Melissa 753-093 manual Inhaltsverzeichnis, Einleitung, Wichtige Sicherheitsmassnahmen, Feuergefahr

Models: 753-093

1 43
Download 43 pages 22.22 Kb
Page 25
Image 25
INHALTSVERZEICHNIS

DE

INHALTSVERZEICHNIS

 

EINLEITUNG

25

WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN

25

Feuergefahr!

25

BESCHREIBUNG

26

VORBEREITUNG DES MIKROWELLENHERDS

26

Aufstellen der Mikrowelle

26

Anschluss des Mikrowellengeräts

26

Installation des Glas-Drehtellers

26

Einstellen der Uhr

26

BEDIENUNG DES MIKROWELLENHERDS

27

Garfunktionen

27

Funktion und Leistungsstufe wählen

27

Garen mit Programmen

27

Garen mit voreingestellten Programmen (Auto-Menü)

27

Automatisches Auftauen (Defrost BY W.T.)

28

Auftauen nach Zeit (Defrost By Time)

28

Garen mit Zeitschaltuhr

28

Schnellstart

28

KINDERSICHERUNG

28

TIPPS FÜR DIE ESSENSZUBEREITUNG

28

Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn sich nichts im Gerät befindet, da es etwas (Lebensmittel) braucht, um die Mikrowellen zu absorbieren. Wird das Gerät ohne Inhalt angeschaltet, kann es beschädigt werden. Wenn Sie die Funktionen des Geräts üben möchten, stellen Sie eine Tasse mit Wasser in das Gerät.

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Sicherheitssystem der Tür nicht funktioniert und das Gerät angeschaltet werden kann, obwohl die Tür nicht geschlossen ist. Wenn die Tür offen ist, besteht die Gefahr, dass Sie der Mikrowellenstrahlung ausgesetzt werden.

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich noch Reinigungsmittelreste im Gerät befinden.

Erhitzen Sie niemals Öl oder Fett im Gerät.

Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des laufenden Gerätes aufhalten.

Versuchen Sie niemals, das Mikrowellengerät selbst zu reparieren.

Falls das Mikrowellengerät, das Kabel oder der Stecker repariert werden müssen, muss dies in einem autorisierten Servicecenter erfolgen. Bei Reparatur durch eine nicht autorisierte Person erlischt die Garantie. Wenn die Reparatur unter die Garantiebedingungen fällt, nehmen Sie bitte mit Ihrem Händler Kontakt.

Zubereitungszeit

28

Leistung der Mikrowelle

28

Allgemeine Informationen zur Zubereitung

28

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen bei der Zubereitung von

 

Lebensmitteln!

29

VERWENDUNG VON UTENSILIEN BEI DER ZUBEREITUNG VON

LEBENSMITTELN

29

Achtung!

29

REINIGUNG

30

BEVOR SIE DAS GERÄT ZUM KUNDENDIENST BRINGEN

30

UMWELTTIPPS

30

GARANTIEBEDINGUNGEN

30

IMPORTEUR

30

EINLEITUNG

Bevor Sie Ihr neues Mikrowellengerät erstmals in Gebrauch nehmen, sollten Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durchlesen. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitsmaßnahmen. Außerdem möchten wir Ihnen raten, die Gebrauchsanleitung aufzubewahren, falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal etwas über die Funktionen des Mikrowellengeräts nachlesen möchten.

WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN

Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Verwendungszweck, d. h. für die Zubereitung von Lebensmitteln im Haushalt.

Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien.

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Leitungen oder der Stecker beschädigt ist, wenn das Gerät nicht optimal funktioniert oder Stoßschäden o. Ä. erlitten hat.

Blockieren oder decken Sie niemals irgendwelche Lüftungsöffnungen oder Ausgänge des Geräts zu.

Feuergefahr!

Um das Brandrisiko im Hohlraum des Gerätes zu reduzieren:

Kochen Sie das Essen nicht zu lange oder zu kräftig. Lassen Sie das Mikrowellengerät nicht unbeaufsichtigt, wenn sich Papier, Plastik oder andere brennbare Materialien im Gerät befinden, um das Kochen zu beschleunigen.

Metallklemmen und andere Deckel/Folien, die Metallfasern enthalten, können zur Funkenbildung im Innenraum führen und sind deshalb zu entfernen.

Falls Materialien im Gerät in Brand geraten, lassen Sie die Tür geschlossen. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

Beim Zubereiten von Popcorn in der Mikrowelle muss der Beutel in einen feuerfesten Behälter und nicht direkt auf den Glasteller gelegt werden. Der Beutel erzeugt lokal eine sehr intensive Hitze und kann den Glasteller zerspringen lassen.

25

Page 25
Image 25
Melissa 753-093 manual Inhaltsverzeichnis, Einleitung, Wichtige Sicherheitsmassnahmen, Feuergefahr