280 Anhang A: Parameterübersichten
DM2000—Bedienungsanleitung

AMP SIMULATE

Nachempfindung eines Gitarrenverstärkers (1 Eingang, 2 Ausgänge).

DYNA. FILTER

Dynamisch steuerbares Filter (2 Ein- & 2 Ausgänge).

Parameter Einstellbereich Beschreibung
AMP TYPE 1
1. STK-M1, STK-M2, THRASH, MIDBST, CMB-PG, CMB-VR, CMB-DX, CMB-TW, MINI, FLAT
Verstärkertyp.
DST TYPE DST1, DST2, OVD1,
OVD2, CRUNCH Verzerrungstyp (DST= Verzerrung, OVD= Übersteuerung).
DRIVE 0–100 Verzerrungsintensität.
MASTER 0–100 Ausgangslautstärke.
BASS 0–100 Bassregler.
MIDDLE 0–100 Mittenregler.
TREBLE 0–100 Höhenregler.
CAB DEP 0–100% Intensität der Lautsprechersimulation.
EQ F 100 Hz–8.0 kHz Frequenz des Glockenfilters (EQ).
EQ G –12–+12 dB Anhebung/Absenkung des Glockenfilters.
EQ Q 10.0–0.10 Güte (Bandbreite) des Glockenfilters.
N. GATE 0–20 Rauschunterdrückung.
Parameter Einstellbereich Beschreibung
SOURCE INPUT, MIDI Steuerquelle: Eingangssignal oder MIDI-Anschlagwert.
SENSE 0–100 Empfindlichkeit.
DIR. UP, DOWN Richtung der Frequenzänderung: nach oben/unten.
DECAY 1
1. 6.0 ms–46.0 s (fs=44.1 kHz), 5.0 ms–42.3 s (fs=48 kHz), 3 ms–23.0 s (fs=88.2 kHz), 3 ms–21.1 s
(fs=96 kHz)
Rückkehrgeschwindigkeit zur Ausgangsfrequenz.
TYPE LPF, HPF, BPF Filtertyp: Tiefpass, Hochpass, Bandpass.
OFFSET 0–100 Versatz der Filterfrequenz.
RESO. 0–20 Filterresonanz.
LEVEL 0–100 Ausgangspegel.