Herstellen der Anschlüsse (Fortsetzung) – Das Gerät nicht einschalten, bevor die Anschlüsse richtig hergestelltAnschlusssind –

Anschließen andererGeräte

Diese Seite bezieht sich auf eine Situation, wo das Hauptgerät mit anderen Geräten verwendet wird.

Anschluss eines Subwoofers

Bei Verwendung eines Subwoofers mit eingebautem Verstärker (nicht mitgeliefert) können Sie einen dynamischeren Bassklang erzielen.

Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung des Subwoofers.

Subwoofer mit eingebautem Verstärker (nicht mitgeliefert)

Audiokabel (nicht mitgeliefert)

(Wenn der Subwoofer mit Verstärker mit einem Audiokabel geliefert wird, können Sie dieses Kabel verwenden.)

Hauptgerät

SUB-

WOOFER

OUT

Anschließen an andere Audiogeräte

Ausgang

Anderes

Audiogerät

Audiokabel (nicht mitgeliefert)

Rot Weiß

Wenn Sie Ton vom Subwoofer hören wollen, drücken Sie S.WRF OUT an der Fernbedienung, so dass „SUBWOOFER“ im Displayfenster am Hauptgerät angezeigt wird. Bei jedem Drücken der Taste wechselt die Anzeige zwischen „SUBWOOFER“ und „OFF“ um.

HINWEIS

Wenn „SUBWOOFER“ gewählt ist, wird der Basston von den linken und rechten Lautsprechern automatisch schwächer eingestellt, und der Basston wird hauptsächlich vom Subwoofer ausgegeben.

Anschließen an ein Digitalgerät

Eingang Digitalgerät (MD-Recorder usw.)

An digitale

Eingangsbuchse

Opto-Digitalkabel (nicht mitgeliefert)

Ausgang

PCM/

STREAM

Hauptgerät

DVD OPTICAL

DIGITAL OUT

ACHTUNG

AUX

Eingang

Hauptgerät

R L

10

Einzelheiten über auszugebende Signale siehe Seite 30.

Beim Anschließen des Hauptgeräts an Geräte mit der Funktion eines Dolby-Digital-Decoders ist die Einstellung in „DYNAMIK-KOMPRIMIERUNG“ unter „AUDIO“ (Seite 30) ungültig im Hinblick auf Ton vom Digital-Audioausgang vom Hauptgerät.