Black Box V5.1 Black Box Networks PICO systems, Elektrische Sicherheit des Black Box Produkts

Models: V5.1

1 27
Download 27 pages 63.6 Kb
Page 4
Image 4
Elektrische Sicherheit des Black Box Produkts

Black Box Networks PICO systems

 

Pico Manual v5.1

 

 

 

Elektrische Sicherheit des Black Box Produkts

 

D

 

 

 

 

 

Das Black Box ist eine Klasse 3B Lasereinrichtung.

Das Black Box Produkt wurde geprüft und entspricht den Anforderungen der Europäischen Standards EN60825-1:1994 + A11:96 (Lasereinrichtungen), EN60950-1:92+A1:93+A3:95+A4:97 (Elektrische Sicherheit), EN55022:1998 Klasse 3B (EMV, Störaussendung) und EN55024:1998 sowie EN50082- 2:1995 (EMV, Störfestigkeit)

Der Laserstrahl wird von der Sendeoptik durch die Glasscheibe an der Frontseite des Laserkopf mit einer Divergenz von weniger als 10mrad abgestahlt. Abhängig vom Modell des Laserkopf können sich ein, zwei oder vier solcher Sender innerhalb des Laserkopf befinden. Die optischen Achsen der einzelnen Sender verlaufen parallel zueinander wobei jeder Sender in die gleiche Richtung stahlt - in Richtung der Optik des Laserkopf. Es sind keine weiteren Blenden vorhanden durch die Laserstrahlen auftreten können.

Warnung!

Unsichtbare Laserstrahlen! Nicht direkt in den Lasertrahl schauen, da dies die Augen permanent schädigen kann. Der Sicherheitsabstand variiert mit der Laserleistung und Divergenz des Laserstrahl. Details hierzu sind im Datenblatt nachzulesen.

Das Black Box Produkt muß so installiert werden, daß niemand Zutritt zu der Optik des Laserkopf hat oder zufällig in den Bereich des Laserstrahl kommen kann. Kapitel 4.5 auf des Handbuchs enthält ausführliche Anweisungen zum Schutz der Augen.

Das Black Box Produkt ist mit allen notwendigen Warnhinweisen versehen die durch die Standards vorgebenen werden. Weitergehende Hinweise sollten an gut sichtbaren Stellen angebracht werden wo man sich dem Laserkopf gefahrlos nähern kann. Die Positionen der Warnhinweise sind auf Kapitel 4.5, Schutz der Augen

Die „Indoor Interconnection Unit“, die mit einem zertifzierten Netzkabel ausgeliefert wird, muß mit der Stromversorgung verbunden werden, indem der Netzstecker in eine geeignete Netzsteckdose gesteckt wird, womit die Lasereinrichtung auch jederzeit wieder vom Netz getrennt werden kann. Jegliche Modifikationen an der Installation sind verboten.

Falls aufgrund nationaler Vorschriften denoch Änderungen an der Installation vorgenommen werden müssen, ist vorher der Hersteller zu befragen.

Um die Konformität bezüglich der Elektrischen Sicherheit nach EN60950 sicherzustellen, sollte das System nur vom Hersteller oder seinen zertifizierten Partnern installiert werden.

Warnung !

Die Inbetriebnahme oder der Betrieb des Black Box Produkts, abweichend von den Vorgaben dieses Handbuchs, kann unerwünschte Laserstrahlung verursachen und gefährlich für die Augen werden oder einen elektrischen Schock verursachen.

V5.1

4

Page 4
Image 4
Black Box V5.1 user manual Black Box Networks PICO systems, Elektrische Sicherheit des Black Box Produkts, Warnung