Einstellen der DVD-Präferenzen

7BILDSCHIRMSCHONER (Siehe Seite 18.)

Der Bildschirmschoner kann aktiviert und deaktiviert werden.

7DATEITYP

Wenn Dateien verschiedener Typen auf einer Disc/Gerät aufgezeichnet sind, können Sie in diesem Eintrag festlegen, welcher Dateityp abgespielt werden soll.

AUDIO

Wählen Sie diese Einstellung zum Abspielen von MP3/ WMA-Dateien.

STANDBILD

Wählen Sie diese Einstellung zum Abspielen von JPEG- Dateien.

VIDEO

Wählen Sie diese Einstellung zum Abspielen von ASF/ MPEG-2/MPEG-1/DivX-Dateien.

: Lautsprecher-Einstellmenü(LAUTSPRECHER)

Das LAUTSPRECHER-Menü ist nur dann verfügbar, wenn Sie optionale Lautsprecher anschließen (siehe Seite 7) und die Betriebsart für die Lautsprecherposition auf “S. SPK R” eingestellt ist (siehe Seite 15).

7Pegelmenü (STUFE)

LAUTSPRECHER VORN L/LAUTSPRECHER VORN R/ CENTERLAUTSPRECHER/SURROUNDLAUTSPRECHER R/SURROUNDLAUTSPRECHER L

Während der Überwachung des Testtons stellen Sie den Ausgangspegel der Lautsprecher ein.

Sie können den Ausgangspegel von –6 dB bis +6 dB einstellen.

TEST-TON*

: Audiomenü (AUDIO)

7DYNAMIK-KOMPRIMIERUNG

(Dynamikbereich-Kompression)

Diese Funktion sorgt dafür, dass bei Wiedergabe von Audiomaterial im Format Dolby Digital mit niedrigem Lautstärkepegel, z.B. am späten Abend, auch leise Passagen deutlich gehört werden können.

AUTO

Wählen Sie diese Einstellung zur Wiedergabe von Surround-Klang mit seinem vollen Dynamikbereich (keine Komprimierung).

EIN

Wählen Sie diese Einstellung, wenn der maximale Komprimierungseffekt erhalten werden soll (besonders praktisch beim Hören von Musik spät nachts).

HINWEIS

Bei Wiedergabe einer mehrkanaligen Quelle im Format Dolby Digital bei ausgeschalteter Surround-Betriebsart wird der Eintrag DYNAMIK-KOMPRIMIERUNG automatisch auf EIN eingestellt.

Dient zur Ausgabe des Testsignals.

*Das Testsignal wird der Reihe nach von allen aktivierten Lautsprechern wie folgt ausgegeben:

s Linker vorderer Lautsprecher s Centerlautsprecher s Rechter vorderer Lautsprecher s Rechter Surround-Lautsprecher s Linker Surround-Lautsprecher s (beginnt wieder von vorn)

7Verzögerungsmenü (VERZÖGERUNG)

Beispiel:

Centerlautsprecher

Subwoofer

1 ms

 

 

Rechter vorderer

Linker

Lautsprecher

vorderer

0 ms

Lautsprecher

 

0 ms

 

7ABWÄRTSMISCHUNG

Wenn die Surround-Betriebsart auf “OFF” geschaltet ist, können Sie wählen, welche Signale an die SPEAKERS- klemmen gesendet werden.

DOLBY-RAUMKLANG

Wählen Sie diese Einstellung, um die heruntergemischten Dolby Surround-kompatiblen Signale zu senden.

2-KANAL-STEREO

Im Allgemeinen wird diese Einstellung ausgewählt. Die Anlage sendet zweikanalige Stereosignale.

HINWEIS

Die ABWÄRTSMISCHUNG-Einstellung wird nicht angezeigt, wenn die Betriebsart für die Lautsprecherposition auf “S. SPK R” steht.

Linker Surround-

Rechter Surround-

Lautsprecher

Lautsprecher

2 ms

2 ms

1 ms Steigerung (oder Verringerung) der Verzögerungszeit entspricht etwa 30 cm Verringerung (oder Steigerung) des Abstands.

Stellen Sie “0 ms” für den am weitesten von Ihrer Hörposition entfernten Lautsprecher als Basis für die Verzögerungszeiteinstellung ein.

In einem solchen Fall stellen Sie die Verzögerungszeit des Lautsprechers wie folgt ein:

Verzögerungszeit der vorderen Lautsprecher: 0 ms

Verzögerungszeit des Centerlautsprechers: 1 ms

Verzögerungszeit der Surround-Lautsprecher: 2 ms

LAUTSPRECHER VORN L/LAUTSPRECHER VORN R/ CENTERLAUTSPRECHER/SURROUNDLAUTSPRECHER R/SURROUNDLAUTSPRECHER L

Diese Einträge dienen zur Einstellung des Abstands der betreffenden Lautsprecher von der Hörposition.

Der Einstellbereich beträgt 0 ms bis 15 ms (in Stufen von 1 ms).

33