Arcam T31 manual Speichern Eines Senders, Löschen Eines Ungenutzten Senders, Tune-Modus

Page 27

TUNE-MODUS

Automatischer Sendersuchlauf:

Drücken Sie die Tasten 5 oder 6 auf der Gerätevorderseite (bzw. < oder > auf der Fernbedienung) länger als eine Sekunde, um den automatischen Sendersuchlauf zu aktivieren. Der Tuner sucht einen Radiosender mit ausreichender Sendeleistung und hält dann an. Drücken Sie eine der Tasten erneut, um den nächsten Sender zu suchen. Der automatische Sendersuchlauf funktioniert für UKW (FM) und MW (AM).

Manueller Sendersuchlauf:

Drücken Sie die Tasten 5 oder 6 kurz, um den manuellen Sendersuchlauf zu aktivieren. Damit können Sie eine bestimmte Frequenz einstellen. Außerdem können Sie so einen Sender einstellen, der für den automatischen Suchlauf zu schwach ist.

Unabhängig vom Modus erscheint die Meldung „TUNED“ (Eingestellt) in der Anzeige, wenn ein Sender eingestellt ist

SPEICHERN EINES SENDERS

Suchen Sie den Radiosender, der gespeichert werden soll. Drücken Sie die Taste „STORE“ (Speichern). In der Anzeige blinkt die Meldung „PRESET STORE“ (Speicher). Wählen Sie nun die Sendernummer, die Sie dem Sender zuordnen möchten, indem Sie entweder die Voreinstellungstasten oder die Tasten 5 bzw. 6 an der Gerätevorderseite drücken. Drücken Sie die Taste „STORE“ erneut.

Auf der Anzeige erscheint jetzt wieder der Sendername (falls dieser RDS-Daten überträgt) bzw. die aktuelle Frequenz.

Wenn Sie den Sender nicht speichern wollen, drücken Sie zehn Sekunden lang keine der Tasten. Sie können auch einen bereits bestehenden Speicherplatz überschreiben. Es stehen dreißig Speicherplätze für UKW und sechzehn für MW zur Verfügung.

Die Sender bleiben gespeichert, wenn der T31 vom Netz getrennt wird.

LÖSCHEN EINES UNGENUTZTEN SENDERS

Halten Sie die Tasten „RDS“ und „STORE“ auf der Gerätevorderseite ungefähr drei Sekunden lang gedrückt.Wählen Sie dann mit denTasten 5 oder 6 die zu löschende Sendernummer und drücken Sie die Taste „RDS“.

Auf der Anzeige erscheint kurz die Meldung „DELETED“ (Gelöscht), und anstelle der Nummer erscheint „“. Sie können eine gelöschte Sendernummer reaktivieren, indem Sie darauf einen Sender speichern.

RDS: RADIO DATA SYSTEM

Der Arcam T31 unterstützt „RDS Programme Service“ und „RDS Radio Text“ auf UKW-Sendern.

Wird ein Sender mit RDS-Informationen ausgewählt, erscheint in der Anzeige die Meldung „RDS“ und danach der RDS-Name (z.B. „SWF 3“).

Drücken Sie die Taste „RDS“, um etwaige RDS-Textinformationen anzuzeigen. Überträgt ein Sender keine Textinformationen, erscheint kurz die Meldung „NO TEXT“ (kein Text), und der Sendername wird wieder angezeigt.

Drücken Sie die Taste „RDS“ erneut, um die Frequenz des Senders anzuzeigen.

Wenn Sie die Taste „RDS“ ein drittes Mal drücken, erscheint wieder der Sendername.

Wird die Taste „RDS“ gedrückt, wenn der aktuelle Sender keine RDS- Informationen sendet, erscheint drei Sekunden lang die Meldung „NO NAME“ (Kein Name).

MANUELLES EINGEBEN VON SENDERNAMEN

Sendernamen können sowohl für AM-Sender als auch für FM-Sender, die nicht über RDS verfügen, eingegeben und gespeichert werden. Sie können maximal aus acht Zeichen bestehen.

Wählen Sie zunächst das Frequenzband und den voreingestellten Sender, den Sie benennen möchten. Halten Sie anschließend die Taste „RDS“ länger als zwei Sekunden gedrückt. Eine blinkende „Unterstrich“-Linie sollte an der ersten Stelle der Frequenzanzeige erscheinen. Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben bzw. nach unten so oft, bis der gewünschte Buchstabe, die gewünschte Zahl oder das gewünschte Sonderzeichen im Display erscheint. Bestätigen Sie mit der Taste „TUNING“ das ausgewählte Zeichen. Die „Unterstrich“- Linie springt zur nächsten Stelle. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Name vollständig ist. Wenn Sie eine Eingabe später bearbeiten möchten, suchen Sie mit der Taste „TUNING“ nach dem Zeichen und ändern Sie es über die Pfeiltasten.Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie die Taste „STORE“, um den Namen zu speichern.

Deutsch

27

Image 27
Contents Page Safety guidelines Important Safety InstructionsSafety Compliance Information on Radio Transmissions Using this handbookSafety ContentsInstallation Setting UP the TunerPositioning the Unit Custom Installation Features Connecting to Other EquipmentConnecting Your Tuner to Your Amplifier Connecting to a Power SupplyUsing your tuner Front Panel ControlsOperation Storing a Preset Deleting AN Unused PresetRDS Radio Data System FM/DAB Using the CR-389 remote controlTechnical specifications T31 TunerContinual Improvement Policy 17-1 to Table of IR CommandsCommand Decimal code Preset 17-9 Preset 10 to 17-110 to Preset 18 to 17-88 toOn Line Registration GuaranteeWorldwide Guarantee Claims Under GuaranteeConsignes de sécurité Conseils DE Sécurité ImportantsConformité AUX Normes DE Sécurité Pays DE LA CE Utilisation de ce manuelSécurité Interférence RadioRéglage DU Tuner Mise EN Place DE L’APPAREILRaccordement DU Tuner À ’AMPLIFICATEUR Installation PersonnaliséeCommandes À Distance Infrarouges IR Raccordement À D’AUTRES AppareilsCommandes SUR LA Face Avant Utilisation du tunerEmploi Suppression D’UNE Présélection Mémorisation D’UNE StationTouches mémoires de présélection Utilisation de la télécommandeSpécifications techniques Tuner T31Politique D’AMÉLIORATION Constante Table DES Commandes IR Commande Code décimal17-1 à Réclamations AU Titre DE LA Garantie GarantieEnregistrement SUR Internet Garantie MondialeSicherheitsrichtlinien Wichtige SicherheitsanweisungenEinhaltung VON Sicherheitsbestimmungen Inhalt Hinweise zum HandbuchSicherheit Informationen Über RadioübersenderEinstellen DES Tuners Aufstellen DES GerätesInfrarot IR-SIGNALE SonderinstallationBetrieb PRESET-MODUSBedienung des Tuners Steuerelemente AN DER VorderseiteAutomatischer Sendersuchlauf Speichern Eines SendersLöschen Eines Ungenutzten Senders TUNE-MODUSVoreinstellungstasten Die Fernbedienung CR-389Laufende Verbesserungen Technische Daten17-50 AM-Bereich 17-52 FM-Bereich 17-53 Tabelle DER IR-BEFEHLEBefehl Dezimalcode Standby 17-124 17-123 Ein- und ausschaltenInanspruchnahme DER Garantie PROBLEME?ONLINE-REGISTRIERUNG Weltweite GarantiePembroke AVENUE, WATERBEACH, Cambridge CB5 9PB, England
Related manuals
Manual 11 pages 21.16 Kb

T31 specifications

The Arcam T31 is a sophisticated FM/DAB/DAB+ tuner designed to cater to high-end audio enthusiasts, delivering an exceptional listening experience. Combining state-of-the-art technology with a user-friendly interface, the T31 brings seamless access to a plethora of radio stations, ensuring that every auditory preference can be accommodated.

One of the standout features of the Arcam T31 is its outstanding reception capability. The tuner employs advanced DAB and DAB+ technologies, allowing users to experience superior sound quality and a broader range of stations without the interference commonly faced with traditional FM signals. The digital reception ensures clarity and consistency, making it perfect for both music lovers and talk radio aficionados.

Another key characteristic is the tuner’s robust build quality, which is typical of Arcam's high-end product lines. The T31 is designed with an emphasis on materials that minimize interference and vibrations. Its solid chassis provides not only aesthetic appeal but also functional benefits, ensuring that audio quality is preserved during playback.

Ease of use is an essential aspect of the T31. Its well-organized front panel interface features a large, easily readable display, enabling intuitive navigation through various stations and settings. The remote control included with the tuner offers added convenience, allowing users to effortlessly switch between stations, access presets, and adjust settings from a distance.

The Arcam T31 also supports a memory function for quick access to favorite stations, allowing users to store and select their preferred DAB or FM channels with ease. This feature streamlines the listening experience, ensuring that users spend less time navigating through frequencies and more time enjoying their favorite broadcasts.

Connectivity options are also abundant, with the T31 offering both analogue and digital outputs. This versatility ensures compatibility with a wide range of audio systems, enhancing its appeal to audiophiles looking to integrate the T31 into their existing setups.

In conclusion, the Arcam T31 is a premier tuner that combines advanced technology, superior sound quality, and user-friendly features. With its focus on delivering a seamless listening experience and stylish design, this tuner is an excellent choice for anyone who values high-fidelity audio and versatile connectivity in their radio listening experience.