DEUTSCH

Der Akku darf nicht durch mechanische Krafteinwirkung oder Belastungen beschädigt oder verformt werden. Andernfalls besteht Verletzungs- und Brandgefahr.

Laden Sie beschädigte Akkus nicht auf.

Unter extremen Bedingungen können Akkus undicht werden. Wenn Sie feststellen, dass aus dem Akku Flüssigkeit austritt, wischen Sie diese vorsichtig mit einem Tuch ab. Vermeiden Sie Hautkontakt.

Beachten Sie nach Haut- oder Augenkontakt

die folgenden Hinweise.

Achtung! Batteriesäure kann Sach- oder Personenschäden verursachen. Spülen Sie die Säure nach Hautkontakt sofort mit Wasser ab. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich auf der Haut Rötungen, Reizungen oder andere Irritationen zeigen. Spülen Sie das Auge nach Augenkontakt sofort mit sauberem Wasser aus, und suchen Sie einen Arzt auf.

Ladegeräte

Das Ladegerät ist für eine bestimmte Spannung ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Spannung entspricht. Achtung! Ersetzen Sie das Ladegerät keinesfalls durch ein normales Netzkabel.

Verwenden Sie das Black & Decker Ladegerät nur für den Akku des Geräts, mit dem es geliefert wurde. Andere Akkus könnten platzen und Sachschäden oder Verletzungen verursachen.

Versuchen Sie keinesfalls, nicht aufladbare Batterien zu laden.

Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller oder eine Black & Decker Vertragswerkstatt ausgetauscht werden, um eine mögliche Gefährdung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser in Berührung kommt.

Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu öffnen.

Nehmen Sie am Ladegerät keine Veränderungen vor.

Während das Gerät/der Akku geladen wird, muss auf ausreichende Belüftung geachtet werden.

Elektrische Sicherheit

Das Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist keine Erdleitung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Spannung entspricht.

Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller oder eine Black & Decker Vertragswerkstatt ausgetauscht werden, um eine mögliche Gefährdung zu vermeiden. Achtung! Ersetzen Sie das Ladegerät keinesfalls durch ein normales Netzkabel.

Symbole an der Ladestation

Die Ladestation ist schutzisoliert, daher ist keine Erdleitung erforderlich.

Sicherheitstrenntrafo. Der Trafoausgang ist elektrisch von der Netzstromversorgung getrennt.

Die Ladestation darf nur im Innenbereich verwendet werden.

Merkmale

1.Staubbehälter

2.Entriegelungstaste des Staubbehälters

3.Verriegelungstaste der Gelenkarretierung

4.Ein-/Ausschalter

5.Behälterklappe

6.Entriegelung der Behälterklappe

7.Ladestation

8.Ausklappbare Bürste

9.Staubbehälterverlängerung

Montage

Einstellen des Staubbehälters (Abb. A - C)

Der Staubbehälter (1) verfügt über eine Bürste, die zum Saugen und Reinigen von Polstermöbeln nach vorne geklappt werden kann.

Der Staubbehälter (1) wird an der Unterseite des Geräts verstaut. Zum Einstellen des Staubbehälters heben Sie das Gerät aus der Ladestation (7).

Drücken Sie die Verriegelungstaste der Gelenkarretierung (3), und drehen Sie den Staubbehälter (1) in die gewünschte Position.

Lassen Sie die Verriegelungstaste der Gelenkarretierung (3) los, um den Staubbehälter in dieser Stellung zu arretieren.

Der Staubbehälter kann verlängert werden. Ziehen Sie hierzu die Staubbehälterverlängerung (9) heraus, bis diese einrastet.

Wenn Sie die Verlängerung nicht mehr benötigen, drücken Sie die Taste (10) und schieben die Verlängerung in den Staubbehälter zurück.

Nach dem Gebrauch des Geräts und während des Ladevorgangs sollte der Staubbehälter wieder an der Aufbewahrungsposition unter dem Gerät verstaut werden.

12

Page 12
Image 12
Black & Decker PV1825N Montage, Ladegeräte, Symbole an der Ladestation, Merkmale, Einstellen des Staubbehälters Abb. a C

PV1425N, PV1825N, PV1225NB, PV1225NPM specifications

Black & Decker has long been synonymous with reliable tools and appliances, and their line of handheld vacuum cleaners is no exception. Among the notable models are the PV1225NPM, PV1225NB, PV1825N, and PV1425N, each of which boasts a combination of powerful performance and user-friendly features designed to tackle everyday cleaning challenges.

The Black & Decker PV1225NPM and PV1225NB models are particularly noteworthy for their sleek design and compact size, making them ideal for quick clean-ups and reaching tight spaces. Both offer a powerful 12V motor that delivers strong suction, allowing users to effectively pick up dirt, debris, and pet hair from various surfaces. Additionally, these models feature a washable and reusable filter that not only promotes sustainability but also ensures consistent performance.

Moving on to the PV1825N, this model ramps up the suction power with an upgraded 18V motor, making it suitable for more demanding cleaning tasks. It also includes an extended reach extension hose, which allows users to access hard-to-reach areas, like the insides of vehicles or high shelves. The vacuum's large dirt bowl provides ample capacity, reducing the frequency of emptying and enhancing overall efficiency.

Lastly, the PV1425N combines innovation with versatility. This model features a detachable hand vac for light cleaning tasks, which can be easily reattached for floor cleaning, ensuring users have the right tool for any situation. The PV1425N also incorporates smart charge technology, which optimizes battery life by preventing overcharging, making it more energy-efficient and extending overall product longevity.

All four models are designed with user comfort in mind, incorporating ergonomic grips and easy-to-access controls. They are lightweight, making them easy to carry around the house or in the car. With these handheld vacuums, Black & Decker continues to deliver on its commitment to quality, performance, and convenience. Whether you are dealing with daily dust and crumbs or tackling seasonal cleaning tasks, these vacuums provide the power and versatility needed to keep your spaces clean and tidy.