
Anschließen eines Computers
Schalten Sie alle Netzschalter aus, bevor Sie externe Geräte anschließen. Falls das betreffende Gerät über keinen Netzschalter verfügt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Rückseite Ihres Fernsehgerätes
Audiokabel für
(nicht mitgeliefert)
Deutsch
Computer | |
| |
| |
| (nicht mitgeliefert) |
| Übergangsstecker, sofern ein Adapter erforderlich ist (nicht mitgeliefert) |
Verbinden Sie das
Schließen Sie das Audiokabel an die PC/HDMI1- Audiobuchse an der Rückseite des Fernsehgerätes an. Wählen Sie im Menü EINSTELLUNG das Untermenü
Drücken Sie die Taste B, um den
HINWEIS:
Einige
Für Computer mit einem
An den Bildschirmrändern können unter Umständen Streifen erscheinen, oder Teile des Bildes können unscharf sein. Dieser Effekt ist auf die Skalierung des Bildes durch das Gerät zurückzuführen und stellt keine Fehlfunktion dar.
Bei ausgewähltern Eingang
Folgende Signale können auf dem Bildschirm angezeigt werden:
VGA: 640 x 480/60 Hz (VESA)
VGA: 640 x 480/75 Hz (VESA)
SVGA: 800 x 600/60 Hz (VESA)
SVGA: 800 x 600/75 Hz (VESA)
XGA: 1024 x 768/60 Hz (VESA)
XGA: 1024 x 768/70 Hz (VESA)
XGA: 1024 x 768/75 Hz (VESA)
WXGA: 1280 x 768/60 Hz (VESA)
WXGA: 1280 x 768/60 Hz (VESA) – reduzierte Austastung
WXGA: 1280 x 768/75 Hz (VESA)
WXGA: 1360 x 768/60Hz (VESA)
SXGA: 1280 x 1024/60 Hz
SXGA: 1280 x 1024/75 Hz
WICHTIGER HINWEIS:
Bei Anschluss eines PCs unter Verwendung von HDMI können folgende Signale verarbeitet werden:
1080i 50/60Hz
1080p 50/60Hz
720p 50/60Hz
8