Kompernass KH4000 manual Knopflöcher nähen, Knopfloch-Tabelle

Page 30

IB_SewingMachine_D_PT 14.06.2006 12:25 Uhr Seite 24

Lervia KH 4000

o) Knopflöcher nähen

• Montieren Sie den Knopfloch-Fuß , wie in Kapitel 9. beschrieben.

• Entnehmen Sie aus der Tabelle: - die einzustellende Stichlänge - das zu wählende Stichmuster

- und die Vorgehensweise beim Nähen.

• Zum Schluss können Sie das Knopfloch

in der Mitte einschneiden, wie dargestellt.

p) Knopfloch-Tabelle

Muster-Wähler

Vorgehens-

Einstellungen/Stichlänge

(Stichmuster)

weise

 

 

 

 

1.

Wähler auf „R“ stellen

R

 

2.

Linke Seite nähen

 

 

3.

Nadel nach oben bringen

 

 

4.

Wähler auf „S“ stellen

S

 

5.

5-6 Stiche nähen

 

 

6.

Nadel nach oben bringen

 

 

7.

Wähler auf „T“ stellen

T

 

8.

Rechte Seite nähen

 

 

9.

Nadel nach oben bringen

 

 

10. Wähler auf „S“ stellen

S

 

11. 5-6 Stiche nähen

 

 

12. Nadel nach oben bringen

D

- 24 -

Image 30
Contents IBSewingMachineDPT 14.06.2006 1225 Uhr Seite IBSewingMachineDPT 14.06.2006 1225 Uhr Seite IBSewingMachineDPT 14.06.2006 1225 Uhr Seite IBSewingMachineDPT 14.06.2006 1225 Uhr Seite IBSewingMachineDPT 14.06.2006 1225 Uhr Seite IBSewingMachineDPT 14.06.2006 1225 Uhr Seite IBSewingMachineDPT 14.06.2006 1225 Uhr Seite E r $ 2# Lervia Automatik-Freiarm-Nähmaschine Bedienelemente Technische DatenLieferumfang Siehe vordere AusklappseiteSicherheitshinweise Verwenden Sie die Nähmaschine immer nur in trockenen RäumenAufstellen Ein- / AusschaltenEinfädeln Unterfaden-Spule füllenSpulerwelle o Unterfaden einfädeln 18c 18e Oberfaden einfädeln Über den Gelenkfadengeber eUnterfaden heraufholen Einfädeln bei 2 NadelnGetrennt durch die beiden Nadelöhre Zubehör montieren Stichplatte auswechselnSnap on Fuß auswechseln Blindsaum-Fuß Reißverschluss-Fuß Knopfloch-Fuß Knopf-FußUnterfaden-Spannung einstellen EinstellungenOberfaden-Spannung einstellen Gegen den Uhrzeigersinn, um die Spannung zu verringernFüßchendruck einstellen Stichbreite einstellenStichlänge einstellen Naht beginnen 11. NähenStoff einlegen Naht abschließenStoffe führen Änderung der NährichtungStoff stecken lassen Stichmuster wählen GeradstichZickzack Stichmuster-Tabelle Stichlänge Nähfuß Blindsaum 12-14 Stoff-Faden-Nadel-Tabelle80-90 90-100 14-16Saumführung UmschlingenStretchnaht Knopflöcher nähen Knopfloch-TabelleKnöpfe annähen „Rand-an-Rand-NähenZierstiche Reißverschluss einnähen Sticken FadenschneiderPflege Stoffschieber reinigenGehäuse reinigen Gefahr Was ist noch zu ölen?Fehlerbehebung AufbewahrenDie Glühlampe leuchtet nicht mehr? Garantie und ServiceEntsorgen „15W E14Lervia KH Máquina automática de costura de braço livre Lervia Elementos de comando Volume de fornecimentoDados técnicos Ver a página desdobrável inicialIndicações de segurança Montagem Ligar / desligarPuxe um dos dois suportes do carrinho de EnfiarEncher a bobina da linha inferior Coloque um porta-bobina vazio No eixo Do porta-bobina oEnfiar a linha inferior Puxe a mesa de deslocação 2@ encaixada para o lado18c Dispositivo de arrastamento 18e prenda no entalhe Enfiar a linha superior Fazer subir a linha inferior Enfiar 2 agulhasSubstituir agulha Montar acessóriosAviso Solte o parafuso de aperto 20a e retire a agulha antigaSubstituir o calcador Snap on Regulações Regular a tensão da linha superiorRegular a tensão da linha inferior Ajustar pressão do calcador Começar a coser CoserIntroduzir tecido Acabar de coserAlteração da direcção da costura Seleccionar tipo de ponto Ponto a direitoZiguezague Ponto Tabela de tipos de pontos Tipo de ponto Comprimento doLargura do ponto BordearPonto invisível Tabela tecido-linha-agulha AgulhaGuia para a bainha EntrelaçarPonto a direito extensível Comprimento do ponto a ser regulado CasearMonte o calcador de casear , tal como Tabela de casearCoser junto à dobra BordadosLervia KH Coser com agulha dupla Retire o suporte do calcador eDispositivo de corte da linha Abra a tampa da laçadeira Retire a cápsula da bobina l ManutençãoLimpar laçadeira Atenção Limpar o transportador de tecidoLimpar a caixa Perigo Que deve ser lubrificado?Avaria / Problema Verifique Possível solução Eliminação de errosAlojamento Lâmpada não acende? Garantia e assistência técnicaEliminação Dianteira q Retire a tampa frontal qLervia KH Lervia KH Lervia KH