Gemini PDT-6000 manual Spezifikationen, Benutzung Der Umkehrtaste, Digitalanzeige, Ausgangsbuchsen

Models: PDT-6000

1 16
Download 16 pages 61.79 Kb
Page 9
Image 9
BENUTZUNG DER UMKEHRTASTE:

5.Wenn Sie die MASTER TEMPO-TASTE (33) drücken, werden Sie das Tempo der Platte regulieren könne, indem Sie den TONHÖHENREGLER (23) regulieren. Der TONARTREGLER (32) wird deaktiviert sein. Die Tonart wird automatisch reguliert, um in der ursprünglichen Tonart der Platte zu bleiben, wenn Sie das Tempo variieren. Die MASTER TEMPO-LED (35) wird erleuchten, wenn die MASTER TEMPO-TASTE (33) gedrückt wird.

6.Wenn die KEY ON-Taste (34) gedrückt ist, können Sie den TONHÖHENREGLER (23) und den TONARTREGLER (32) unabhängig von einander regulieren. Die TONARTREGLER-LED (36) wird aufleuchten, wenn die KEY ON-TASTE (34) gedrückt ist.

*Hinweis: Die MASTER TEMPO-Taste (33), die KEY ON-Taste (34) und der TONARTREGLER (32) können nur über die LEITUNGS- AUSGANGSBUCHSEN (40) und die DIGITAL-AUSGANGSBUCHSE

(42) benutzt werden. Sie können nicht benutzt werden, wenn der PHONO/LINE-Schalter (41) auf PHONO geschaltet ist.

7.Der PLATTENTELLER (2) ist mit einen U/MIN STROBE- ANZEIGESTREIFEN (26) ausgerüstet, und der NETZSCHALTER (16) enthält eingebaute STROBELICHTER (27). Wenn sich der Plattenteller dreht, werden die Strobelichter den U/min Strobe-Anzeigestreifen erleuchten. Die untere Reihe der Punkte scheint feststehend zu sein, wenn die Tonhöhe -3,3% ist. Die zweite Reihe der Punkte von unten scheint feststehend zu sein, wenn die Geschwindigkeit genau 33 1/3, 45 oder 78 U/min ist, abhängig davon, welche GESCHWINDIGKEITS- TASTEN (18) Sie auswählen. Die dritte Reihe der Punkte von unten scheint feststehend zu sein, wenn die Tonhöhe +3,3% ist. Das obere Ende der Punkte von unten scheint feststehend zu sein, wenn die Tonhöhe +7,2% ist.

BENUTZUNG DER UMKEHRTASTE:

1.Drücken Sie die REVERSE-TASTE (29), um das Drehen des PLATTENTELLERS (2) umzukehren (die REVERSE-LED (30) wird im Umkehrmodus aufleuchten). Die REVERSE-TASTE (29) ein zweites Mal drücken, um zum normalen Abspielen zurückzukehren.

DIGITALANZEIGE:

1.Die DIGITALANZEIGE (20) zeigt PITCH PERCENTAGE & BPM (Tonhöhenprozent & Beats pro Minute). Die BPM/PITCH-TASTE (37) ermöglicht Ihnen, das auszuwählen, was Sie anzeigen möchten, entweder PITCH PERCENTAGE oder BPM.

REGULIERUNG DER ARMHEBEHÖHE:

Wenn der voreingestellte Abstand, bei dem der CUE-HEBEL (19) die Nadel von der Plattenfläche hebt, nicht ausreicht, kann dieser durch Drehen der ARMHEBEHÖHEN-JUSTIERSCHRAUBE (28) reguliert werden und indem man gleichzeitig den TONARM (6) nach unten drückt. Das Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn wird den Abstand verringern, und das Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird ihn verlängern.

SPEZIFIKATIONEN:

PLATTENSPIELERAUSWAHL:

Typ

Manueller Plattenspieler mit Quartzdirektantrieb

Antriebsmethode

Direktantrieb

Motor

Bürstenloser 24-V-Gleichstrommotor

Plattenteller

Druckguß 332 mm Durchmesser

Drehzahl

33 1/3, 45 oder 78 U/min

Anlaufmoment

3,0 kg/cm

Einschwingkenndaten

0,5 sec. Stillstand bis 33 1/3 U/min

Bremssystem

Elektronische Bremse

Tonhöhenschwankungen

0,01%

*Dieser Nennwert bezieht sich nur auf die Plattenspielermontage und auf den Plattenteller, ausschießlich Auswirkungen der Platten, Tonabnehmer oder Tonarme.

Rumpeln

-78 dB (IEC 98A WTD)

TONARMTEIL:

 

 

Typ

S-förmiger röhrenartiger Universalarm

Nutzlänge

230,1 mm

Armhöhen-Einstellbereich

0-6 mm

Überhang

15,2 mm

Effektive Masse

9g (ohne Tonabnehmer)

Reibungswinkel

22°

Reibung

Wenige als 7 mg (seitlich, vertikal)

Abtastfehlerwinkel

Innerhalb von 2°22’ an der Außenrille und

................................innerhalb von 0°32’ an der Innenrille einer 30 cm Platte.

Auflagedruck-Einstellbereich

0-5 g

Anwendbarer Tonabnehmern-Gewichtsbereich

6-10 g

Tonkopfgewicht

5,6 g

ALLGEMEINES:

 

 

Stromversorgung

115 V ~60 Hz/230 V ~50 Hz

Stromverbrauch

15 W

Ausgänge:

 

 

.................................................................................

Phono: 3 mV

................................................................................

Linie: 150 mV

Abmessungen

450 mm x 152 mm x 352 mm

Gewicht

12.3 kg

Spezifikationen können ohne vorherige Anmeldung geändert werden.

Gewichtsangaben und Abmessungen sind annähernd.

BREMS- UND DREHMOMENT-REGELUNG:

Die regulierbare BRAKE-TASTE (38) ermöglicht Ihnen, die Geschwindigkeit zu variieren, bei der der Plattenteller langsam zu Stoppen kommt. Sie können die Verzögerungsrate regulieren, indem Sie die BRAKE-TASTE (38) nach rechts oder nach links drehen. Sie können die Taste eindrücken und sie in dieser Position halten. Wenn Sie die Taste noch einmal drücken, springt sie heraus, und Sie können sie nochmals regulieren.

Die regulierbare TORQUE-TASTE (39) ermöglicht Ihnen, die Geschwindigkeit zu variieren, bei der der Plattenteller langsam zum Stoppen kommt. Sie können die Verzögerungsrate regulieren, indem Sie die TORQUE-TASTE (39) nach rechts oder links drehen. Sie können die Taste eindrücken und sie in dieser Position halten. Wenn Sie die Taste noch einmal drücken, springt sie heraus, und Sie können sie

nochmals regulieren.

AUSGANGSBUCHSEN:

Bei den PHONO/LINE-AUSGANGSBUCHSEN (40) handelt es sich um RCA-Buchsen. Diese können einem LINE-Ausgang oder einem PHONO-Ausgang zugewiesen werden, indem sie den PHONO/LINE- Schalter (41) benutzen. Die DIGITALE AUSGANGSBUCHSE (42) ermöglicht Ihnen, den PDT-6000 Plattenspieler an einem Mischpult,

Recorder usw. anzuschließen, der ein Digitalsignal aufnimmt.

-9-

Page 9
Image 9
Gemini PDT-6000 Spezifikationen, Benutzung Der Umkehrtaste, Digitalanzeige, Regulierung Der Armhebehöhe, Ausgangsbuchsen