73
73
12
13
14
15
16
17
Webma nage ment
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Kap ite l
WEP-Sich erheitsmo dus
Schlüssellänge – Es kann „64- Bit” für W EP mi t ei ner S chlü ssel länge
von 64 -Bit oder „128- Bit” für W EP mi t ei ner S chlü ssel länge von 128-
Bit au sgew ählt werde n. D er lä nger e Sch lüss el bi etet mehr Sich erhe it,
führt abe r zu e iner verm inde rten Übe rtra gungs qual ität .
Schlüsselformat – Es können alp hanum eris che ASCII -Zeic hen oder
Hexade zima lzeic hen („A –F”, „a–f ” un d „0 –9”) als WEP- Schlü ssel
verwe ndet werd en.
Kennfolge – Eine „Ke nnfo lge” (Pas sphr ase) vere infa cht d en WE P-
Versch lüss elun gsvor gang , da die W EP-Sc hlüs sel für d en Pr ints erve r
automa tisc h gen erie rt w erde n.
Standardschlüssel – Auswahl e ines der v ier Schlü ssel für die
Datenv ersc hlüs selu ng. E s wir d nur der „Sta ndar dschl üsse l”
verwe ndet.
Schlüssel 1 bis 4 – Mit den W EP-S chlüs seln werd en d ie in nerh alb
der ka bell osen Netz werk s übe rtr agene n Da ten v ersc hlüs selt. Für die
Einga be mü ssen die folge nden Rege ln b each tet we rden :
64-B it-WEP : Einga be e ines 10ste llige n Hex adez imal wert s
(„A– F”, „a –f” und „0– 9”) o der eine s 5st ellig en A SCII- Wert
als Sc hlüs sel. Beis piel : „012 3456 aef” oder „Gas t”.
128-B it-WEP : Eing abe e ines 26st ellig en H exade zima lwer ts
(„A– F”, „a –f” und „0– 9”) o der eine s 10st elli gen
ASCII- Wert als Schl üsse l. Be ispi el: „ 012345 6789
0123456 789ab cdef ” od er „ Admin istr ator”.