
Die Pattern-Jobs
205
Bewirkt ein „Ausdünnen“ der Datenmenge des angegebenen
Datentyps, indem jedes zweite Event des angegebenen Typs entfernt wird.
Dies ist insbesondere nützlich, um den Umfang der für Pitch Bend-,
Aftertouch- und andere Control Change-Events erforderlichen Daten zu
reduzieren und den zur Verfügung stehenden Speicherplatz effizienter zu
nutzen.
Mit dem Parameter „
TR
“ wählen Sie den Track aus, auf den sich der
Thin Out-Job auswirken soll: D1, D2, PC, BA, C1, C2, C3, C4.
Mit Hilfe der „
M
“-Parameter über dem Displaybalken legen Sie
Anfang und Ende (jeweils angegeben als Takt:Beat) des zu ändernden
Bereichs fest.
Der Datentyp-Parameter bestimmt den zu reduzierenden Datentyp:
Sind die Parameter wunschgemäß eingestellt, drücken Sie die
[ENTER]-Taste, um den Thin Out-Job auszuführen. Während der
Verarbeitung der Daten wird das Metronomsymbol im Display angezeigt,
und nach der Ausführung des Jobs wird kurz „Completed“ (Beendet)
eingeblendet. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um zur Job-Liste
zurückzukehren, oder eine Modus-Taste, um direkt zum ausgewählten
Modus zu wechseln.
PB Pitch Bend-Events (Tonhöhenbeugung).
CC
Control Change-Events Wenn Sie diesen Eventtyp auswählen, wird
rechts neben dem Typparameter ein Parameter für die Control
Change-Nummer angezeigt. Dieser Parameter bestimmt die zu
reduzierenden MIDI-Control Change-Nummer(n):
„
000“ …
„
127“.
CAT Channel Aftertouch-Events.
PAT Polyphonic Aftertouch-Events.
13 : Thin OutErster Takt Letzter Takt
Erster Beat Letzter Beat
Datentyp-
Parameter