NAD C 425 owner manual Hinweise

Models: C 425

1 68
Download 68 pages 26.04 Kb
Page 22
Image 22
Manual background

ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO PORTUGUÊS SVENSKA

Bei Empfang eines Radiosenders ohne RDS - Die Taste DISPLAY schaltet die Anzeige zwischen der Radiosendefrequenz und dem vom Benutzer eingegebenen Sendernamen um. Wurde kein Sendername eingegeben, wird im Display "NO RDS" angezeigt. Mit der Taste DISPLAY kann auch Radiosendern ohne RDS ein Namen gegeben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Speichern, Abrufen und Bezeichnen von Voreinstellungen".

8TASTE PRESET/TUNE (VOREINSTELLUNG/ABSTIMMUNG) - Die Taste PRESET/TUNE schaltet zwischen zwei Modi um:

a)Voreinstellungsmodus: In diesem Modus können Sie mit der Taste

PRESET/TUNE (Nr. 10) Manual background oder Manual background eine Voreinstellung auswählen. Bei aktivem Voreinstellungsmodus wird einmal im Display "PRESET" als Laufschrift angezeigt und die Anzeige PRESET leuchtet im Display.

b)Abstimmungsmodus: Durch Drücken der Taste PRESET/TUNE (Nr.

10)Manual background oder Manual background können Sie die automatische oder manuelle Abstimmung im Frezquenzband nach oben bzw. unten aktivieren. Bei aktivem Abstimmungsmodus wird einmal im Display "TUNE" als Laufschrift angezeigt.

9DISPLAY (ANZEIGEFELD) - Im Anzeigefeld werden alle wichtigen Tuner-Statusinformationen angezeigt. Im Display kann abgelesen werden:

• Frequenzband und Frequenz des aktuellen Senders, RDS-PS (Sendername) oder RDS-Radiotext. Letzteres nur mit RDS; mit der Taste DISPLAY (Nr. 7) auswählen.

• Ob eine UKW-Stereosendung empfangen wird.

• Ob der UKW-Sender auch RDS ausstrahlt.

• Ob "MEMORY" aktiv ist.

• Die Voreinstellungsnummer, wenn der aktuelle Sender im Speicher des Tuners gespeichert ist.

• Ob BLEND und FM MUTE/MODE eingeschaltet sind.

• Radiosignalstärke. Der Balken direkt unter "ANTENNA" zeigt die Signalstärke des Radiosenders an. Je mehr Segmente aufleuchten, um so stärker ist das empfangene Signal.

HINWEIS:

Der Infrarotsensor für den Empfang von Signalen einer Fernbedienung befindet sich im Anzeigefenster links. Es muß eine klare Sichtverbindung von der Fernbedienung zu diesem Anzeigefeldbereich bestehen. Ist diese Strecke blockiert, funktioniert die Fernbedienung wahrscheinlich nicht.

10 PRESET/TUNE CONTROL (Voreinstellung/Abstimmung TNR 1

Abb. 3) - Die Funktion dieses Einstellknopfes ist abhängig von dem mit der Taste PRESET/TUNE (Nr. 8) ausgewählten Einstellmodus. Im Normalbetrieb gibt es zwei Modi:

aVoreinstellungsmodus (im Anzeigefeld dargestellt): Drehen Sie den Einstellknopf PRESET/TUNE nach links, um die Voreinstellungsnummer zu verringern; drehen Sie ihn nach rechts für eine höhere Voreinstellungsnummer. Diese Funktion arbeitet mit „Überlauf", d. h., wenn Sie bei der höchsten Voreinstellungsnummer angekommen sind, wird wieder die niedrigste Voreinstellungsnummer (und umgekehrt) angezeigt.

b)Abstimmungsmodus: Drehen Sie den Einstellknopf PRESET/TUNE länger als eine Sekunde in eine beliebige Richtung, wird die automatische Senderabstimmung für das Frequenzband nach oben bzw. nach unten aktiviert. Der Tuner sucht automatisch nach dem ersten einigermaßen starken Radiosender und hält dann an. Drehen Sie zur weiteren Suche den Einstellknopf erneut länger als eine Sekunde.

Durch kurzes Drehen des Einstellknopfes PRESET/TUNE in eine beliebige Richtung können Sie die manuelle, präzise Abstimmung für eine bestimmte Frequenz nach unten bzw. oben auf dem Frequenzband aktivieren. Mit jedem kurzen Drehen wird der Tuner um 0,1 MHz (120-V-Version) oder 0,05 MHz (230-V-Version) nach oben oder unten im UKW-Band gesetzt. Dadurch ist eine genaue Abstimmung auf die gewünschte Sendefrequenz möglich. Die Abstimmung im Mittelwelleband (AM) erfolgt in 10-kHz- (120-V- Version) oder 9-kHz-Schritten (230-V-Version).

Dieser Einstellmodus eignet sich sehr gut für den Empfang von Sendern, die für eine automatische Sendersuche zu schwach sind. Ist ein Radiosender genau abgestimmt, leuchtet „TUNED" im Anzeigefeld auf. Die Stummschaltung kann jedoch sehr schwache Radiosignale unterdrücken. Ein sehr schwacher Empfang eines Stereo-Senders wird zudem durch ein starkes Hintergrundrauschen gestört. Das Deaktivieren der Stummschaltung durch Drücken der Taste FM MUTE/MONO (Nr. 5) verbessert den Empfang und blendet die meisten oder sogar alle Hintergrund-stör-geräusche aus.

HINWEISE:

Die automatische Abstimmung ist für UKW (FM) und Mittelwelle (AM) verfügbar.

Manche, mit dem NAD C 425 kompatible Fernbedienungen haben Funktionen zum Umschalten der Voreinstellungen (PRESET UP/DOWN). Selbst wenn der C 425 im Abstimmmodus ist, wirken diese Fernbedienungstasten (PRESET UP/DOWN) nur auf die Voreinstellungen. Sie können auch die Tasten

PRESET/TUNE Manual background und Manual background in Verbindung mit MEMORY (Nr. 4) und DISPLAY (Nr. 7) verwenden, um anwenderdefinierte Voreinstellungen hinzuzufügen und zu speichern. Weitere Informationen dazu finden Sie in Kapitel „SPEICHERN, ABRUFEN und BEZEICHNEN VON VOREINSTELLUNGEN".

11 SLEEP-MODUS (TNR 1 Abb. 3) - Der Sleep-Modus-Timer schaltet den C425 automatisch nach Ablauf einer voreingestellten Anzahl von Minuten in den Bereitschaftsmodus. Das einmalige Drücken der TNR 1-Taste SLEEP zeigt die Einstellung der Sleep-Zeit. Weiteres Drücken der SLEEP-Taste innerhalb von 3 Sekunden ändert die Sleep- Zeit in Abständen von jeweils 30 Minuten, nach deren Ablauf der C425 automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet wird.

Drücken Sie zur Einstellung der Sleep-Zeit zweimal die TNR 1-Taste SLEEP. Einmal zur Anzeige der Sleep-Zeit und ein weiteres Mal zur Änderung der Sleep-Zeit. Jeder weitere Tastendruck erhöht die Zeit bis zum Abschalten in Schritten von 30 Minuten bis zu 90 Minuten. Zur Deaktivierung des Sleep-Modus drücken Sie die TNR 1-Taste SLEEP so oft, bis im VFD „OFF“ angezeigt wird. Das Schalten des C425 in den Bereitschaftsmodus über die Taste OFF der TNR 1 oder die POWER-Taste am C425 deaktiviert den Sleep-Modus ebenfalls.

12 DIMMER (TNR 1 Abb. 3) - Die Display-Helligkeit des C425 kann der Umgebungsbeleuchtung entsprechend angepaßt werden. Drücken Sie diese Taste einmal für die halbe Display-Helligkeit und ein zweites Mal, um das Display ganz abzudunkeln. Mit dem dritten Tastendruck wird das Display wieder in voller Helligkeit angezeigt. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Stromversorgung beträgt die Helligkeit wieder 100%.

22

Page 22
Image 22
NAD C 425 owner manual Hinweise