Anschlüsse

Deutsch

Platzierung derLautsprecher

 

Mittellautsprecher

Linker

Rechter vorderer

vorderer

Lautsprecher

Lautsprecher

 

 

Aktiver

 

Subwoofer

Linker

 

 

 

Rechter

Surround-

 

 

 

Surround-

Lautsprecher

Funkempfängereinheit

Lautsprecher

 

 

Anschließen einesFernsehgerätes

Bildverzerrrungen können auftreten, wenn die Anlage über einen Videorecorder an das Fernsehgerät bzw. an ein Fernsehgerät mit eingebautem Videorecorder angeschlossen wird.

Achten Sie darauf, den Eintrag “MONITOR-TYP” des Menüs

BILD dem Bildseitenverhältnis Ihres Fernsehgerätes entsprechend einzustellen. (A S. 38)

7Anschließen eines Fernsehgerätes mit Komponentensignal-Videoeingangsbuchsen

Hauptgerät

Fernsehge-

COMPONENT VIDEO OUT

Y PBPR

rät

 

An Komponentensignal-

 

Videoeingang

Komponentensignal-Videokabel (separat erhältlich)

HINWEIS

Obwohl die Satellitenlautsprecher und der aktive Subwoofer magnetisch abgeschirmt sind, können Bildstörungen beim Fernsehempfang verursacht werden. In einem solchen Fall sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen den Lautsprechern und dem Fernsehgerät.

Die Lautsprecher verfügen über eine magnetische Abschirmung, um Farbveränderungen im Fernsehgerät zu verhindern. Wenn sie nicht ordnungsgemäß installiert werden, können sie allerdings dennoch Einbußen in der Bildqualität verursachen. Achten Sie darum bei der Installation der Lautsprecher auf Folgendes.

Wenn Sie die Lautsprecher in der Nähe eines Fernsehgeräts aufstellen, schalten Sie den Hauptschalter des Fernsehgeräts aus oder ziehen Sie den Netzstecker ab, bevor Sie die Lautsprecher

installieren. Warten Sie dann mindestens 30 Minuten, bevor Sie den Hauptschalter des Fernsehgeräts wieder einschalten.

Manchmal kann ein Fernsehgerät dennoch Störungen aufweisen, obwohl Sie die obigen Anweisungen befolgt haben. Stellen Sie die Lautsprecher in dem Fall weiter entfernt vom Fernsehgerät auf.

Stellen Sie die Satellitenlautsprecher auf einer ebenen, waagerechten Unterlage auf.

Achten Sie darauf, den aktiven Subwoofer rechts neben dem Fernsehgerät aufzustellen. Falls sich aus Platzgründen eine Aufstellung links neben dem Fernsehgerät nicht vermeiden lässt, müssen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen dem aktiven Subwoofer und dem Fernsehgerät sorgen, um Bildstörungen zu vermeiden.

Platzieren Sie die Funkempfängereinheit nicht zu nahe am Hauptgerät. Anderenfalls kann der Rundfunkempfang durch Rauschen beeinträchtigt werden.

HINWEIS

Wenn Ihr Fernsehgerät zur Verarbeitung von Videosignalen mit Zeilensprungabtastung in der Lage ist, können Sie eine äußerst hohe

Bildqualität erzielen, indem Sie den Zeilensprungabtastungs-Modus aktivieren. (A S. 19)

Wenn die Komponentensignal-Videoeingangsbuchsen Ihres Fernsehgerätes eine BNC-Ausführung besitzen, verwenden Sie einen Cinch-BNC-Übergangsstecker (separat erhältlich).

Komponenten-Videosignale können nur bei Wahl von “DVD” als Programmquelle ausgegeben werden. (A S. 18)

7Anschließen eines Fernsehgerätes mit SCART-Buchse

Hauptgerät

Fernsehge-

AV

rät

An SCART-

Buchse*

SCART-Kabel (separat erhältlich)

*Bei manchen Fernsehgeräten wird von der SCART-Buchse zusätzlich ein Audiosignal ausgegeben. In einem solchen Fall können Sie den Ton des Fernsehgerätes über diese Anlage wiedergeben.

HINWEIS

Von der “AV” (SCART)-Buchse wird kein Audiosignal ausgegeben.

Wählen Sie den geeigneten Abtastungmodus Ihrem Fernsehgerät entsprechend. Siehe “Ändern des Abtastungsmodus” (A S. 19).

13