Mirage Loudspeakers LF-150 Einleitung, Daten Über Unser Unternehmen, Lf-Serie, benutzerhandbuch

Models: LF-150 LF-100

1 40
Download 40 pages 17.97 Kb
Page 19
Image 19
EINLEITUNG

benutzerhandbuch

EINLEITUNG

Wir beglückwünschen Sie als Eigentümer eines MIRAGE Subwoofer. Nur die besten Komponenten und Werkstoffe werden nach höchsten Ansprüchen hergestellt und anhand modernster Fertigungs- und Qualitätssicherungsverfahren geprüft. Sie sind somit Garant einer einzigartigen Leistung, höher als die anderer Lautsprecher, deren Preis um ein Vielfaches teurer ist. Dieses Konzept zur Entwicklung der LF-Serie führte denn auch bezüglich Leistung und Ästhetik zu einer erheblichen Verbesserung im Vergleich mit anderen Subwoofer-Modellen.

DATEN ÜBER UNSER UNTERNEHMEN

MIRAGE-Lautsprecher und -Subwoofer werden von Audio Products International Corp, in der Branche als “API” bekannt, entwickelt und hergestellt. API, eine 1973 gegründete kanadische Firma, ist einer der führenden Lautsprecherhersteller Nordamerikas und liefert Produkte an mehr als 55 Länder weltweit.

Das API-Werk ist ein moderner 10220 mgroßer Forschungs-, Entwicklungs- und Herstellungskomplex in Scarborough, einer Vorstadt von Toronto, Kanada. Mehr als 280 Beschäftigte arbeiten in dieser hochmodernen Niederlassung an der Entwicklung, Herstellung und dem Marketing von MIRAGE-Wandlern, -Boxen, -Verstärkern und -Frequenzweichen. Ein talentiertes Forschungs- und Entwicklungsteam arbeitet ständig an der Entwicklung neuer und besserer akustischer Technologien und verwendet dabei rechnergestützte Konstruktionsverfahren und moderne Messtechniken .

LF-SERIE

Aufstellen des Subwoofers und Benutzung der selbsthaftenden Boxenfüße

Die Subwoofer der MIRAGE LF-Serie können aufrecht stehend oder horizontal liegend aufgestellt werden. Im ersten Fall hinterlassen sie einen kleineren Fußabdruck und im zweiten einen weniger in Erscheinung tretenden Gesamteindruck. In beiden Fällen ist jedoch die gleiche, wirkungsvolle Leistung gewährleistet.

Sobald Position und Ausrichtung bestimmt sind, an den 4 Ecken auf der Unterseite des Subwoofers die 4 selbsthaftenden Boxenfüße installieren. Die Füße verhindern, dass das Musiksignal vom Subwoofer zur Erde weitergeleitet wird, und gewährleisten somit eine klarere und straffere Basswiedergabe. Siehe Abbildung 1.

Akustik des Hörbereichs und Plazieren des Subwoofers

Prinzipiell können Subwoofer der MIRAGE LF-Serie überall im Hörbereich eines Zimmers aufgestellt werden, ohne dass der Stereo-Effekt der Hauptlautsprecher dabei wesentlich beeinträchtigt wird. Die Wechselwirkungen zwischen einem Subwoofer und den akustischen Eigenschaften eines Raumes haben jedoch einen Einfluss auf die Klangwiedergabe der Bässe insgesamt. Nachfolgender Abschnitt kann Ihnen dabei helfen, einen Platz für Ihren Subwoofer zu finden, der klanglich die beste Wiedergabe der Bässe garantiert.

Sehr oft werden irrtümliche Ansichten über die Plazierung eines Subwoofers vertreten. Die beste Position ist nicht unbedingt die mit den lautesten, sondern die mit den weichsten Bässen. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie Ihre eigene Standortwahl treffen.

Die Rundstrahlung der Bässe eines Subwoofers erlaubt, dass er nahezu überall in einem Zimmer aufgestellt werden kann. Doch nur weil es für unser Gehirn

schwierig ist, den Ausgangspunkt von Frequenzen unter 100 Hz genau zu bestimmen, heißt dies noch lange nicht, dass alle Standorte ideal sind. Weil nämlich die Wellenlängen niedriger Frequenzen bis zu 17 m lang sein können, hat unser Gehirn Probleme, den Standort eines Subwoofers genau zu orten. Es darf jedoch nicht unterschätzt werden, dass es sich nach wie vor um einen Punkt im Raum handelt, der Tonwellen abstrahlt.

Standort in einer Ecke

Der meist gewählte Standort eines Subwoofers ist in der vorderen Ecke des Raumes, entweder links oder rechts von einem der Hauptlautsprecher. Dieser unauffällige Platz ist absolut in Ordnung, vorausgesetzt, ein paar einfache Anleitungen können befolgt werden. Plazieren Sie zunächst den Subwoofer in der Nähe einer Zimmerecke, denn das garantiert ein Maximum an Leistung. Rücken Sie danach nach und nach den Subwoofer von der Ecke weg, bis Sie den Platz finden, der gleichzeitig maximale Leistung und angenehme Klangfülle bietet.

Obwohl sich zwischen Hörposition und Subwoofer durchaus Gegenstände befinden können, empfehlen wir, ungefähr 10cm Zwischenraum zwischen dem Lautsprecher und den Wänden oder Möbeln zu lassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Subwoofer an einer anderen Stelle als in seinem typischen Eckstandort aufstellen, kann sich die Amplitude der stehenden Wellen ändern und somit das Volumen der an Ihrer Hörposition vernommenen Bässe unangenehm vergrößern bzw. verkleinern.

Bestimmen des idealen Standortes

Wenn die Plazierung des Subwoofers kein Problem für die Innenarchitektur darstellt, sollten Sie den idealen Standort bestimmen, wo seine Leistung am besten zur Geltung kommen kann. Eine effektive Art und Weise, den idealen Platz zu bestimmen, erfordert, dass Sie den Subwoofer in Ihrem bevorzugten Hörbereich aufstellen. Gehen Sie dann langsam in Ihrem Zimmer hin und her, bis Sie den Ort gefunden haben, wo die Bässe am vollsten klingen. Stellen Sie dort den Subwoofer auf, denn Sie haben Ihren idealen Standort gefunden.

Plazieren für Stereowiedergabe

Wenn Sie zwei Subwoofer für Stereowiedergabe verwenden, empfehlen wir Ihnen, jeweils einen Subwoofer in der Nähe des Hauptlautsprechers des gleichen Kanals aufzustellen.

Um den richtigen Platz für Ihren Subwoofer zu bestimmen, raten wir Ihnen, Musikaufnahmen mit vielen Bass-Passagen zu verwenden.

Plazieren in einem Wandschrank

Die LF-Serie der MIRAGE Subwoofer ist zudem so ausgelegt, um höchsten kundenspezifischen Ansprüchen gerecht zu werden. Das Design mit Schallöffnungen an der Vorderseite macht es möglich, dass alle MIRAGE LF- Subwoofer unter Wahrung ihrer klanglichen Integrität in einer Bücherwand oder einem Wandschrank installiert werden können. In einem solchen Fall ist es am besten, die Boxenfüße auf der Unterseite des Schranks anzubringen, um die Weiterleitung von Resonanzerscheinungen an die Umgebung zu unterbinden.

ANSCHLUSS DES SUBWOOFERS

Achtung: Niemals Tiefpegel- und Hochpegel-Anschlussmethoden gleichzeitig benutzen. Stereoanlage ganz ausschalten, bevor der Subwoofer angeschlossen wird.

19

Page 19
Image 19
Mirage Loudspeakers LF-150 Einleitung, Daten Über Unser Unternehmen, Lf-Serie, Anschluss Des Subwoofers, benutzerhandbuch