Denon PMA-495R manual Deutsch, Einlegen der Trockenbatterien, Vollsystem-Fernbedienung

Models: PMA-495R

1 13
Download 13 pages 56.63 Kb
Page 10
Image 10
FERNBEDIENUNG

DEUTSCH

FERNBEDIENUNG

Die als Sonderzubehör erhältliche Fernbedienung kann dazu benutzt werden, den Verstärker vom Sessel aus zu bedienen.

(1)Einlegen der Trockenbatterien

1. Nehmen Sie den Batteriedeckel der Fernbedienung ab.

2.Legen Sie zwei Trockenbatterien wie im Batteriefach angezeigt ein.

3. Legen Sie den Batteriedeckel wieder auf.

Hinweise zum Gebrauch von Batterien

Für die Fernbedienung RC-176 werden Trockenbatterien vom Typ R6P (AA) benötigt.

Die Batterien müssen nach etwa einem Jahr ausgewechselt werden. Es hängt jedoch davon ab, wie oft und wie lange Sie Ihre Fernbedienung anwenden.

Kann der Verstärker nach einer kürzeren Zeit als einem Jahr nach Batteriewechsel nicht mit der Fernbedienung bedient werden (auch nicht aus nächster Distanz), ist es an der Zeit, die Batterien auszuwechseln.

Legen Sie die Batterien ordnungsgemäß ein und folgen Sie dabei den Hinweisen im Batteriefach bezüglich der Polarität der Batterien.

Batterien können leicht beschädigt werden oder auslaufen. Beachten Sie bitte deshalb:

Verwenden Sie niemals neue Batterien zusammen mit alten.

Legen Sie nur Batterien des gleichen Typs ein.

Die Gegenpole der Batterien dürfen nicht überbrückt werden. Die Batterien dürfen weder extremer Hitze oder einem offenen Feuer ausgesetzt noch gewaltsam geöffnet werden.

Sollten Batterien ausgelaufen sein, muß die ausgelaufene Batterieflüssigkeit restlos aus dem Batteriefach mit einem weichen Tuch entfernt werden. Danach können neue Batterien eingelegt werden.

(2) Hinweise zur Anwendung der Fernbedienung

• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungs- sensor des Verstärkers (wie in der linken Abbildung gezeigt) und drücken Sie dann auf die entsprechende(n) Bedienungstaste(n).

• Die Fernbedienung kann innerhalb eines Radius von ungefähr 8 Meter zum Verstärker benutzt werden. Dieser Radius nimmt u.U. ab, wenn die infraroten Lichtstrahlen von sich im Wege befindlichen Gegenständen blockiert oder umgeleitet werden oder wenn die Fernbedienung nicht direkt auf den Verstärker gerichtet wird.

(1)Einlegen der Trockenbatterien 30° 30°

Ca. 8 m

Hinweis zur Bedienung

Drücken Sie die Bedienungstasten des Verstärkers und die der Fernbedienung nicht zur gleichen Zeit. Sie vermeiden damit das Auftreten von Fehlfunktionen.

Die Betrieb der Fernbedienung ist weniger effektiv bzw. irregulär, wenn der infrarote Fernbedienungs-Sensor des Verstärkers unter starker Sonneneinstrahlung steht oder wenn sich zwischen Fernbedienung und Sensor größere Gegenstände befinden.

Wenn Sie Ihren Videorekorder, Fernseher oder andere Komponenten ebenfalls mit einer Fernbedienung steuern, sollten die Bedienungstasten zweier verschiedener Fernbedienungen nicht zur gleichen Zeit gedrückt werden. Sie vermeiden damit das Auftreten von Fehlfunktionen.

Neben der Steuerung des Verstärkers PMA-495R können Sie mit dieser handlichen Vollsystem-Fernbedienung auch

ein DENON-Cassettendeck bzw. einen DENON-CD-Spieler bedienen.

Fernbedienungsteil

Vollsystem-Fernbedienung

Diese Vollsystem-Fernbedienung steuert alle Hauptfunktionen des Verstärkers, wie z.B. Umschalten der Funktion, Regelung der Lautstärke. Aber das ist noch nicht alles! Mit den gleichen Bedienungstasten – und kombiniert mit dem PMA-495R – können Sie auch die Hauptfunktionen eines DENON-CD-Spielers bzw. DENON-Cassettendecks bzw. DENON-Tuners steuern. Beide Geräte zusammen bilden ein bemerkenswert ergonomisches und vielseitiges DENON-Steuersystem, mit dem die qualitative Klangwiedergabe erreicht wird, die sich eingeschworene HiFi- Enthusiasten wünschen und erwarten.

16

Page 10
Image 10
Denon PMA-495R manual Deutsch, Einlegen der Trockenbatterien, Hinweise zur Anwendung der Fernbedienung