfleistung.

Siehe Kapitel “Aufbewahrung des Bügelautomaten”.

Aus den Öffnungen der Sohle fließt eine braune Flüssigkeit, die Flecken auf der Wäsche hinter- lässt.

Sie verwenden chemische Entkalkungs- mittel.

Sie verwenden reines entmineralisiertes Wasser.

In den Öffnungen der Sohle haben sich Wäschefasern angesammelt und, die verbrennen.

Geben Sie niemals Entkalkungsmittel in den Wassertank.

Führen Sie die Selbstreinigung durch, und verwenden Sie Leitungswasser.

Führen Sie die Selbstreinigung durch. Reinigen Sie die Sohle mit einem nicht metallischen Schwamm.

Reinigen Sie die Öffnungen der Sohle von Zeit zu Zeit mit einem Staubsauger.

• Die Sohle des Bügelautomaten ist

• Sie bügeln mit zu hoher Temperatur.

• Reinigen Sie die Sohle wie weiter oben

verschmutzt oder braun und kann

 

beschrieben.

Flecken auf der Wäsche hinter-

 

Beachten Sie die Tabelle mit den

lassen.

 

Bügeltemperaturen.

 

• Ihre Wäsche wurde nicht ausreichend

• Reinigen Sie die Sohle wie weiter oben

 

gespült oder Sie verwenden

beschrieben.

 

Sprühstärke.

Sprühen Sie die Stärke stets auf die

 

 

Rückseite des zu bügelnden Stoffs.

 

 

 

• Es tritt kein oder nur wenig

• Der Wassertank ist leer.

• Füllen Sie den Wassertank.

Dampf aus.

• Der Anti-Kalk-Stab ist schmutzig.

• Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab.

 

• Ihr Bügelautomat ist verkalkt.

• Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab, und

 

 

führen Sie eine Selbstreinigung durch.

 

• Ihr Bügelautomat wurde zu lange zum

• Führen Sie eine Selbstreinigung durch.

 

Trockenbügeln verwendet.

 

 

 

 

• Die Sohle ist zerkratzt oder

• Sie haben Ihren Bügelautomaten mit

• Stellen Sie den Bügelautomaten immer

beschädigt.

der Sohle auf eine metallische

auf das Heck.

 

Unterlage gestellt.

 

 

 

 

• Durch die Einfüllöffnung des

• Der Deckel des Wassertanks ist nicht

• Versichern Sie sich, dass sich der

Wassertanks fließt Wasser ab.

richtig verriegelt.

Deckel des Wassertanks in der

 

 

“Verriegelt”-Stellung befindet.

 

 

 

• Der Bügelautomat gibt beim

• Der Dampfregler steht nicht auf der

• Stellen Sie den Dampfregler auf die

Füllen des Wassertanks Dampf

Position TROCKEN.

Position TROCKEN.

ab.

 

 

 

 

 

• Der Sprühknopf versprüht kein

• Des Wassertank ist leer.

• Füllen Sie den Wassertank auf.

Wasser.

 

 

Sollten andere Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an eine zugelassene Kundendienststelle.

Page 11
Image 11
Tefal FV8110G0 manual Denken SIE AN DEN Schutz DER Umwelt, EIN Problem MIT Ihrem Bügelautomaten, Probleme Mögliche Ursachen

FV8110E0, FV8110L0, FV8110D0, FV8110E1, FV8110G0 specifications

The Tefal FV8110 series of steam irons, including the FV8110D0, FV8110L0, FV8110E0, FV8110C0, and FV8110E1, represent a powerful solution for tackling wrinkles and creases in a variety of fabrics. Esteemed for their efficient performance and user-friendly features, these models ensure a smooth and effective ironing experience for both casual users and experienced homemakers.

One of the standout features of the FV8110 series is the 2400-watt power output, which allows the irons to heat up quickly and deliver high steam performance. This ensures that users can tackle laundry piles without waiting too long, making it an ideal choice for busy lifestyles. The steam output of up to 40 grams per minute provides consistent and strong steam flow, enabling effortless removal of wrinkles from different types of clothing, including thicker materials like denim and curtains.

The FV8110 models are equipped with Tefal’s unique Durilium technology, which features a highly efficient non-stick soleplate. This soleplate not only glides easily over fabrics but also ensures even heat distribution, significantly reducing the chances of scorching delicate materials. Additionally, the soleplate's durability means that it can withstand heavy use without losing its non-stick properties.

Another key feature is the vertical steam capability, which allows for vertical steaming of garments like suits or dresses on hangers. This is especially convenient for quick touch-ups and when dealing with delicate fabrics that shouldn't be laid flat.

For safety and convenience, the FV8110 series includes an automatic shut-off feature, which activates after a period of inactivity. This ensures peace of mind for users who may forget to turn off their irons after use. The anti-drip system prevents water leakage, protecting clothes and keeping surfaces clean.

With a large water tank capacity, the FV8110 models reduce the frequency of refills, enhancing efficiency during ironing sessions. The easy refill design allows users to fill the tank without hassle, optimizing user experience.

In summary, the Tefal FV8110 series, with its combination of powerful steam production, innovative soleplate technology, safety features, and ease of use, is designed to meet the diverse needs of modern ironing. These characteristics make each model in the series a valuable addition to any home, ensuring that every garment looks its best with minimal effort.