Scrub & Shuttle 227
DM2000—Bedienungsanleitung

[FF]-Taster

Hiermit können Sie die externen Geräte vorspulen.

[STOP]-Taster

Hiermit halten Sie die externen Geräte an.

[PLAY]-Taster

Hiermit starten Sie die Wiedergabe der externen Geräte bzw. steigen Sie aus der Aufnahme
aus („Punch Out”).

[REC]-Taster

Dieser Taster muss gemeinsam mit [PLAY] verwendet werden, um die Aufnahme externer
Geräte zu starten. Wenn Sie nur den [REC]-Taster drücken, geschieht nichts.
Scrub & Shuttle
Das Parameterrad kann zum Bedienen der „Scrub”- oder „Shuttle”-Funktion verwendet
werden.
Wenn die Diode des [SHUTTLE]-Tasters leuchtet, übernimmt das Parameterrad die „Shut-
tle”-Funktion. Leuchtet die Diode des [SCRUB]-Tasters, so dient das Parameterrad zum
Bedienen der „Scrub”-Funktion auf dem externen Gerät. Drehen Sie das Parameterrad
nach rechts, um vorwärts zu „scrubben” bzw. zu spulen. Drehen Sie es nach links, um rück-
wärts zu „scrubben” bzw. zu spulen.
Diese Taster können nicht gleichzeitig mit den Tastern LOCATOR [QUICK PUNCH] und
[LOOP] verwendet werden.
Verwendung der Taster in der LOCATOR-Sektion
Die Taster der LOCATOR-Sektion sind ebenfalls für die Bedienung externer Geräte gedacht.

LOCATE MEMORY [1]–[8]

Mit diesen Tastern können acht Positionen gespeichert und angefahren werden. Zum Spei-
chern der Position müssen Sie die „Locate Memory”-Seite aufrufen (siehe S. 230) oder aber
folgendermaßen verfahren: Halten Sie den [SET]-Taster gedrückt, während Sie einen
LOCATE MEMORY-Taster [1]–[8] betätigen.
SHUTTLE
SCRUB
DISPLAY LOCATEMEMORY
LOCATOR
12345678
ONLINE
AUDITION
LOOP
MASTER
PRE POST
ROLL
BACK
IN OUT MTR
QUICK
PUNCH
REHEARSAL
SET
RETURN
TOZERO