Seite 50

AXIS 215 PTZ Installationsanleitung

4.Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel mit der Kamera verbunden ist, und starten Sie die Kamera bzw. starten Sie diese neu, indem Sie die Stromversorgung unterbrechen und wiederherstellen.

5.Schließen Sie die Befehlszeile, sobald „Reply from 192.168.0.125: ...“ oder eine ähnliche Meldung erscheint.

6.Starten Sie einen Browser, geben Sie im Adressfeld „http://<IP-Adresse>“ ein, und drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur.

Notes:

So öffnen Sie unter Windows die Eingabeaufforderung: Wählen Sie im Startmenü die Option „Ausführen ...“, und geben Sie „cmd“ ein. Klicken Sie auf OK.

Verwenden Sie zum Eingeben des Befehls „ARP“ unter Mac OS X das Dienstprogramm „Terminal“, das Sie unter „Anwendung > Dienstprogramme“ finden.

Kameraanschlüsse

Netzwerkanschluss - RJ-45-Ethernetanschluss. Die Verwendung von geschirmten Kabeln wird empfohlen.

Stromanschluss - Mini-Gleichstromanschluss; 12 V Gleichstrom +-5%, max. 14.5 W; Siehe Produktaufkleber bezüglich ±-Anschluss.

Audioeingang - 3.5mm Anschluss für ein Monomikrofon oder ein Monosignal (linker Kanal wird von einem Stereosignal benutzt).

Audioausgang - Der Audioausgang untersützt die line level Ausgabe und kann an einer PA- Anlage oder einen aktiven Lautsprecher mit einem eingebauten Verstärker angeschlossen werden. Ein Kopfhörer kann auch angeschlossen werden. Ein Stereostecker muß für den Audioausgang benutzt werden.

E/A-Anschluss - Wird verwendet z. B. für Bewegungserkennung, Ereignistriggerung, Zeitrafferaufnahmen, Alarm-Benachrichtigungen usw. und bildet die Schnittstelle für:

1 Transistorausgang: Für den Anschluss

externer Relais und LEDs. Angeschlossene

Pin 4

Pin 2

Geräte können über die AXIS VAPIX API, über

die Schaltflächen für den Ausgang auf der

Pin 3

Pin 1

Startseite der Kamera oder durch einen

Ereignistyp aktiviert werden. Der Ausgang wird als aktiviert (Event Configura- tion > Port-Status)angezeigt, wenn das Alarm meldende Gerät eingeschaltet ist.

1 digitaler Eingang: Alarmeingang für den Anschluss von Geräten, die zwischen

geöffnetem und geschlossenem Schaltkreis wechseln können, z. B.: PIR-Kameras, Tür/Fensterkontakte, Glasbruchmelder usw. Bei Empfang eines Signals ändert sich der Status, und der Eingang wird aktiviert (angezeigt unter Event Configu- ration > Port-Status).

Zusatzstromversorgung und Masse

Page 50
Image 50
Axis Communications axis manual Kameraanschlüsse, Startseite der Kamera oder durch einen