
Referenz
Pflege und Instandhaltung
7Handhabung von Discs
• Um eine Disc aus ihrem Behälter zu entfernen, ergreifen Sie sie am Rand, drücken Sie leicht auf das Mittelloch, und heben Sie die Disc heraus.
• Vermeiden Sie eine Berührung der schillernden Abspielfläche der Disc, und achten Sie darauf, die Disc nicht zu verbiegen.
•Um ein Verwellen zu vermeiden, bringen Sie die Disc unmittelbar nach dem Gebrauch wieder in ihrem Behälter unter.
•Achten Sie beim Einlegen der Disc in ihren Behälter sorgfältig darauf,
die Oberfläche nicht zu zerkratzen.
• Schützen Sie die Disc for direktem Sonnenlicht, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
Reinigen der Disc
Reiben Sie Disc mit einem trockenen, weichen Tuch ab, indem Sie dieses in einer geraden Bewegung vom Mittelloch zum Rand führen.
•Verwenden Sie AUF KEINEN FALL irgendwelche
Lösungsmittel, z.B. herkömmliche Schallplatten- Reinigungsmittel, Reinigungssprays, Farbverdünner oder Benzol, zum Reinigen von Discs.
7Reinigen der Anlage
•Wischen Sie Flecken mit einem weichen, trockenen Tuch von den Außenflächen ab. Um hartnäckige Schmutzflecken zu entfernen, feuchten Sie ein weiches Tuch mit einem mit Wasser verdünnten neutralen Reinigungsmittel an, wringen Sie das Tuch gründlich aus, und wischen Sie die Schmutzflecken ab. Reiben Sie anschließend mit einem trockenen Tuch nach.
•Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtshinweise sorgfältig, um eine Beeinträchtigung der Leistung, eine Beschädigung der Anlage oder ein Abblättern der Lackierung zu vermeiden.
–Verwenden Sie AUF KEINEN FALL ein hartes Tuch oder ein solches mit Scheuerwirkung zum Reinigen der Außenflächen.
–NICHT gewaltsam abwischen.
–Verwenden Sie AUF KEINEN FALL Farbverdünner oder Benzol zur Reinigung.
–Versprühen Sie AUF KEINEN FALL leichtflüchtige Substanzen, z.B. Insektizide, auf die Anlage.
–Bringen Sie AUF KEINEN FALL Gegenstände aus Gummi oder Kunststoff über längere Zeit hinweg mit der Anlage in Berührung.
Störungsbeseitigung
STÖRUNG | MÖGLICHE URSACHE | ABHILFEMASSNAHME |
Die Anlage kann nicht | Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. | Schließen Sie das Netzkabel an. (Siehe Seite |
eingeschaltet werden. |
| 10.) |
Die Fernbedienung | Die Batterien sind erschöpft. | Wechseln Sie die Batterien aus. (Siehe Seite 6.) |
funktioniert nicht. |
|
|
Der Fernbedienungssensor ist direkter | Schützen Sie den Fernbedienungssensor vor | |
| Sonneneinstrahlung ausgesetzt. | direkter Sonneneinstrahlung. |
Die Fernbedienung | Die Fernbedienung ist nicht auf die | Drücken Sie vor dem Betrieb eine der |
funktioniert nicht wie | gewünschte Quelle eingestellt. | Signalquellentasten, um die gewünschte |
erwartet. |
| Quelle auszuwählen. |
Keine Tonwiedergabe. | Das Lautsprecherkabel ist nicht angeschlossen. | Überprüfen Sie die Anschlüsse. (Siehe Seite 7.) |
| Eine falsche Quelle ist gewählt. | Wählen Sie die richtige Quelle. (Siehe Seite 13.) |
Auf dem Fernsehschirm | Das | Schließen Sie das Kabel richtig an. (Siehe Seite 10.) |
erscheint kein Bild. |
|
|
Die betreffende Disc oder Datei kann nicht | Wählen Sie eine abspielbare Disc/Datei. | |
| mit dieser Anlage abgespielt werden. | (Siehe Seite 3 und 4.) |
Bei der Wiedergabe treten | Die Disc ist zerkratzt oder verschmutzt. | Wechseln Sie eine zerkratzte Disc aus oder |
Bild- und |
| reinigen Sie eine verschmutzte Disc. |
Tonverzerrungen auf. |
|
|
Ein Videorecorder ist zwischen dem Hauptgerät | Schließen Sie das Fernsehgerät direkt an das | |
| und dem Fernsehgerät angeschlossen. | Hauptgerät an. (Siehe Seite 10.) |
Das Bild wird nicht | Der Monitortyp ist falsch eingestellt. | Stellen Sie den Menüeintrag “MONITOR- |
vollständig auf dem |
| TYP” korrekt ein. (Siehe Seite 32.) |
Fernsehschirm angezeigt. |
|
|
Die Sendung ist aufgrund | Die Antennen sind abgetrennt. | Schließen Sie die Antennen erneut korrekt |
von Rauschen kaum hörbar. |
| und fest an. (Siehe Seite 9.) |
Die Anlage schaltet | Der Wiedergabepegel der aktuell eingelegten | Spielen Sie die Quelle mit niedrigerer |
plötzlich aus. | Quelle ist zu hoch. | Lautstärke ab. |
Der von den optionalen | Die Betriebsart für die Lautsprecherposition | Stellen Sie die Betriebsart für die |
Lautsprechern ausgegebene | ist nicht richtig eingestellt. | Lautsprecherposition auf “S. SPK R”, wenn optionale |
Klang ist verzerrt. |
| Lautsprecher angeschlossen sind. (Siehe Seite 15.) |
39