Haier DW9-TFE1 Aufstellen, Waagerechte Aufstellung, Anschluß an die Kaltwasserleitung

Page 31

Installation

de

 

 

Aufstellen

Stellen Sie das Gerät an der gewünschten Stelle auf. Das Gerät kann mit den Seitenteilen, oder mit der Rückseite an angrenzende Möbelteile oder an der Wand angelehnt werden. Der Geschirrspüler ist mit Zulauf-und Ablaufschläuchen ausgestattet, die je nach den Installationsgegebenheiten, sowohl nach rechts als auch nach links geleitet werden können.

Waagerechte Aufstellung

Richten Sie das Gerät mittels der Stellfüße eben waagerecht aus. An den Stellfüßen befinden sich Schrauben. Durch Anziehen oder Lösen dieser Schrauben können Sie die Höhe des Gerätes einstellen.Das Gerät darf auf keinen Fall eine Neigung von mehr als 2° aufweisen. Eine richtige Aufstellung gewährleistet eine korrekte Betriebsweise des Gerätes.

Anschluß an die Kaltwasserleitung

Abb.A

Schließen Sie den Zulaufschlauch mittels einer 3/4-

 

Gewindeverbindung an die Kaltwasserleitung an und ziehen Sie

 

die Mutter fest an (siehe Abb.A).

 

Einige Modelle sind mit einem “Aquastop” -Wasserschlauch

 

ausgestattet(siehe Abb.B), in dem bereits schon ein Sieb im

 

Gewindeteil untergebracht ist.

 

Sollte es sich um neue Leitungen handeln,oder um Leitungen,

 

die für längere Zeit nicht benutzt wurden,dann lassen Sie das

 

Wasser so lange laufen, bis es ganz klar ist. Eventuelle

Abb.B

Schmutzreste könnten zu Verstopfung der Zulaufleitung und zu

 

Schäden am Gerät führen.

 

ACHTUNG:

Das Gerät ist an die Wasserversorgung unter Verwendung neuer Schlauchsätze anzuschließen und alte Schlauchsätze werden nicht wiederverwendet.

Überlaufschutz

Der Geschirrspüler ist mit einem System ausgestattet,dank dessen bei einem eventuellen Schaden am Wasserzulaufschlauch oder bei Leckstellen im lnnern des Gerätes sofort die Wasserzufuhr unterbrochen wird. Dadurch werden Schäden in lhrer Wohnung vermieden.Sollte das Gehäuse “A” (das stromführende Teile enthält) aus irgendwelchen Gründen beschädigt werden,ist der Netzstecker sofort aus der Steckdose zu ziehen. Um eine ordnungsgemäße Funktionsweise des Überlaufschutzes zu garantieren,muß das Gehäuse"A"mit dem Wasserzulaufschlauch ausschließlich in der Stellung wie in Abb.B veranschaulicht,angeschlossen werden.

Der Zulaufschlauch darf auf keinen Fall durchgeschnitten werden,da er stromführende Teile enthält.Sollte der Schlauch zu kurz sein muß er durch einen anderen Schlauch von geeigneter Länge ersetzt werden. Einen solchen Schlauch können Sie bei einem Fachhändler oder Ihrer Kundendienststelle erhalten oder bestellen.

4

Image 31
Contents DW9-TFE1 Series Index During normal use Safety informationDuring installation At time of deliveryAlways use original Spare Parts If a fault occursWhen disposing of old appliances If your family includes childrenCold water connection InstallationPositioning the appliance Levelling the applianceElectrical Connection Drain hose connectionClose-up view control panel Getting to know your dishwasherDishwasher interior Loading the salt into the container How to fill the saltAdjusting salt consumption SaltRinse aid How to fill rinse aidLoading the rinse aid Detergent How to fill the detergent dispenserLoading the detergent Damage to glassware and other dishes Not suitable for the dishwasherWhat you should not put into the dishwasher Our recommendationPull out the rack to load the dishwasher How to use the lower rackShelf How to use the upper rackKnife rack Soak Programme overviewWash HeatEN50242 Earn savings Switching the dishwasher onWashing dishes Programme selectionEnd of programme Switching the dishwasher OFFCancelling or modifying a cycle Reset drain functionHow to keep your dishwasher in shape Filters Care and maintenanceClean both spray arms under running water Overall condition of applianceWith the appliance itself Trouble ShootingResolving minor problems yourself When the appliance is switched onSpray arm is blocked by small items or food remains Lower spray arm rotates with difficultyLid in detergent compartment cannot be closed Remnants of detergent stuck inside dispenserWith the dishes,cutlery, etc During washingTraces of rust on cutlery Plastic items are discolouredDishes,cultlery,etc.have not been dried Glasses have a dull appearanceWidth 45 cm Depth 60 cm Height 85 cm Capacity Technical dataGeneral information Important informationArtNo.800-0319 RDW459 Disposal Inhaltsverzeichnis Im täglichen Betrieb SicherheitshinweisedeBei der Anlieferung Bei der lnstallationGefährliche Spannung Bei Kindern im HaushaltBei auftretenden Schäden Bei der EntsorgungÜberlaufschutz AufstellenWaagerechte Aufstellung Anschluß an die KaltwasserleitungElektroanschluß Anschluß des AbwasserschlauchesAchtung Ein-Aus Betriebsanzeige Programm-Auswahltaste Taste Ein-Aus Geschirrspüler kennen lernenAus der Nähe betrachtet Bedienblende Aus der Nähe betrachtet InnenraumEinstellen des Salzverbrauchs Wie wird der Salzbehälter gefüllt ?Salz Einfüllen des Salzes in den EntkalkerbehälterDer Entkalker wurde werkseitig auf eingestellt Wie wird der Klarspüler gefüllt ?Klarspüler Einfüllen des KlarspülersFüllen Sie den Reiniger für den Spülgang in die Mulde 6ein ReinigerReiniger Einfüllen des BehältersGlas-und Geschirrschäden Nicht geeignetes GeschirrNicht in Ihrem Geschirrspüler reinigen sollten Sie EmpfehlungVerwendung des unteren Korbs Geschirr einordnenDer Besteckkorb kann zweigeteilt werden.siehe Abb.E Etagere Was gehört in den Oberen KorbMesserablage Programmübersichtde GEN 50242 Vergleichsprüfungen mit Klarspülereinstellung Labormesswert nach europäischer Norm ENProgrammdaten GeschirrspülenProgrammauswahl SpartippProgramm unterbrechen Ablauf ResetProgrammende Gerät ausschaltenSo halte ich das Gerät in Topform Sprüharme Wartung und PflegeGesamtzustand der Maschine SiebeAm Gerät FehlersucheKleine Fehler selbst beheben Störungen Beim EinschaltenReinigerreste kleben nach dem Spülen im Dosierbehälter Unterer Sprüharm dreht sich schwerReinigerdeckel lässt sich nicht schließen Kontrollanzeigen gehen nach dem Spülen nicht ausAm Geschirr Beim SpülenTee oder Lippenstiftreste sind nicht vollständig entfernt Auf Kunststoffteilen entstehen VerfärbungenGeschirr wird nicht trocken Gläser bekommen stumpfes AussehenMaximale Stromstärke 13A Leistung 1950W Technische DatenHinweise Hinweis zur EntsorgungHinweise für Vergleichsprüfungen nach EN AllgemeinesTemperaturbegrenzer Motor Ablaufpumpe Motor Waschpumpe