
Weiterführende Funktionen
•Die Symbole wie zeigen die
Die in der nachstehenden Abbildung benannten Funktionstasten werden bei den auf Seite 20 bis 31 beschriebenen Bedienungsvorgängen verwendet.
Zifferntasten
Cursortaste (3/2/Y/5)/
ENTER
Verwendung der Surround- Betriebsart
Durch Verwendung der
Wahl der Surround-Betriebsart
Bei Wiedergabe wählt die Anlage automatisch die für die jeweilige Eingangssignale optimal geeignete Surround- Betriebsart.
Drücken Sie SURROUND zur Wahl der gewünschten
Die
•Siehe “Verfügbare
Ausschalten der
Drücken Sie SURROUND so oft, bis die Anzeige “OFF” im Display erscheint.
Speichern der
Beim Ausschalten der Stromzufuhr speichert die Anlage die aktuelle Einstellung der
HINWEIS
•Diese Funktion wird für alle Signalquellen außer DVD aktiviert.
7Anzeigen im Display
LPCM: Leuchtet bei Zuleitung von Linear
GD: Leuchtet bei Zuleitung eines Signals im Format Dolby Digital.
C: Leuchtet bei Zuleitung von
Keine Anzeige: Bei Zuleitung eines Analogsignals leuchtet keiner der
Dolby Surround
GPLII: Leuchtet bei aktivierter Dolby Pro Logic II- Betriebsart.
SURR: Leuchtet bei aktiviertem Surroundmodus.
a: Leuchtet bei Zuleitung des Signals des linken vorderen Kanals.
b: Leuchtet bei Zuleitung des Signals des Mittenkanals.
c: Leuchtet bei Zuleitung des Signals des rechten vorderen Kanals.
d: Leuchtet bei Zuleitung des
g: Leuchtet bei Zuleitung des Signals des linken Surround- Kanals.
i: Leuchtet bei Zuleitung des Signals des rechten
h: Leuchtet bei Zuleitung des monauralen Surround- Kanals oder einer zweikanaligen Signals im Format Dolby Surround.
SW : Leuchtet immer.
Der Kanal mit “” zeigt an, dass der Klang über den Lautsprecher ausgestrahlt wird.
Verfügbare Surround-Modi
7Wenn der Lautsprecherpositionsmodus “S. SPK F” ausgewählt ist
7Vordere
Auto Surround (AUTO SUR)
Mit dieser Funktion wird automatisch die geeignete
Movie (MOVIE)
Für Film- oder
Wide/2 channel (WIDE/2CH)
Für
Super wide (SUPER W)
Erzeugt ein breiteres Klangfeld.
HINWEIS
•Für ASF,
Fortsetzung auf der nächsten Seite...
20