
Die FernbedienungUP
Eine übersichtliche Darstellung mit einer Erläuterung der einzelnen Tasten Ihrer Fernbedienung
Zur Moduswahl | Ein/Standby |
Deutsch
Zifferntasten 

Umschalten zum vorherigen Programm
Zur Lautstärkeeinstellung 
Bildschirmmenüs
Für
Steuertasten für Videotext
Wählbare Bildvoreinstellungen
Anzeige im Breitbildformat
Bei Verwendung eines TOSHIBA
Videorecorders oder
Drücken Siemfür PAUSE
Drücken Siewfür AUSWERFEN
Drücken Sie lqfür ÜBERSPRINGEN –
SCHNELLER RÜCKLAUF
Drücken Siesl für ÜBERSPRINGEN –
SCHNELLER VORLAUF
Drücken Sierfür WIEDERGABE
Drücken Siepfür STOPP
Drücken Sie qfür SCHNELLER RÜCKLAUF
Drücken Siesfür SCHNELLER VORLAUF

Wahl des Eingangs für externe Quelle
Für
Zur Auswahl von Programmpositionen und Textseiten

Stummschaltun

Verlassen der Menüs
Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Verschieben des Cursors in den Bildschirmmenüs nach oben, unten, links oder rechts. Durch Drücken der Taste OK wird Ihre Auswahl bestätigt.
Für
Zum Anzeigen von
Bildschirminformationen
Zum Aufrufen von Videotext
When in TV mode: 8/9 Uhrzeitanzeig
u Standbild
OI/II
Modell
Im Videotextmodus:
r Zum Einblenden von verborgenem Text q Zum Halten einer gewünschten Seite s Zum Vergrößern der Videotextanzeige 8/9 Zur Auswahl einer Seite im normalen
Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab, so dass das Batteriefach sichtbar wird, und legen Sie die Batterien mit der richtigen Polarität ein. Geeignete Batterietypen für diese Fernbedienung sind AAA, IEC R03 mit jeweils 1,5 V.
In der Fernbedienung dürfen nicht gleichzeitig entladene und neue Batterien oder unterschiedliche Batterietypen verwendet werden. Wechseln Sie verbrauchte Batterien sofort aus, anderenfalls könnte das Batteriefach durch auslaufende Säure beschädigt werden. Geben Sie Altbatterien an einem dafür gekennzeichneten Entsorgungsplatz ab. WARNUNG: Batterien dürfen keiner starken Wärme, z. B. durch Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnliche Einflüsse, ausgesetzt werden.
Die Leistung der Fernbedienung verschlechtert sich ab einer Entfernung von 5 m bzw. außerhalb eines Winkels von 30° zum Mittelpunkt des Fernsehgerätes.
6