TechniSat LX66A manual Elektronische Programmzeitschrift aufrufen

Page 36

Programmzeitschrift SFI

6.12.3 Elektronische Programmzeitschrift aufrufen

>Drücken Sie die Taste SFI auf der Fernbedienung des Fernsehgerätes.

Es erscheint die elektronische Programmzeitschrift auf dem Bildschirm. Hier werden die von Ihnen bzw. die in der Werksprogrammierung festgelegten Programme mit ihren derzeitigen Sendungen dargestellt. Nun können Sie sich mit Hilfe der SFI-Funktion über die Inhalte diverser Sendungen informieren. Außerdem stehen Ihnen die SFI Funktionen zur Verfügung, um die gewünschte Sendung einzustellen, vorzumerken oder in die Timerprogrammierung aufzunehmen.

6

6.12.4 Jetzt (Tafel mit aktuellen Programminhalten)

Zunächst wird die SFI-TafelJetzt” mit den derzeitig ausgestrahlten Sendungen dargestellt. Der Balken rechts neben dem Programmnamen zeigt die vergangene Sendezeit der aktuellen Sendung an. Das momentan eingestellte Programm ist markiert.

>Durch Betätigen der Pfeiltasten auf/ab können Sie die Markierung zeilenweise verschieben.

Nun stehen Ihnen die SFI-Funktionen (Punkt 6.12.7) zur Verfügung.

>Durch Drücken der Pfeiltaste rechts gelangen Sie zur SFI-TafelDanach” (Siehe Punkt 6.12.5)

oder

>durch Drücken der Taste Zurück in den Normalbetrieb zurück.

36

Image 36
Contents HD-VISION 32 HD-VISION TFT-LCD FernsehgerätErstinstallation Bedienung InhaltsverzeichnisAnschluss InhaltsverzeichnisEinstellungen Abbildungen FernbedienungAbbildung der Fernbedienung Gerät Sendersuche ProgrammverwaltungSonderfunktionen Bitte zuerst lesen Bestimmungsgemäßer GebrauchHerstellererklärung TransportFernbedienung / Batteriewechsel Pflege und ReinigungSicherheitshinweise Wichtige Hinweise SicherheitshinweiseBetriebspausen Sicherheitshinweise BetriebspausenWandmontage Standfuß entfernenWandmontage Standfuß entfernen HD-VisionAbnehmbare Lautsprecher Lautsprecher entfernenLautsprecher abnehmen Entsorgungshinweis EntsorgungshinweisAnschluss VideorekorderAnschluss Ein Cinch-KomponentenkabelSatellitenantenne Antennen-/Kabelanschluss analog u. digitalDVD-Player Bitte beachten SieVideorekorder VHS-Videorekorder/VideokameraHiFi-/Surround-Verstärker Subwoofer11 PC NetzanschlussErstinstallation ErstinstallationBediensprache Audio-SpracheZeitzoneneinstellung SendegebietAuswahl der Empfangssignale Darstellung von 43 SendungenDiSEqC-Konfiguration DVB-S Antenneneinstellungen DVB-T AusSoftware-Aktualisierung Beenden des Installationsassistenten Sendersuche/ISIPROnur DVB-SBedienung Ein- und Ausschalten des TV-GerätesEinschalten mit dem Netzschalter am Gerät Einschalten aus dem BereitschaftszustandProgrammwahl Mit Hilfe der Programm auf/ab-TastenMit Hilfe der Zehnertastatur Mit Hilfe der ProgrammlisteListe auswählen Aufrufen gesperrter Programme 5 Rückkehr zum zuletzt eingestellten ProgrammInfobox Programmwahl InfoboxEmpfang von verschlüsselten Programmen AV-QuelleQuellenwahl Empfang verschlüsselter Progr RadioOptionskanäle StartzeitauswahlLautstärkeregelung Auswahl einer anderen Sprache/TonoptionKopfhörerlautstärke Dolby Digital AC3 BetriebVideotext Videotext ein-/ausschaltenSeitenwahl VideotextunterseitenVideotext-Zusatzfunktionen Stop-BetriebVideotextseite vergrößert anzeigen Verdeckte Informationen anzeigenSleeptimer Sleeptimer / Standbild TV/Radio / QuelleninfoStandbild TV- / RadioumschaltungFormatumschaltung/Zoom Formatumschaltung VGA-BetriebProgrammzeitschrift SFI Einlesen der SFI-DatenEinlesevorgang unterbrechen Programmzeitschrift SFIElektronische Programmzeitschrift aufrufen Jetzt Tafel mit aktuellen ProgramminhaltenDanach Mehr SFI FunktionenSFI-Info SFI-Timerprogrammierung Senderwechseltimer gespeichertAchtung SFI-Programmübersicht SFI-Übersicht anderer Programme darstellen12.7.4 Übersicht nach Programmart/Genre SFI beendenTimerverwaltung Timer Übersicht aufrufenTimerverwaltung Timer manuell programmieren KanalDatum StartTimerverwaltung Wiederholung optional TimerartDaten in den Speicher übernehmen VideorekorderTimerprogrammierung ändern Timerprogrammierung löschenTimer Übersicht verlassen 13.2 Während des TimerbetriebsTimer Einstellungen Vor- bzw. Nachlaufzeit Timer Einstellungen verlassenUntertitel 15 MP3-WiedergabeUntertitel MP3-MusikWiedergabe Titelsprung PauseStopp/MP3-Wiedergabe beenden Vor-/ZurückspulenWiedergabe von Bildern 15.6 MP3-WiedergabemodiMP3-MusikWiedergabe JPG-FotoWiedergabe FunktionEinstellungen 16.1 Nächstes/vorheriges Bild anzeigenBild drehen Stopp/Bildwiedergabe beendenBild-/HDMI-/VGA-Einstellungen Bild-/HDMI-/VGA-EinstellungenHDMI-Einstellungen Bzw. VGA-Einstellungen Voreingestellte Bildwerte abrufen Bildwerte manuell einstellen LichtsteuerungHinterleuchtung FarbtemperaturKontrastverbesserung FarbeBildschärfe Normal, Stark oder ExtraBewegungskompensationnur Bildeinstellungen SeitenverhältnisBewegungskompensation Immer 169, Optimal oder Optimal 169 ein Bild- / HDMI- / VGA-Einstellungen verlassen Toneinstellungen Sprache Audiosignal Automatische Lautstärkeanpassung AVLKopfhörer-Modus SubwooferlautstärkeJugendschutz Dolby Digital AC3Toneinstellungen verlassen Toneinstellungen Jugendschutz/KindersicherungPIN Abfrage Neue PIN eingebenImmer EinmalSender auswählen Blockweises MarkierenAnbieterliste auswählen Senderauswahl verlassenEinschaltsperre Einschaltsperre aktivierenProgrammierung der elektronischen Programmzeitschrift Programmierung der Programmzeitschrift SFISender auswählen Startkategorie AktualisierungszeitSFI-Aktualisierung SFI-Kanal DVB-S SFI-Kanal DVB-C/TAntenneneinstellungen DVB-S MultytenneDiSEqC ein-/ausschalten Einstellen der Schaltmatrix Weitere Einstellungen/LNB-EigenschaftenPfeiltasten links/rechts seitenweise bewegt LNB Typ Benutzer LNBLow Band High BandAntenneneinstellungen DVB-T Sendersuche AntennenspeisungSendersuche aufrufen Automatische Suche Automatische Suche startenAnalog CT oder FM Radio mit den Pfeitsten auf/ab Pfeiltasten rechts/links auf JaNach dem Suchlauf Erweiterte Suche QuelleErweiterte Suche nach analogen Radioprogrammen FM Radio Erweiterte Suche nach analogen TV-Programmen Analog CTErweiterte Suche nach DVB-S-Programmen Suchmodus SatellitNeue Symbolrate Erweiterte Suche nach DVB-C-Programmen SuchmodusSuchlauf-Methode StartkanalErweiterte Suche nach DVB-T-Programmen Suchmodus Erweiterte Suche starten Manuelle Suche / Änderung des Programmnamens Manuelle Suche eines analogen Programms Analog CT/FM-RadioManuelle Suche aus Speichern ÜbernehmenManuelle Suche nach DVB-S-Programmen Manuelle Suche nach DVB-C-Programmen ModulationManuelle Suche nach DVB-T-Programmen KanalManuelle DVB-S/DVB-C/DVB-T Suche starten PID-Suche DVB-S/DVB-C/DVB-T PID-Suche starten DVB-S/DVB-C/DVB-TNach der PID-Suche Programmverwaltung Programmverwaltung aufrufenAnbieterauswahl ProgrammverwaltungProgramme zur Favoritenliste hinzufügen Programme löschen Entfernen löschen aus der Favoritenliste2 Löschen aus der TV- bzw. Radioliste Programme sortieren Sonderfunktionen AV kopierenQuelle Autostart/-stop AutostartAutostop Bild im RadiomodeYUV 576/480p Modus VideotextmodusService-Einstellungen Service-Einstellungen WerkseinstellungWerkseinstellung Pfeiltasten auf/ab markierenSoftware-Aktualisierung Software aktualisierenPfeiltasten auf/ab die Zeile Software-Aktualisierung Programmliste aktualisieren ISIPROnur DVB-S Programmlistenaktualisierung manuell startenProgrammliste aktualisieren Programmlisten-Aktualisieren DVB-SMeldung Neue Programmliste verfügbar Programme anpassen Programme löschenTV bzw. Radio-Programm hinzufügen Programme einzeln übernehmenAlle Programme übernehmen Programm ablehnen nicht übernehmenAlle Programme löschen SystemkonfigurationProgrammlisten löschen Systemkonfiguration Bediensprache Menüsprache VerschlüsselungssystemManuelle Initialisierung des CI-Moduls Bediensprache VerschlüsselungssystemTechnische Daten Anschluss Hdmi 1/HDMI Anschluss S-Video Eingang HosidenAnschluss Video Eingang Anschluss Scart-Buchsen AV 1 / AVAnschluss VGA-Eingang Anschluss Serielle Schnittstelle RSAnschluss USB-Port Anschluss Audioausgang analogAnalog UHF-/VHF-/CATV-Tuner Analog FM-TunerDVB-S-Tuner DVB-C-TunerDVB-T-Tuner VideodekodierungAudiodekodierung SFI-DatenTechnische Begriffe Feinabstimmung Senderfeinabstimmung InterlaceMenü OSD On Screen DisplaySleeptimer Software-UpdateTimer Stand-byFehlersuchhilfen Fehler Mögliche Ursache AbhilfeFehlersuchhilfen Stichwortverzeichnis StichwortverzeichnisStichwortverzeichnis