Energy Speaker Systems MUSICAL TRUTHTM Anschluss Des Subwoofers Und Der Lautsprecher, e n c o r e

Models: MUSICAL TRUTHTM

1 31
Download 31 pages 53.75 Kb
Page 7
Image 7
Power- Auto-On/Auto-Off

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g

e n c o r e

Power- Auto-On/Auto-Off

Der encore8 Subwoofer ist mit einer besonderen "Power - Auto-Ein/Auto-Aus" Einrichtung ausgerüstet. Beim Empfang eines Übertragungssignals schaltet sie den Subwoofer automatisch ein. Hört dann nach einer vorbestimmten Zeit das Signal auf, schaltet sie den Subwoofer automatisch aus.

Bei normalen Einsatzbedingungen kann die an der Vorderseite installierte LED-Anzeige während längerer Abwesenheit niedriger Frequenzen ausgehen. Sie leuchtet jedoch sofort auf, sobald ein Signal mit einer niedriger Frequenz zurückkehrt.

ANSCHLUSS DES SUBWOOFERS UND DER LAUTSPRECHER

ACHTUNG: Zum Anschließen eines Subwoofers NIEMALS die Tieftonpegel- und die Hochtonpegelanschlußmethoden gleichzeitig benutzen. Stereoanlage ganz ausschalten, bevor der Subwoofer angeschlossen wird.

ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER

Konventionelle Anschlußmethode für die encore2 & encore1 Lautsprecher

Verbinden Sie zunächst den positiven (RED+) Anschluß des Verstärkers mit dem positiven Anschluß (RED+) des Lautsprechers.Verbinden Sie danach den negativen (BLACK-) Anschluß des Verstärkers mit dem negativen Anschluß (BLACK-) des Lautsprechers.Verbinden Sie alle fünf Lautsprecher mit dem richtigen Kanälen des Verstärkers.

Hochtonpegelanschluß:Anschließen eines Subwoofers an die Lautsprecher

Auf der Rückseite des encore8 Subwoofers befindet sich ein Paar eines roten und eines schwarzen Klemmenblockes. Ein Paar ist mit “Eingang (Input)" und das andere mit “Ausgang (Output)" beschriftet. Jedes Paar ist zudem mit links oder rechts gekennzeich- net. Jedes Klemmenpaar hat den Farbcode schwarz/rot. An die Klemmen kann Lautsprecherkabel bis zur Größe 16 angeschlossen werden. Die Eingangsleitungen sollten an den linken und rechten Lautsprecheranschluß Ihres Verstärkers oder Receivers angeschlossen werden. Die Ausgangsleitungen sollten den Subwoofer mit den linken und rechten encore2 Lautsprechern verbinden. Achtung: Wenn eine Verbindung zwischen Verstärker/Receiver und Subwoofer hergestellt wird, immer die Kabel von roter zu roter und von schwarzer zu schwarzer Klemme verlegen. Wenn aus Versehen die Kabel anders angeschlossen werden (z.B. rot zu schwarz), kann sofort ein Klangverlust des Subwoofers bemerkt werden.

ANSCHLUSS DES SUBWOOFERS

Subwoofer-Eingang: Benutzung des RCA Subwoofer-Tieftonpegelausgangs eines Receivers, eines Prozessors oder einer Frequenzweiche

Kabel mit Cinch (RCA)-Steckern an Subwooferausgang des Receivers oder Prozessors und danach an RCA-Subwoofereingang auf der Rückseite des Subwoofers anschließen. In einem solchen Fall werden die Lautsprecher anhand der konventionellen Anschlußart direkt an den Verstärker oder den Receiver angeschlossen.

Crossover-Eingang: Benutzung einer externen Frequenzweiche

Bei dieser Anschlußmethode werden die Buchse des Subwooferausgangs einer externen Frequenzweiche, wie z.B. der Energy® EAC-Weiche, und der RCA-Crossovereingang des Subwoofers anhand eines mit Cinch (RCA) Steckern ausgerüsteten Tieftonpegel-Kabels verbunden. Dadurch werden die eingebauten Pegel- und Frequenzregelungen des Subwoofers zugunsten der Frequenzweiche des Receivers oder Prozessors umgangen. In einem solchen Fall müssen die Lautsprecher ebenso anhand der konventionellen Anschlußart angeschlossen werden.

FEINABSTIMMUNG

Um Ihr System optimal einzustellen, empfehlen wir Ihnen, in Ihrem Hörbereich Platz zu nehmen und jemand anders nachstehende Einstellungen vornehmen zu lassen:

1.Pegelregelung des Subwoofers auf Null setzen.Tiefpaßfilterregelung des Subwoofers auf 50 Hz setzen. Regelungen für Lautstärke und Höhen/Tiefen auf Ihrem Vorverstärker oder Prozessor auf Normal- bzw. Mittelstellung setzen.

2.Eine Ihnen vertraute CD, Schallplatte oder Video-Soundtrack mit vielen Bass-Passagen spielen lassen.

3.Nach und nach die Pegelregelung des Subwoofers nach rechts drehen lassen, bis die Wiedergabe der tiefen Bässe Ihres Subwoofers und die Ihrer Hauptlautsprecher ausbalanciert sind.

4.Langsam die Tiefpaßfilterregelung nach rechts drehen lassen, bis die Wiedergabe der mittleren Bässe Ihres Subwoofers mit der Ihrer Hauptlautsprecher übereinstimmt. An diesem Punkt haben die Bässe einen satten und vollen Klang. Wenn die Bässe zu sehr dröhnen oder verzerrt sind, ist dieser Punkt überschritten worden. In einem solchen Fall sollte die Regelung nach links gedreht werden, bis die optimale Balance wieder hergestelltist. Ist der Ton zu schwach, sollte die Regelung nach rechts gedreht werden, bis eine optimale Wiedergabe zu hören ist.

5.Schließlich den A/V-Schalter auf Video stellen, um eine zusätzliche Abrundung des Klanges herzustellen. Schalter auf Audio lassen, wenn ein normales Klangbild gewünscht ist.

Die Pegelregelung des Subwoofers dient zum Einstellen der Balance zwischen dem Subwoofer und den Hauptlautsprechern und sollte nicht als Ersatz für das Einstellen der Bässe oder der Lautstärke auf Ihrem Verstärker oder Receiver benutzt werden. Pegel des Subwoofers so ausbalancieren, daß eine gleichmäßige und angenehme Wiedergabe tiefer Frequenzen gegeben ist. Sind mehr Bässe erwünscht, Bass- und/oder Lautstärkeregelungen auf Ihrem Hauptverstärker oder Receiver vornehmen.

Lautsprecherkabel

Im Gegensatz zu dem, was man allgemein glaubt, sind nicht alle Lautsprecherkabel gleich. Das Kabel ist der “Strohhalm", mit Hilfe dessen der Lautsprecher beim Verstärker Strom “trinkt". Je schlechter die Qualität, desto schlechter das Audiosignal, das den Lautsprecher erreicht. Normale Strippen, wie die für Lampen, insbesondere in Längen von 3 m

oder mehr, werden das Signal verschlechtern. Wir empfehlen daher die Benutzung hochwertiger Lautsprecherkabel, um optimale Klangleistung Ihrer Energy® Lautsprecher zu gewährleisten.

Stellen Sie sicher, daß Ihr Verstärker ausgeschaltet ist, wenn Sie die Lautsprecher an den Verstärker anschließen.Tun Sie dies nicht, könnte es zu einem Kurzschluß kommen und dies könnte zu Schäden für den Verstärker führen.

PFLEGE DER LAUTSPRECHERBOXEN

Damit Ihre neuen encore Lautsprecher ihre ansprechende, äußere Verarbeitung möglichst lange bewahren, empfehlen wir Ihnen, sie von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Staub oder Flecken zu entfernen.

GEWÄHRLEISTUNGEN AUSSERHALB DER U.S.A UND KANADAS

Die gesetzlichen Bestimmungen in bezug auf die für dieses Produkt gegebene

Gewährleistung können je nach Land verschieden sein. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler nach den genauen Einzelheiten einer begrenzten Gewährleistung, die in Ihrem Land gegeben wird.

6

Page 7
Image 7
Energy Speaker Systems MUSICAL TRUTHTM Anschluss Des Subwoofers Und Der Lautsprecher, Anschluss Der Lautsprecher