Melissa 743-066 Bevor Sie Den Kundendienst Rufen, Reinigung, Umwelttipps, Die Garantie Gilt Nicht

Models: 743-066

1 25
Download 25 pages 32.29 Kb
Page 20
Image 20
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN

Den Kuchen im Behälter abkühlen lassen. Danach an den Seiten mit einem Holzspaten (niemals Metall) lösen.

Der abgekühlte Kuchen kann mit Zitronenglasur oder geschmolzener Schokolade verziert werden.

BROWNIE-KUCHEN

2 Eier

175 g (225 ml) Zucker

2 EL geschmolzene Butter oder Margarine

100 g (200 ml) Mehl

1 EL Kakao

Ca. 60 g gehackte Nüsse oder gehobelte Mandeln Ca. 25 g gehackte oder gehobelte dunkle Schokolade 2 1/2 TL Backpulver

BACKPROGRAMM: QUICK

Den Kuchen im Behälter abkühlen lassen. Danach an den Seiten mit einem Holzspaten (niemals Metall) lösen.

Der abgekühlte Kuchen kann durch ein Sieb mit Puderzucker bestreut werden.

WALLNUSSKUCHEN 200 g weiche Butter 150 g Zucker

3 Eier

125 g Mehl

125 g Kartoffelmehl

1 TL Backpulver

40 g gehackte Wallnüsse (entspricht ca. 8 geknackten Wallnüssen)

BACKPROGRAMM: QUICK

Den Kuchen im Behälter abkühlen lassen. Danach an den Seiten mit einem Holzspaten (niemals Metall) lösen.

Der abgekühlte Kuchen kann mit Glasur oder geschmolzener Schokolade verziert werden.

SESAMKUCHEN

2 Eier

170 ml dunkler Farin oder Rohrzucker

100 ml Öl, (Weintrauben-, Sonnenblumen- oder Maisöl) Ca. 60 ml Sesam

200 ml grob geriebene Möhren Eventuell geriebene Zitronenschale 250 ml Weizenmehl

1/2 TL Salz

1 1/2 TL Backpulver

BACKPROGRAMM: QUICK

Den Kuchen im Behälter abkühlen lassen. Danach an den Seiten mit einem Holzspaten (niemals Metall) lösen.

Der abgekühlte Kuchen kann mit Glasur verziert oder durch ein Sieb mit Puderzucker bestreut werden.

BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN

SOFERN SIE PROBLEME HABEN, EIN ZUFRIEDENSTELLENDES BROT ZUZUBEREITEN, ÜBERPRÜFEN SIE BITTE DIE FOLGENDEN PUNKTE, BEVOR SIE DAS GERÄT ZUM KUNDENDIENST BRINGEN.

1. Das Brot ging nicht auf:

-Vollkornweizenmehl oder Roggenmehl geht nicht so stark auf wie Weizenmehl.

-Frische Hefe benutzen - schnelles Aufgehen ist am besten.

-Die Hefe zuletzt beigeben und von Salz, Zucker und Wasser fernhalten.

-Zugabe von Gluten fördert das Aufgehen.

-Wassermenge um 30 ml erhöhen.

-Die Hauptzutaten sind falsch bemessen, oder es fehlen einige.

-Zuviel Salz.

-Die Zutaten müssen Zimmertemperatur haben.

2. Das Brot sieht wie ein Krater aus:

-Zuviel Feuchtigkeit im Teig - Flüssigkeitsgehalt etwas reduzieren.

-1/2 TL Salz oder 1 EL Mehl zusätzlich beigeben.

3.Das Brot ging zu sehr auf und klebte am Deckel fest: - Hefemenge um 1/2 TL reduzieren.

- Menge aller Zutaten etwas reduzieren. - Zuviel Wasser - um 1 TL reduzieren.

- Zuwenig Salz - um 1/4 TL erhöhen.

4. Das Brot ist nicht durchgebacken:

-Zuviel Feuchtigkeit - Flüssigkeitsgehalt reduzieren.

-Kann bei Verwendung zu groben Mehls geschehen - zusätzliches Kneten wird das Problem lösen. Nach dem ersten Kneten und Aufgehen Maschine ausschalten und wie mit einem neuen Brot von vorn anfangen. Dies macht den Teig luftiger.

5.Das Brot ist zu schwer oder hat eine unregelmäßige Oberfläche:

- Nicht genug Wasser - einen EL Wasser zusätzlich beigeben.

- Das Mehl ist zu trocken - in luftdichtem Behälter aufbewahren.

6.Das Brot hat zu viele Löcher:

-Zuviel Wasser - um einen EL reduzieren.

-Zuviel Hefe - um 1/8 TL reduzieren.

7. Zuwenig Salz - um 1/4 TL erhöhen.

REINIGUNG

-Stecker stets abziehen und das Gerät ganz abkühlen lassen.

-Nach dem Abkühlen die Backmaschine umdrehen und vorsichtig schütteln, bis alle Krümel entfernt sind.

-Die Außen- und Oberseite mit einem trockenen oder hart ausgewrungenen Tuch abwischen. Keine starken oder schleifenden Reinigungsmittel und keine Stahlbürste zum Reinigen benutzen.

-Niemals mit einer Scheuerbürste reinigen. Es können Borsten abbrechen und sich an den elektrischen Teilen festsetzen und das Gerät dadurch beschädigen.

-Die Backmaschine darf niemals in Flüssigkeiten getaucht werden.

-Der Backbehälter kann zum Erleichtern der Reinigung herausgenommen werden. Vorsichtig am Griff ziehen, bis der Behälter sich löst.

UMWELTTIPPS

Ein Elektro-/Elektronikgerät ist nach Ablauf seiner Funktionsfähigkeit unter möglichst geringer Umweltbelastung zu entsorgen. Dabei sind die örtlichen Vorschriften Ihrer Wohngemeinde zu befolgen. In den meisten Fällen können Sie das Gerät bei Ihrer örtlichen Recyclingstation abgeben.

DIE GARANTIE GILT NICHT

-falls die vorstehenden Hinweise nicht beachtet werden;

-falls das Gerät unsachgemäß behandelt, Gewalt ausgesetzt oder ihm anderweitig Schaden zugefügt worden ist;

-bei Fehlern, die aufgrund von Fehlern im Stromnetz entstanden sind;

-bei Eingriffen in das Gerät von Stellen, die nicht von uns autorisiert sind.

Aufgrund der ständigen Entwicklung von Funktion und Design unserer Produkte behalten wir uns das Recht zur Änderung des Produkts ohne vorherige Ankündigung vor.

IMPORTEUR:

Adexi Group

Irrtümer und Fehler vorbehalten

20

Page 20
Image 20
Melissa 743-066 manual Bevor Sie Den Kundendienst Rufen, Reinigung, Umwelttipps, Die Garantie Gilt Nicht, Importeur