Aufstellen

Abstand zu Rückwand und Seitenwänden

D

D

 

D 0.5 m

Fig. 5 Abstand zu den Wänden.

Bei wandnaher Aufstellung wird physikalisch bedingt die Klangqualität beeinträchtigt. Jeder Lautsprecher strahlt Schallanteile nicht nur gezielt nach vorne ab, sondern auch seitlich und nach hinten. An den Wänden entstehen Reflexionen, die das eigentliche Musiksignal verfälschen.

Dynaudio Lautsprecher wurden für die freie Aufstellung entwickelt, so dass sie die beste Wiedergabe bei einer gewissen Entfernung zu den angrenzenden Flächen erreichen.

XStellen Sie die Lautsprecher mit einem Abstand von mindestens 0,5 Metern zu den angrenzenden Wänden auf, um unerwünschte Reflexionen zu minimieren.

Standlautsprecher aufstellen

Dynaudio Lautsprecher sind mit einer speziellen Bodenplatte versehen, die eine sowohl klanglich als auch mechanisch ideale Aufstellung auf dem Boden ermöglicht. Die beigelegten Spikes können in der Bodenplatte befestigt werden und stabilisieren den Lautsprecher so auf geringster Kontaktfläche. Dies verhindert gegenseitige Schwingungseinflüsse und ermöglicht eine resonanzarme Aufstellung. Bitte achten Sie darauf, dass die Spikes fest angezogen sind. Die jeweils vier Spikes sind in der Höhe justierbar und passen die Lautsprecher so auch unebenen Untergründen an.

VORSICHT

SPIKES MIT SPITZEN ENDEN

Die spitzen Enden der Spikes können zu Verletzungen führen und empfindliche Böden wie Parkett oder Fliesen beschädigen.

XSeien Sie vorsichtig beim Anheben oder Umstellen der Lautsprecher.

XLegen Sie Unterlegscheiben unter die Spikes, um eine Beschädigung des Bodens zu vermeiden. (Hinweis: Teppichböden werden durch die Spikes nicht beschädigt.)

Dynaudio Evidence

21

Page 21
Image 21
Dynaudio Evidence owner manual Abstand zu Rückwand und Seitenwänden, Standlautsprecher aufstellen, Spikes MIT Spitzen Enden