292 Anhang A: Parameterübersichten
DM2000—Bedienungsanleitung

REVERB 5.1

Halleffekt für 5.1 Surround-Anwendungen (1 Eingang, 6 Ausgänge) mit Surround-Pano-

rama.

OCTA REVERB

Halleffekt mit 8 Ein- und 8 Ausgängen.

Parameter Einstellbereich Beschreibung
REV TIME 0.3–99.0 s Halldauer (Länge des Halleffekts).
REV TYPE Hall, Room, Stage, Plate Halltyp.
HI. RATIO 0.1–1.0 Dauer des hochfrequenten Hallanteils.
DIFF. 0–10 Links/Rechts-Verteilung (Breite) des Halls.
DENSITY 0–100% „Breite” des Halleffekts.
HPF THRU, 21.2 Hz–8.00kHz Grenzfrequenz des Hochpassfilters.
LPF 50.0Hz–16.0 kHz, THRU Grenzfrequenz des Tiefpassfilters.
DIV 0–100%
Mit DIV bestimmen Sie, wie der Mittenkanal („Center”) wie-
dergegeben wird. Wenn Sie „0%” wählen, wird der Mitten-
kanal über die L- und R-Box ausgegeben („Phantom-
Mittenkanal”). Wählen Sie „50%”, so wird der Mittenkanal
über die L-, R- und C-Box ausgegeben. Die Einstellung
„100%” schließlich bedeutet, dass der Mittenkanal nur über
die C-Box ausgegeben wird („echter Mittenkanal”).
ROOMSIZE 0.1–20.0 Größe des Raumes, dessen Hall simuliert wird.
POS L/R L63–R63 Links/Rechts-Hörposition.
POS F/R F63–R63 Vorne/Hinten-Hörposition.
POS CTRL OFF, NOR, INV 1
1. Bei Anwahl von „NOR” kann man die Position auch mit dem Joystick einstellen, wenn der
SELECTED CHANNEL PAN/SURROUND [EFFECT]-Taster aktiv ist. Wenn Sie „INV” wählen, funkti-
oniert der Joystick genau umgekehrt. „OFF” bedeutet, dass der Joystick nicht verwendet werden
kann.
ER L/R L63–R63 Links/Rechts-Position der Erstreflexionen.
ER F/R F63–R63 Vorne/Hinten-Position der Erstreflexionen.
ER LVL 0–100% Lautstärke der Erstreflexionen.
ER CTRL OFF, NOR, INV 1
REV L/R L63–R63 Links/Rechts-Position des Halls.
REV F/R F63–R63 Vorne/Hinten-Position des Halls.
REV LVL 0–100% Hallpegel.
REV CTRL OFF, NOR, INV 1
Parameter Einstellbereich Beschreibung
REV TIME 0.3–99.0 s Halldauer (Länge des Halleffekts).
REV TYPE Hall, Room, Stage, Plate Halltyp.
INI. DLY 0.0–100.0 ms Verzögerung des Halleffekts.
HI. RATIO 0.1–1.0 Dauer des hochfrequenten Hallanteils.
LO. RATIO 0.1–2.4 Dauer des tieffrequenten Hallanteils.
DIFF. 0–10 Links/Rechts-Verteilung (Breite) des Halls.
DENSITY 0–100% Halldichte.
HPF THRU, 21.2 Hz–8.00kHz Grenzfrequenz des Hochpassfilters.
LPF 50.0Hz–16.0 kHz, THRU Grenzfrequenz des Tiefpassfilters.
E/R BAL. 0–100% Balance zwischen den Erstreflexionen und dem eigentlichen
Hall. (0%= nur Hall, 100%= nur Erstreflexionen).